forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Noch eine CB400N wird umgebaut

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Vitag »

MLVIAMGAU hat geschrieben:Ist natürlich trotzdem irgendwie sinnfrei, da du dir nach der Tüv-Abnahme einen anderen Halter oder Auspuff dran machen könntest und dort einfach die gleiche Nummer einschlägst.
Ein vernünftiger Prüfer schreibt deswegen neben der Nummer aus noch die Abmaße des geprüften Objektes auf.


@ leroyak7777

Wegen des Tachos würde ich die Zündschlossaufnahme soweit bearbeiten das der Tacho sauber in der Rundung liegt und dann an den ehemaligen Instrumentenhaltepunkte ein schönes, der Brücke folgendes, Blech ausschneiden.
Zuletzt geändert von f104wart am 13. Jan 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat auf das wesentliche gekürzt.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Selbst ohne Nummer geht das auch:
Fahrzeugschein AIC-Z76 clean.jpg
DSCN6404 (Custom).JPG
Ok, auf dem Bild fehlen die Spiegel und der Endtopf ist einer vom Kickstarter, aber ansonsten hat sie so den TÜV und ihre Eintragungen bekommen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 13. Jan 2017, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Entsprechenden Teil aus dem Fahrzeugschein ausgeschnitten und eingefügt.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Der Prüfer meinte, die Maße wird er ebenfalls vermerken.

@Vitag,
daran habe ich auch gedacht. In den Buckeln sind Bohrungen mit Gewinden. Wenn ich den Radius des Tachos nehme, würden die offen liegen.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Vitag »

Soll die Brücke lackiert oder poliert werden? Wenn lackiert, kannst Du ja die dann entstanden Löcher mit Knetmetall verfüllen, beischleifen und dann lackieren.
Zuletzt geändert von f104wart am 13. Jan 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht.

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von MLVIAMGAU »

Danke für eure Erklärungen vitag und Micha. So und jetzt weiter mit Leroy ...sorry für OT

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Dacapo »

Ich würde die (Hörner) weg machen.
Das Gewinde was dann frei wird mit Schrauben versehen die den Tacho halten.
Aufbau von oben:
Schraube
U-Scheibe
Brücke
Tachohalterung
U-Scheibe
Mutter (Locite dran)

Die Halterung die aktuell den Tacho hält weg schneiden.
Sieht in meinem Kopf gut aus.



Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von f104wart »

Was spricht dann dagegen, die "Hörner" dran zu lassen und die Halterung von unten rein zu schrauben. :dontknow:

.

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Dacapo »

Ralf ich persönlich finde den Kontrast gut Hochglanz Torx oder ähnliches auf schwarzer Farbe. Die Hörner nun ja


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von SebastianM »

Wenn man die Aufnahme fürs Zündschloss wegschleift aber die Hörner stehen lässt, dann passt der Motogadget Tiny Tacho genau rein :) (oder andersgesagt: Tachos bis einem Durchmesser von 50mm bekommt man dort eingepasst.)
IMG_6753_.JPG
Die beiden seitlichen Ösen hätte ich natürlich (vor dem Pulvern) auch noch wegfeilen können... :banghead:

mfg
Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von f104wart »

SebastianM hat geschrieben:Wenn man die Aufnahme fürs Zündschloss wegschleift aber die Hörner stehen lässt, dann passt der Motogadget Tiny Tacho genau rein :) (oder andersgesagt: Tachos bis einem Durchmesser von 50mm bekommt man dort eingepasst.)
Warum schleifen? ...Die Säge hat übrigens einen Durchmesser von 90 mm. Der Abstand der Halter ist derselbe wie der der Hörner.
IMG_2227.jpg
IMG_2231.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics