forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

gsx400e tacho umbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
tfy
Beiträge: 3
Registriert: 27. Dez 2016
Motorrad:: GSX400E
SV650S

gsx400e tacho umbau

Beitrag von tfy »

hallo caferacer gemeinde

ich habe eine kleine gsx400e bj 1886 und möchte sie so langsam aber sicher umbauen.
ich befürchte sie wird nie ein echter caferacer aber da hier bestimmt schon jeder die instrumenteneinheit abgespeckt hat,
wende ich mich an euch.
Ich habe sie in einem vernachlässigtem zustand geschenkt bekommen
1.JPG
500€ ärmer und ein "paar" stunden später taste mich so langsam an den caferacer heran.
Im moment bin ich dabei die alte tachoeinheit umzubauen, da ich finde sie passt nicht zum stummellenker.
2.JPG
Der alte tacho hat ganganzeige, benzinuhr...brauche ich alles nicht
ich möchte das ganze auf tacho und lämpchen für blinker (eins) neutral, oel und fernlicht reduzieren.
Ich gehe mal davon aus, dass dieses scheon einer hinter sich hat.
Ich habe mir aus der bucht für ein paar € einen gabelbrücke ersteigert und die ausnahme für den lenker glatt geschliffen.
Die gewinde der lenkeraufnahme sind jetzt die plätze für meine kontrolllämpchen. Der kleine 60mm tacho ist auch schon bestellt.
3.jpg
Leider habe ich keinen vernünftigen stromlauplan nur eine pdf auf der man die farben des kabelbaums und die belegung der stecker nicht richtig erkennen kann (schlechte qualität).
Kann mir bitte jemand die belegung der japanstecker vom tacho sagen oder weiß jemand wo es einen plan im netz gibt?

die farbern sind am 9er stecker

hellgrün
gelb
blau
schwarz
grün
orange
grün/gelb
swarz/weiß
gelb/schwarz

farben am 6er stecker

grün
gelb/blau
rot/schwarz
gelb
grün/rot
braun/rot

ich benötige wie gesagt die belegung von neutal, oel, blinker, fernlicht, und licht des tachos.
Oder einfach die komplette belegung, da ich led's verbauen möchte benötige ich auch + und – angaben.
ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann, sonst muß ich den tacho halt doch zerlegen.



grüße aus dem ruhrpott
tfy
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

tfy
Beiträge: 3
Registriert: 27. Dez 2016
Motorrad:: GSX400E
SV650S

Re: gsx400e tacho umbau

Beitrag von tfy »

so habe mal geschaut im kabelbaum des 9er steckers gibt es noch diverse verzweigungen,
am stecker gehen 9 adern rein am tacho kommen 20 wieder raus.
habe mal geschaut, meiner meinung nach sind die kabel wie folgt angeschlossen

schwarz/weiß Masse
Beleuchtung Tacho
Beleuchtung Tacho
Beleuchtung Tacho
Tankanzeige
Blinker rechts
Blinker links
Fernlicht

hellgrün Plus
Blinker rechts

schwarz Plus
Blinker links

gelb/schwarz Plus
Tankanzeige

orange Plus
Neutral Lämpchen
Neutral Ganganzeige
Oel Lämpchen
Tankanzeige

gelb Plus
Fernlicht

grau Plus
Tachobeleuchtung
Tachobeleuchtung
Tachobeleuchtung

blau Schalt-Masse
Neutral Lämpchen

grün/gelb Schalt-Masse
Oel Lämpchen

==========================================


für mich wichtig ist, stimmt folgendes:

Neutral Lämpchen
orange Plus
blau Schalt-Masse

Oel Lämpchen
orange Plus
grün/gelb Schalt-Masse

Fernlicht Lämpchen
gelb Plus
schwarz/weiß Masse

Blinker rechts
hellgrün Plus
schwarz/weiß Masse

Blinker links
schwarz Plus
schwarz/weiß Masse

Tacho Beleuchtung
grau Plus
schwarz/weiß Masse

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: gsx400e tacho umbau

Beitrag von frm34 »

Ohne das jetzt im Detail zu prüfen... Wenn Du Deinen alten Tacho auseinanderbaust, dann siehst Du doch, welche Kabel zu welchen Lämpchen gehen!
Wenn Du nur eine Blinker-Kontroll-Lampe (was für ein Wort...) haben willst, musst Du Sperrdioden verbauen - so hab ich es gemacht.
Ich persönlich finde diese Mini-Tachos nicht sonderlich toll - sehen halt immer aus wie angebaut und nicht so harmonisch.
Halt doch aus Spaß mal nur den originalen Tacho dran. Wenn das bei Dir kein separates Instrument ist, dann kannst Du nen Tacho von ner anderen GS450 in der Bucht ergattern - die gab's nämlich auch als einzelne Becher.

Ich hab den alten Kabelbaum der Originalinstrumente geschlachtet und dort dann die neune Kontrollämpchen drangebastelt. Nicht benötigte Kabel hab ich aus dem Stecker ausgepinnt. Ist zwar etwas mühsam, geht aber ganz gut.
So kannst Du den originalen Stecker weiter verwenden und musst nicht noch den Hauptkabelbaum modifizieren.

Irgendwo hier in den Tiefen des Forums hatte ich dazu auch ein paar Bilder....

Hier sind sie:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 4&start=10

und hier die andere GS450
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... r&start=10

tfy
Beiträge: 3
Registriert: 27. Dez 2016
Motorrad:: GSX400E
SV650S

Re: gsx400e tacho umbau

Beitrag von tfy »

danke für die antwort
auch ich habe den kabelbaum gestern abend geschlachtet, wenn ich das richtig sehe ist meine aufzählung s.o. richtig
na mal sehen ich werde das mal testen
ich werde warten bis der kleine tacho da ist und dann werde ich entscheiden (er koetet ja nur 9€)
ist dann ja keine aufwand nen halter für einen anderen tacho zu dremeln und die tachobeleuchtung und die welle unzuklemmen

dioden waren bei mir auch schon eingeplant , aber durch deinen beitrag muß ich nicht rechnen und suchen
also nach der arbeit ab zum elektroladen und testen

gruß und danke
tfy

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics