Hallo zusammen,
Ich wollte fragen,ob jemand von euch schon mal dieses Tacho verbaut hat..
https://www.polo-motorrad.de/de/tacho-6 ... weiss.html
Das Tacho verbauten wir bei der xj600s,welche ein elektronischen Drehzahlmesser hat,dieser fällt nun weg.
Wir haben Probleme das der rechte Blinker angezeigt wird,genau wie Leerlauf und Ölkontrolle.
Danke.
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Probleme mit neuem Tacho
Re: Probleme mit neuem Tacho
Moin,
Verstehe ich es richtig, dass beim Rechts-blinken die anderen Kontrollleuchten mit blinken, oder wie?
Gruss Stefan
Verstehe ich es richtig, dass beim Rechts-blinken die anderen Kontrollleuchten mit blinken, oder wie?
Gruss Stefan
ScramblerDomi viewtopic.php?f=176&t=16312
Re: Probleme mit neuem Tacho
Moin...
Naja so gaaaaaanz minimal,man sieht es eigentlich kaum.
Ansonsten blinkt die leuchte nur links und nicht rechts.
Beim originaltacho,war es wie bei diesem tacho nur eine kontrollleuchte.
Gruss
Naja so gaaaaaanz minimal,man sieht es eigentlich kaum.
Ansonsten blinkt die leuchte nur links und nicht rechts.
Beim originaltacho,war es wie bei diesem tacho nur eine kontrollleuchte.
Gruss
- GreenMilk
- Beiträge: 261
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds - Wohnort: Spreewald
Re: Probleme mit neuem Tacho
Das Problem ist, dass in dem Tacho LEDs als Kontrollleuchten verbaut sind. Bekanntermaßen ist es ja so, dass LEDs immer eine Plus und eine Minusseite haben. Bei den Glühbirnen im originalen Tacho ist dies ja nicht der Fall.
Die originale Blinkkontrollleuchte wird z.B. zwischen die 2 Pluspole der Blinker geklemmt. Funzt dann mit LED aber nur in eine Richtung.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Deshalb suchen wir jemanden der diesen Tacho schonmal an einem klassischen Bike (im besten Fall eine XJ600) angeschlossen hat.
Die originale Blinkkontrollleuchte wird z.B. zwischen die 2 Pluspole der Blinker geklemmt. Funzt dann mit LED aber nur in eine Richtung.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Deshalb suchen wir jemanden der diesen Tacho schonmal an einem klassischen Bike (im besten Fall eine XJ600) angeschlossen hat.
beste Grüße
Steffen
Steffen
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit neuem Tacho
Ihr müsst Sperrdioden verbauen und schon blinkt es sowohl links als auch rechts.
- GreenMilk
- Beiträge: 261
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds - Wohnort: Spreewald
Re: Probleme mit neuem Tacho
OK danke, werden wir mal ausprobieren und dann berichten. 

beste Grüße
Steffen
Steffen
- CrashTestDummy
- Beiträge: 202
- Registriert: 7. Aug 2013
- Motorrad:: Diverse ;-) und immer wieder neue.
- Wohnort: Odenthal
Re: Probleme mit neuem Tacho
Richtig.Vitag hat geschrieben:Ihr müsst Sperrdioden verbauen und schon blinkt es sowohl links als auch rechts.
Ich hab den Tacho bei mir drauf.
Ich weiß jetzt aus dem Kopf nicht mehr genau wie ich es genau gemacht habe, aber es war nicht ganz einfach.
Auf jeden Fall habe ich das R2 Blinkrelais von Kellermann verbaut, damit geht es (glaube ich) auch ohne Dioden.
Oder ich hab es mit Dioden und dem Relais hinbekommen.
Re: Probleme mit neuem Tacho
Cool dann wissen wir ja mit den Blinker schon mal weiter.
Nur wissen wir noch nicht, warum die Öllampe nicht leuchtet und die neutral auch nicht.
Wir haben ja nach Schaltplan gearbeitet.
Trotzdem erstmal danke bis hier her.
Nur wissen wir noch nicht, warum die Öllampe nicht leuchtet und die neutral auch nicht.
Wir haben ja nach Schaltplan gearbeitet.
Trotzdem erstmal danke bis hier her.
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2428
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Probleme mit neuem Tacho
Öldruckschalter und neutral sind in der Regel Masse geschaltet. 

- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit neuem Tacho
Hi Lucky13,
bei den Kontrollleuchten geht es immer wieder darum, zu unterscheiden, welche Leuchten über Masse (Neutral und Öldruck) und welche über Spannung (Blinker und Fernlicht) geschaltet werden. Mit LEDs als Leuchten ergibt sich zudem das Thema der richtigen Polung, was bei Glühbirnen keine Rolle spielt.
Zu allem Überfluß erschwert nur eine Blinkerkontrollleuchte das ganze Spiel.
Entweder ein Blinkrelais mit eigenem Ausgang für eine(!) Blinkerkontrollleuchte (z.B. Kellermann R1, R2 und andere) oder eben die (von mir nicht favorisierte) Beschaltung über zwei Sperrdioden: Das wird schon !
bei den Kontrollleuchten geht es immer wieder darum, zu unterscheiden, welche Leuchten über Masse (Neutral und Öldruck) und welche über Spannung (Blinker und Fernlicht) geschaltet werden. Mit LEDs als Leuchten ergibt sich zudem das Thema der richtigen Polung, was bei Glühbirnen keine Rolle spielt.
Zu allem Überfluß erschwert nur eine Blinkerkontrollleuchte das ganze Spiel.
Entweder ein Blinkrelais mit eigenem Ausgang für eine(!) Blinkerkontrollleuchte (z.B. Kellermann R1, R2 und andere) oder eben die (von mir nicht favorisierte) Beschaltung über zwei Sperrdioden: Das wird schon !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)