forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Film SR500 caferacer

Der Geist des Cafe Racers
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!

Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren.
;)
Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Film SR500 caferacer

Beitrag von Tomster »

Cool gemacht - auch die Mucke ist ok.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

bobderelch
Beiträge: 35
Registriert: 20. Dez 2013
Motorrad:: BMW R60/7; RNineT
Wohnort: Kreis Schwäbisch Hall

Re: Film SR500 caferacer

Beitrag von bobderelch »

Absolut gelungen[emoji106]

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3567
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Film SR500 caferacer

Beitrag von sven »

Sehr schlechtes Video!

Erstmal sind da viel zu wenig Bärte, Staub und Flexfunken, dann werden
keine Schlangenlinien gefahren und außerdem muß am Anfang mindestens
zu "Also sprach Zarathustra" ein hölzernes Tor geöffnet werden um die Morgen-
sonne auf die SR scheinen zu lassen!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Guten Rutsch!
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: Film SR500 caferacer

Beitrag von Norton »

Genau... deswegen find ich dieses hier



auch nicht schlecht. :-)

Benutzeravatar
JoeHen
Beiträge: 431
Registriert: 2. Feb 2016
Motorrad:: Triumph Thruxton R
Ducati Scrambler 1100

Re: Film SR500 caferacer

Beitrag von JoeHen »

Hallo JackDaniels,

ein schönes Video, kurzweilig und flüssig .daumen-h1:

LG Jörn
LG Jörn

Benutzeravatar
MotoXIII
Beiträge: 158
Registriert: 8. Sep 2015
Motorrad:: Honda, CX 500, Baujahr: 1981
Wohnort: Heidelberg

Re: Film SR500 caferacer

Beitrag von MotoXIII »

Sehr schickes Video. Aber mal eine kurze Praxisfrage: Deine Lenkerendenblinker, sind nicht wirklich auffällig bzw. hell. Hast du damit Probleme im Straßenverkehr?

Gruß Domenic

oliver23

Re: Film SR500 caferacer

Beitrag von oliver23 »

Hihi.
Kenn ich irgendwie von meiner ersten dr650 sp41.bis das wasser den ar... runterlief ,gekickt. Aber immer nur wenns ums posen ging. Kleine drecks zicke.
Habe wieder eine. Das ist einfach das geilste

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Film SR500 caferacer

Beitrag von Jupp100 »

Das kann doch nicht so schwer sein.
(Ich kenne es auch anders.)


Sorry für OT. :wink:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Film SR500 caferacer

Beitrag von kramer »

Film und Musik paßt.

Peter

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: Film SR500 caferacer

Beitrag von JackDaniels »

Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen ! .daumen-h1:

@Speed ich hör zB auch gern oldschool hiphop, und von elektronischer Musik bis zur klassischen alles Mögliche, ist immer die Frage bei SO einem Film was für eine Atmosphäre man erreichen möchte. Mit klassischem Rockn Roll hätte das gleich viel mehr oldschool gewirkt, was bei unserem Videoprojekt für ein Kunstfach wahrscheinlich nicht so gut angekommen wäre, genauso wie ein HipHop track. Deshalb hab ich was versucht was eher wie aus einem Kinofilm wirkt, eine meiner absoluten Lieblingsszenen ist zB die Duc aus Tron Legacy, mit der Musik von Daft Punk: die Szene bekommt gerade am Anfang im Tunnel dadurch einen ungaublich geilen Fluss

@Sven, ja ich vergaß :grinsen1: bis zur nächsten Saison lass ich mir dann einen entsprechenden Vollbart wachsen und setz die Hipserbrille mit Kunstglas auf .daumen-h1:

Das Kicken ist bei der SR natürlich so eine Sache, vor allem wenn sie lauwarm ist. Meine hat mich bisher zum Glück nie länger als eine Viertelstunde schwitzen lassen :lachen1: wenn sie heiß ist muss halt immer beim kicken der Gashahn etwas aufgedreht werden, dann geht das wie von selbst

@Domenic die Blinker sind tatsächlich nur für den Tüv an den Lenker gekommen.. Die leuchten tatsächlich nur nach unten in den Boden, sieht man weder von vorne noch von hinten - ich hätte die sogar als einzige Blinker eintragen lassen können aufgrund der E nummer :stupid: hinten hab ich die M-Pin, deren Leuchtkraft sieht man auf dem Video nicht besonders, war ja auch starkes Gegenlicht, aber die sind selbst am Tag sehr hell, nachts darf man da überhaupt nicht reinschauen. Die hab ich mir jetzt auch für die Front geholt, die werden einfach in die Aufnahmegewinde vom Scheinwerfer geschraubt .daumen-h1: und die Lenkerendenblinker fliegen raus.

Antworten

Zurück zu „Filme & Videos“

Axel Joost Elektronik