Servus
Ich hab das auch schon alles durch und gehe heute einen etwas geschmeidigeren Weg.
Ich such mir eine Streetfighterbude,bespreche was ich machen will,sorge für a bissal Umsatz durch Teilekauf oder Auftragsarbeiten an dem Krad und krieg dafür alle Eintragungen in einem Rutsch.Ist auf dem ersten Blick zwar etwas teurer,aber wenn man zig Prüfstellen abklappern muß,kostet das ja auch Sprit.
Aus meiner Erfahrung reagieren viele Prüfer aber sehr ablehnend auf Briefkopien.Das mag daran liegen,das in der Vergangenheit immer wieder Leute aufgrund Kopien Eintragungen erwartet/gefordert haben.Schätze mal das deswegen auch die Bestimmungen geändert wurden und eine Briefkopie rechtlich null Wert mehr hat.
Gruß Dani

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
"Vorbesprechen" beim Tüv
- oldstyle
- Beiträge: 68
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: SR500,12er Kult
- Wohnort: Hilden bei Düsseldorf
Re: "Vorbesprechen" beim Tüv
geht nich - gibts nich
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: "Vorbesprechen" beim Tüv
So weit bin ich mittlerweile auch.
Habe mit einem aus einer Harleybude gesprochen, und er nimmt meine Bilder mit uns klärt mal so ab was machbar ist.
Ich bin sehr gespannt.
Habe mit einem aus einer Harleybude gesprochen, und er nimmt meine Bilder mit uns klärt mal so ab was machbar ist.
Ich bin sehr gespannt.
- justphil
- Beiträge: 279
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87 - Wohnort: Stadthagen
Re: "Vorbesprechen" beim Tüv
Ich habe die Vorbesprechung auch ende letzten Jahres durch. Habe einen Tipp für einen super Prüfer hier im Forum erhalten. Termin gemacht, Bilder und vorhandene Unterlagen mitgenommen, kleine Liste gemacht, was ich vorhabe und dann alles mit ihm besprochen. Sind auch eigentlich alle meine Punkte durchgewunken und für gut befunden worden. Habe dann auch noch ein paar Tipps vom Prüfer erhalten und kann nun zu Werke schreiten. Er hat dann noch hinzugefügt, dass ich bei Fragen auch gerne Mailen kann.
Güllepumpe - work in progress...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19347
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: "Vorbesprechen" beim Tüv
Das ist genau das, worauf ich immer hinaus will und was man nicht unterschätzen sollte.justphil hat geschrieben: Habe dann auch noch ein paar Tipps vom Prüfer erhalten und kann nun zu Werke schreiten. Er hat dann noch hinzugefügt, dass ich bei Fragen auch gerne Mailen kann.
Alleine schon das Angebot, bei Fragen mal ne Mail zu schreiben... Ich habe von meinem Prüfer schon Tipps bekommen bzw. haben wir im Gespräch Lösungsmöglichkeiten entwickelt, die ich mich selbst nie getraut hätte, sie ihm vorzuschlagen.
.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: "Vorbesprechen" beim Tüv
@ Ralf:




LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- FreddyNightmare
- Beiträge: 276
- Registriert: 27. Mai 2015
- Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975
Re: "Vorbesprechen" beim Tüv
Ich hatte glück bei meiner ersten TüV stelle hatte ich einen sehr netten und Kompetenten Jüngeren Mann als Ingenör.
Er hat fast alles durchgewunken bis auf das absägen des Heckes. Da wo ich Flexen wolte war es ihm zu knapp. Er wolte 3cm mehr stehen lassen. Was ich dan auch so gemacht habe. Er hatte aber eine große auflage. Er wolte das wen Ochsenaugenblinker dan die Originalen von Hella, die billigen China dinger will er nicht eintragen.
Habe ich da alles so gemacht. Auch eine Leistugnsprüfung wolte er haben wegen den Luftfiltern.
Als ich dan zur Abnhame kam war das eine sache von 1,5 inkl TüV machen. Er hat sich alle Nummern aufgeschrieben. Sogar die Fussratenplatten hat er mir eingetragen. Sagte dan zu mir ich solle am nächsten Tag abends vorbei kommen. Dan hatte er alle Papiere fertig.
Ich hatte so viel Angst vor dem TüV Besuch und dan ging alles glatt. Das war eh mein glückstag bekahm eine Stunde vorher noch eine Zusage von meinem neuem Arbeitgeber

Er hat fast alles durchgewunken bis auf das absägen des Heckes. Da wo ich Flexen wolte war es ihm zu knapp. Er wolte 3cm mehr stehen lassen. Was ich dan auch so gemacht habe. Er hatte aber eine große auflage. Er wolte das wen Ochsenaugenblinker dan die Originalen von Hella, die billigen China dinger will er nicht eintragen.
Habe ich da alles so gemacht. Auch eine Leistugnsprüfung wolte er haben wegen den Luftfiltern.
Als ich dan zur Abnhame kam war das eine sache von 1,5 inkl TüV machen. Er hat sich alle Nummern aufgeschrieben. Sogar die Fussratenplatten hat er mir eingetragen. Sagte dan zu mir ich solle am nächsten Tag abends vorbei kommen. Dan hatte er alle Papiere fertig.
Ich hatte so viel Angst vor dem TüV Besuch und dan ging alles glatt. Das war eh mein glückstag bekahm eine Stunde vorher noch eine Zusage von meinem neuem Arbeitgeber



One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!
Re: "Vorbesprechen" beim Tüv
Glückwunsch zu beidem
wenn es läuft, dann läuft es :dance2:
Grüße
Ronny

Grüße
Ronny
Zuletzt geändert von f104wart am 15. Jan 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht.
Grund: Unnötiges Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht.