forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati» 999 RACER

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: 999 RACER

Beitrag von beast666 »

Monsieur3000volt hat geschrieben:Deine Deckel sind lackiert richtig?
Ich wollte bei meinem Testatretta der Multistrada auch die Deckel lackieren lassen und schwanke noch zwischen Pulvern und lackieren.
Hallo Daniel,

ja die Deckel sind lackiert und in dem Fall ist das überhaupt kein Problem!

Ich habe an meinem 2-Ventiler die Deckel gepulvert und das ist schon nochmal ein größerer Aufwand...
Hierbei müssen definitiv alle Simmerringe neu und im speziellen der am Kupplungsdeckel auf der Innenseite für den Öldruckschalter ist wenn du keinen Sacklochabzieher hast (jetzt habe ich einen ;-) ) echt ein gefrickel..... :banghead:

Beim lackieren kannst du wenn noch ok ja theoretisch die Simmerringe sauber abkleben und drin lassen...und das Schauglas kannst du quasi von Hand wieder eindrücken...

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Grüße
Zuletzt geändert von f104wart am 5. Jan 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat auf das wesentliche gekürzt, da es den kompletten Beitrag enthielt.

Benutzeravatar
Monsieur3000volt
Beiträge: 5
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Ducati: Monster 900 | MTS1200

Re: 999 RACER

Beitrag von Monsieur3000volt »

Danke für deine Antwort! Lackieren ist auch eigentlich meine erste Wahl...
Warum musst du denn die Lagerbuchse vom Kupplungsdeckel bzw. Öldruckschalter ziehen? Der Simmerring liegt doch oben unter dem Seegerring oder nicht?

Zumindest laut der Explosionszeichnung

http://www.stein-dinse.biz/eliste/elist ... 9a1g&lg=de

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: 999 RACER

Beitrag von DustDevil »

Die Lagerbuchse kann sicher drinbleiben, aber der Simmering liegt so im Sackloch, dass Du Ihn nur mit nem Sacklochauszieher herausbekommst (war zumindest bei mir nicht anders möglich...):
DSC_0604.JPG
Folgender Abzieher hat dann Abhilfe geleistet (der Simmering hängt zum Beiweiß noch auf dem Abzieher :grinsen1: )
DSC_0605.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: 999 RACER

Beitrag von beast666 »

Genau so ist es, du kannst es schon ohne Abzieher versuchen (habe ich auch beim ersten mal) mit dem Resultat das ich dann die Lagerbuchse auch erneuern musste... :banghead:

Ich hatte mir diesen Satz gegönnt und bin sehr zufrieden! erst gestern noch die Ruckdämpfer aus dem Hinterrad ausgezogen (auch ein richtiger Scheiß) aber somit sind die Räder jetzt bereit zum strahlen und pulvern....

http://www.ebay.de/itm/172326414724?_tr ... EBIDX%3AIT

Weiterhin viel Spaß beim schrauben :rockout:

Benutzeravatar
Monsieur3000volt
Beiträge: 5
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Ducati: Monster 900 | MTS1200

Re: 999 RACER

Beitrag von Monsieur3000volt »

Danke für die Antworten und vor allem die Bilder!
Jetzt habe ich verstanden warum man den Abzieher braucht.

Bin gespannt wie es hier weitergeht .daumen-h1:

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: 999 RACER

Beitrag von beast666 »

Mal wieder ein kurzes Update...:

- Felgen zum strahlen und pulvern vorbereitet d.h. Lager raus, Scheiben runter und die Ruckdämpfer ausziehen (Wasn Scheiß)
- Hier und da noch ein paar Schräubchen gedreht
- Bremsen inkl. neuen Race Belägen montiert
- neuen Kettensatz drauf
- Griffe und Hebelei dran
- Verschiedene Schrauben mit Draht gesichert
- Geweih montiert
- Fußrasten mit neuen Distanzen dran
- Endtopf mal dran geschraubt (Krümmer bin ich grad noch am bürsten, waren echt gammelig...)

Und noch einmal einen Zettel voll Kleinkram zusammengeschrieben um mal wieder Kleinscheiß zu bestellen...... :roll:

Zudem habe ich mal angefangen die gebrauchte Rennpappe inkl. Ramairkanäle die ich günstig geschossen hatte aufzufrischen. D.h. Alte Aufkleber ab puhlen und die Brüche und Risse entsprechend neu zu laminieren.
Mal schauen die Tage den alten Lack runter bzw. anschleifen und dann mit nem Töpfchen Farbe wieder hübsch machen!

Fortsetzung folgt....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 745
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: 999 RACER

Beitrag von Richie »

geilomat! .daumen-h1:
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: 999 RACER

Beitrag von theTon~ »

Ich erblasse wirklich vor aufrichtiger Anerkennung, wenn ich die Geschwindigkeit und die Qualität sehe.

Sauber Meister Rauschebart! :beten: .daumen-h1:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: 999 RACER

Beitrag von beast666 »

theTon~ hat geschrieben:Ich erblasse wirklich vor aufrichtiger Anerkennung, wenn ich die Geschwindigkeit und die Qualität sehe.

Sauber Meister Rauschebart! :beten: .daumen-h1:
Und das nenne ich mal einen Ritterschlag :mrgreen:
Vielen DANK dafür mein bester!

Ich bin einfach sehr ungeduldig und kann dann wenn ich angefangen habe nur schwer wieder ablassen.....muss jetzt etwas langsamer machen denn der Winter scheint doch noch etwas länger zu dauern..... tappingfoot

Grüße hoch anne Küste :prost:

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: 999 RACER

Beitrag von didi69 »

theTon~ hat geschrieben:Ich erblasse wirklich vor aufrichtiger Anerkennung, wenn ich die Geschwindigkeit und die Qualität sehe.
mit der Qualität kannst du mithalten, musst nur noch am Schräubchen Geschwindigkeit ein "wenig" drehen...

:versteck:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Antworten

Zurück zu „Ducati“

Axel Joost Elektronik