forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500 Verkauf oder Umbau?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Mountainhero7
Beiträge: 5
Registriert: 6. Feb 2016
Motorrad:: Suzuki DRZ 400 SM, 2005
Honda CX 500, 1978

Re: Honda CX 500 Verkauf oder Umbau?

Beitrag von Mountainhero7 »

Ich schau mal was sich so ergibt, wenn mal wieder etwas Geld da ist :grinsen1:

Also die Sitzbank muss min 650mm lang sein und einen Halteriemen haben? Habe nämlich nicht vor einen Haltegriff anzuschweißen. Die meisten Sitzbänke sind aber nur 600mm lang, da muss ich dann wohl nochmal auf die Suche gehen.


Ich hab schon eine ziemlich genaue Vorstellung wie sie aussehen soll, weiß aber noch nicht wie es wirkt, blauer Tank mit brauner Sitzbank und viele Teile schwärzen bzw alles an Chrom weg.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500 Verkauf oder Umbau?

Beitrag von f104wart »

Bevor Du mir dem Umbau anfängst, machst Du Dir ein Konzept und legst einen Ordner an, in dem Du alle Ideen, Skizzen, Fotos von Teilen oder anderen Umbauten, die Dir als Anregung dienen usw. sammelst.

Damit gehst Du zum TÜV und fragst nach einem Vollsachverständigen, der berechtigt ist, Gutachten zum Erteielen einer Einzelbetriebserlaubnis zu erstellen.

Dem legst Du Deine Unterlagen vor und besprichst mit ihm Dein Vorhaben.

Dabei wirst Du sehr schnell merken, ob er Spaß daran hat oder nicht. Im Idealfall bekommst Du von ihm hilfreiche Tipps, auf die Du selber nie gekommen wärst.

Leider findet man solche Prüfer nicht an jeder Ecke und man muss oft lange nach ihnen suchen. Und die wollen dann nicht, dass man mit ihrem Namen und der Adresse der Prüfstelle "Reklame macht". Deshalb werden solche Tipps auch nur per PN und nicht öffentlich weiter gegeben. ...Aber so weit sind wir noch nicht. :wink:

.

Benutzeravatar
bolzen
Beiträge: 111
Registriert: 12. Aug 2016
Motorrad:: Honda cb750 c bj. 81 umgetypt auf AME H7/2 Low rider style, Honda cb750 RC04 bol dor bj. 82 - Old Style racer, Yamaha xs 400 se classic cafe bj. 82, Yamaha XS 400 1U4 bj. 77 im Aufbau (original)

Re: Honda CX 500 Verkauf oder Umbau?

Beitrag von bolzen »

Also mal was grundsätzliches da du erwähntes das du was klamm bist zur Zeit.
Bei´ner wieder Instandsetzung kannste aber auch locker mal 400-500.- und mehr versenken. Ohne Umbau auf was auch immer.
Nicht zu vergessen der Simmerring zwischen Motor und Wasserpumpe der dürfte nach der zeit auch fritte sein.
Und bei dem Job muss der Motor raus.
Dichtungen / satz. 50-100.-
Batterie 30-50.-
Reifen 60-70.- daS stck
wenn du nicht selber aufziehst und wuchtest kommen da auch noch kosten auf dich zu 30-50.-
Tüv 50-70.-
Anmelden Kennzeichen 50-60.-
Kleinkram wie Öle Flüssigkeiten Lampen etc. pii mal Daumen 50.-
Nur so als kleine Hausnummer,
habe extra von bis ca. Preise angegeben je nach dem was man an Material nimmt. Z.b. Supermarkt Öl kostet weniger als das gute castrol.....
P.
Haschisch erweitert ihr Bewußtsein - aber nur, wenn Sie vorher eines hatten.

Mountainhero7
Beiträge: 5
Registriert: 6. Feb 2016
Motorrad:: Suzuki DRZ 400 SM, 2005
Honda CX 500, 1978

Re: Honda CX 500 Verkauf oder Umbau?

Beitrag von Mountainhero7 »

@f104wart
Einen netten Prüfer habe ich schon an der Hand. Solange alles ordentlich gemacht ist, sollte das kein Problem sein mit den Eintragungen.
Er hätte mit z.B auch eine Leistungsmessung eingetragen unter 48PS für den A2 Führerschein. Ist dann aber auch nicht mehr nötig.
Also ich bin da zuversichtlich.

@bolzen
Vielen Dank für die Zusammenstellung. Habe auch schon eine gemacht. Werde aber schon auf gute Teile, sowie kleinere und leichtere z.B LifePo4 Akku zurückgreifen und die Reifen sind doch noch gut, haben noch volles Profil und die erste Luft :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Eventuell ist einigen aufgefallen, dass die Vr-Bremse schon ab ist. Die Chrombeschichtung an den Kolben ist durch, 45€ für einen Kolben mit Dichtung finde ich aber ziemlich happig sowie 25€ für den Bremspumpenreparatursatz und nochmal 70€ für die Bremsleitungen.. Puhhh

Benutzeravatar
bolzen
Beiträge: 111
Registriert: 12. Aug 2016
Motorrad:: Honda cb750 c bj. 81 umgetypt auf AME H7/2 Low rider style, Honda cb750 RC04 bol dor bj. 82 - Old Style racer, Yamaha xs 400 se classic cafe bj. 82, Yamaha XS 400 1U4 bj. 77 im Aufbau (original)

Re: Honda CX 500 Verkauf oder Umbau?

Beitrag von bolzen »

Ich denke / weiß einige Teile sind gleich bei Honda wie zb. Einkolben Bremssättel /Pumpen Leitungen etc.
Würde da einfach mal übern Tellerrand kucken und Teilenr vergleichen cx vs. cb zb.
Haschisch erweitert ihr Bewußtsein - aber nur, wenn Sie vorher eines hatten.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500 Verkauf oder Umbau?

Beitrag von f104wart »

Wenn verkaufen, dann so, wie sie ist. Die Teile/die Arbeit, die Du da hineinstecken würdest, bekämst Du niemals bezahlt.

Wenn Du sie behalten/umbauen willst, dann sollten wir erst mal klären, wie der Umbau aussehen und wo die Reise hin gehen soll. Danach dann können wir die weitere Vorgehensweise besprechen.

Alle anderen Spekulationen sind im Moment noch verfrüht und nicht zielführend. :oldtimer:
.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels