forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

12Volt Spannung auf Masse?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19468
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von f104wart »

Reflexon hat geschrieben:Kann man da was falsch polen am Relais?
Eigentlich nicht. Das Starterrelais brückt ja nur den Dauerplus von der Batterie zum Anlasser. Und das ist nicht abgesichert.

Der Spule des Magnetschalters isses wurscht, welche Strippe an welches Ende angeschlossen wird.


...Ich würde da ganz systematisch suchen, woher das grüne kommt und womit es zusammen gesteckt ist. Ich vermute den Fehler im Bereich des Scheinwerfers/Lenkerarmaturen/Zündschloß.

Ein üblicher Verdächtiger ist auch die Knickstelle des Kabelbaums im Bereich des Lenkkopfes.
.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von zockerlein »

jupp... zumindest gehen an der Gülle 2 Kabel zum Anlasser. Einmal +12V und einmal Masse. Vielleicht hast du das falsche zwischen die Finger bekommen?
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19468
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von f104wart »

zockerlein hat geschrieben:jupp... zumindest gehen an der Gülle 2 Kabel zum Anlasser.
Echt? ...Das zweite kenne ich gar nicht.

Es geht auch keine Masse zum Anlasser, sondern in der Nähe des Anlassers auf den Rahmen. Das ist aber hier auch nicht das Problem.
.

Reflexon
Beiträge: 112
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Cb550

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von Reflexon »

Ne, da geht nur ein Kabel hin. Der Anlasser is ja mim Motor verschaubt und bildet daher seine "eigene" Masse. Und selbst wenn nicht, dann Würde der Masseschluss nur da sein wenn das Relais schließt.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2027
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von onkelheri »

Oh man leute,

"normal" gehen 1 oder 2 kabel zum Anlasserrelais.

"normal" ist bei nur einem Kabel, das dies eine Masseverbindung über den Startknopf an den Lenkerschaltereinheit bildet.Das Spulen Plus holt sich das Relais "normalerweise" innseitig über den "richtigen" Pol. Liegt nun aber fälschlicherweise Plus schon am Rahmen an, also am Relaispol die Masse zieht das Relais genauso an und sogar der Anlasser dreht richtig (diese im Reihenschluss geschalteten Mitsuba's kennen nur eine Laufrichtung, könnt ihr ja mal ausprobieren) weil Plus von vorne kümmt.

Wie auch immer: mit schwarzem Messkabel an Masse der Batterie und rotem an die Verbraucher muss die Batteriespannung 12,x Volt angezeigt werden. Steht da aber -12,xVolt ist die Batterie verpolt angeschlossen.

Gruß heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Wie Andre und der Indianer schon geschrieben haben, verfolge die Kabel und finde die Stelle, wo dieses vermeintliche Massekabel die +12V her bekommt.

Als "Rot-/Grün-Verwechsler" (genetisch bedingt, farbensehschwacher Mann) halte ich mich nicht an Kabelfarben, nur an deren Funktion.
Wenn auf diesem grünen Kabel +12V anstehen ist es eben kein Massekabel !

Ist da immer Spannung drauf oder nur bei eingeschalteter Zündung (wie Ralf schon gefragt hat) ?
Bei ständig meßbarer Spannung ist dieses Kabel mit dem Dauerplus der Batterie verbunden (wo und wie auch immer).
Ist erst bei eingeschalteter Zündung Spannung meßbar, befindet sich der Kontakt zu +12V im Stromlauf hinter dem Zündschloß.

Bzgl. Anlasserrelais mit zwei Steuerkabeln sehe ich keine Probleme mit der Polung.
Anlasserrelais mit nur einem Steuerkabel sind mir bisher noch nicht untergekommen.

Aber Achtung, das Pluskabel zwischen Batterie und Anlasserrelais ist das gefährlichste der ganzen Elektrik!
Großer Querschnitt, sehr leistungsfähig direkt von der Batterie gespeist und keine Sicherung dazwischen.
Damit kann man sogar schweißen !

Also wie immer, erst das Massekabel der Batterie lösen und fernhalten, dann das Pluskabel lösen.
Bitte nie das Pluskabel als erstes vom Anlasserrelais abschrauben. Ein Kontakt mit dem Rahmen und der Drops ist gelutscht !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von brummbaehr »

Bescheidene Frage:
Ist dieses grüne Kabel das einzige grüne Kabel welches an dem Rahmen geschraubt wird in dem Kabelbaum?
Ich vermute mal JA!
Und dann ist es völlig "normal" das man da 12V misst, wenn man das vom Rahmen abschraubt.
Das es ein wenig "funkt" wenn man das anschraubt muss nix heißen. Kann sein, das da irgend ein Verbraucher (Standlicht, Mikrowelle,... :grinsen1:, vielleicht wird da auch nur ein Kondensator im Lima-Regler aufgeladen :dontknow: ) eingeschaltet ist.

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von hellacooper »

Das ist doch jetzt alles Kaffeesatzleserei, solanger der TE nicht mit weiteren Infos oder Fotos ´rüberkommt, wo und wie er überhaupt mißt.

Wenn ich das dicke, schwarze/grüne(?) Massekabel an die Batterie anklemme (und es mit dem Rahmen verbunden ist, und das dicke, rote(?) auch mit der Batterie verbunden ist), funkt es - ein BISSCHEN!!
Aber das ist, denke ich, nicht das Problem, oder? tappingfoot

Grüße

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Reflexon
Beiträge: 112
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Cb550

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von Reflexon »

brummbaehr hat geschrieben:Bescheidene Frage:
Ist dieses grüne Kabel das einzige grüne Kabel welches an dem Rahmen geschraubt wird in dem Kabelbaum?
Ich vermute mal JA!
Und dann ist es völlig "normal" das man da 12V misst, wenn man das vom Rahmen abschraubt.
Das es ein wenig "funkt" wenn man das anschraubt muss nix heißen. Kann sein, das da irgend ein Verbraucher (Standlicht, Mikrowelle,... :grinsen1:, vielleicht wird da auch nur ein Kondensator im Lima-Regler aufgeladen :dontknow: ) eingeschaltet ist.
Dein ernst? Ja es ist das einzige Kabel des Baums welches über dem Motor mit dem Rahmen verbunden ist. Wenn das jetzt die Lösung ist hasse ich mich selber so sehr dass ich schon die halbe Elektrik demontiert habe.... :hammer: Sobald ich die Verbindung von Grün und Rahmen löse habe ich 12 Volt auf dem Grünen Kabel. Verbinde ich es wieder mit dem Rahmen funkt es zwar aber es wird nichts heiss oder brennt durch. Auf dem Gesamten grünen Kabelstrang liegen dann nur noch ca. 0.36 Volt an.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Massekabel gegen Minuspol der Batterie gemessen haben alle 0,0 Volt.
Sollten sie zumindest tunlichst haben ;)

Selbst wenn es jetzt nur noch 0,36V sind, wo sollen die herkommen ?
Wenn man ein Massekabel, egal ob im Kabelbaum absteckt oder vom Rahmen abschraubt und gegen den Minuspol der Batterie misst, sind es immer noch 0,0 Volt, sonst ist es kein Massekabel.

Wir sprechen hier nicht von Übergangswiderständen oder Spannungsverlust entlang des Kabelwegs, sondern von einem Kabel, an dem +12V anstehen. An einem Massekabel steht per se keine Spannung an, gar keine, niemals !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik