Dann wollen wir das nochmal etwas ausführlicher Beginnen um eurer Gemeindschaft vielleicht doch gerecht zu werden.
Mein Name ist Maurice, bin 35Jahre alt, komme aus Mittelhessen und bin seit 10Jahren auf zwei Rädern unterwegs (besser spät als nie).
Beruflich arbeite ich als Elektroniker wobei ich auch eine Ausbildung als Industriemechaniker vollzogen habe.
Zwei rechte Hände und technisches Verständnis sind vorhanden.
Meine Vorliebe gilt Nakedbikes.
In meiner Garage stehen MT09, 1290R, FZR600 sowie eine R6 RJ03 (nur für die Renne).
Jetzt sollte mal ein etwas klassisches Motorrad für die entspannte Tour am Wochenende her. Da ich schon immer eine Ducati mein eigen nennen wollte, und ich schon seit längerem mit solch einem Umbau am liebäugeln bin, wurde es nun eine 900SS i.E.
Damit sich jeder ein Bild von diesem Model machen kann
http://www.motorcyclespecs.co.za/model/ ... e%2000.htm
Auf euer Forum bin ich gestoßen, als ich mir Inspiration für meinen Umbau zusammen getragen habe. Sind ja einige tolle Umbauten von Mitgliedern bereits vollzogen worden.
Warum bin ich also hier? Weil ich dieses Forum für die geeignete Gemeinschaft finde, um über solche Themen sich auszutauschen. Hier steckt ja schon viel Herzblut und Erfahrung drin.
Einfach aussaugen will ich euch nicht und bin auch nicht daran interessiert einen Baukasten hier zu bekommen.
Solch ein Umbau ist immer individuell. Das war mir bereits vorher bewusst. Aber danke für den Hinweis.
Die von obelix gezeiget "Ducati Chupacabra" basiert leider auf Basis einer 900SS. Anderer Tank anderer Rahmen. Aber einer der gelungensten Umbauten auf Basis dieses Motorrads.
Wie ich bereits geschrieben habe, soll bei meinem Umbau der Originaltank der i.E erhalten bleiben. Der Austausch wäre einfach zu teuer.
Zusätzlich wäre eine Rahmenänderung zu aufwendig. Also nehme ich die Linie so wie Sie ist und mache das in meinen Augen beste daraus. Auch wenn es etwas von der klassischen Linie weg geht.
Für den ein oder anderen mag das vielleicht schon ein wenig in Richtung Streetfighter gehen, sehe ich aber nicht so.
Den Höcker werde ich so oder so anpassen müssen, wenn ich etwas in dieser Richtung überhaupt finde.
Nächste Woche werde ich mal beim Tüv vorbeischauen und mir ein Bild drüber machen in welchem Ausmaß ich Änderungen am Rahmenheck zugelassen bekomme.
LG
Maurice