Mit meiner 500er bin ich noch bei 3 Veranstaltungen mit gefahren.
Highlight war der Oldtimer Gp in Schwanenstadt der alle zwei Jahre statt findet.
Hier einige Eindrücke vom Oldi GP in Schwanenstadt.
(Bericht Presse)
Mehr als 280 FahrerInnen gaben sich auf ihren historischen Sport- und Rennmotorräder, sowohl Solo und Beiwagen, ein Stelldichein in Schwanenstadt. Der Anlass war der 10. internationale Oldimer Grand Prix, vom 17. bis 18. September, an dem mehr als eintausend ZuschauerInnen beiwohnten. Schließlich gab es einiges zu sehen, wie zum Beispiel ein Rennmodel J der Harley Davidson aus dem Jahre 1926, gefahren von Pittaway Duncan.
Welchen hohen Stellenwert der Oldtimer Grand Prix in Schwanenstadt hat, verdeutlichte das hochkarätige Starterfeld. Darunter befanden sich Namen wie Freddi Spencer, dreifacher Weltmeister aus den USA, Carlos Lavado, zweifacher Weltmeister aus VEN, Steve Baker (USA) oder der siebenfache Weltmeister Rolf Biland mit seinem Beifahrer Kurt Waltisperg wie auch Klaus Klaffenböck mit Adlof Hänni und Alain Michel mit Burkard sowie Michael Dunlop der 13-fache TT-Sieger aus IRL. Selbst Maria Costello (GB), schnellste Frau der TT (Isle of Man) gab sich auf dem „Hausruck-Ring“ mit zwei Werks-BMW`s die Ehre.
Die Jubiläums-Ausgabe des Oldtimer Grand Prix`s wurde zu Ehren des Initiators, Willi Aicher, ausgetragen. Der Tischlermeister und und MSV-Präsident erlebte die Premiere seiner Veranstaltung nicht, die mittlerweile zu einem traditionellen Motorradrennen heranwuchs. .....hier geht's weiter mit Videos, Berichten und Bildern.
http://www.msv-schwanenstadt.at/
http://costelloracing.com/
DSC00551-2.jpg
Foto oben: Erich Müllegger (Mit freundlicher Genehmigung)
dsc03368-2nmufy.jpg
dsc03378-1xps8a.jpg
DSC04628-2.jpg
DSC04637-2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.