Moin,
so gestern bin ich weitergekommen. Ein Kumpel hat mir geholfen, das ist auch gut so sonst hätte ich mich wahrscheinlich nicht getraut.
Werkzeug:
- Blechhammer (nicht zu groß)
- Druckluft Winkelschleifer
- großer Schlitzschraubendreher
- Zange (Wasserpumpen/Blechzange/ etc...)
- Unterlage zum Denken (Ledersack/Sandsack oder ein Packet eingeschweißter Putzlappen [wie hier])
- Klebeband zum makieren der überstehende Fläche
- Edding Schwarz/gelb
WICHTIG!
Die Aufnahme des Tankes in der Front muss verkeilt werden, da sonst sich der Tank in der Aufnahme verzieht sobald man anfängt die Einschnitte in den Tank zu machen. Das haben wir aber zu spät bemerkt so das wir das alles zurück biegen mussten!
Wir haben erstmal den Seitentunnel vergrößert und mit dem Blechhammer gezielt getrieben. So spart man sich die Scheißnaht.
Dann Einschnitte gemacht um die Ausbeulungen in den Tank treiben zu können. Wir haben leider versucht erst die Beule in den Tank zu treiben aber keine Chance und es hat den Rest durch die Kaltverfestigung deutlich schwerer gemacht.
Sieht man an dem Bild ganz deutlich. Alles verzogen und nicht mehr Verformbar.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
- flensrocker
- Beiträge: 192
- Registriert: 12. Dez 2016
- Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)
Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)
BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)
Re: Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I love Rock & Röll => Umbau CB 750
- flensrocker
- Beiträge: 192
- Registriert: 12. Dez 2016
- Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)
Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)
BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)
Re: Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
Zwei Laschen nach innen biegen und zwei von außen draufdengeln. Immer wieder anpassen und versuchen ob der Tank passt.
Vorher: Nachher: Sturheit hat gesiegt! Ich wollte den Tank drauf haben. Heute werde ich die Bleche anfertigen und das Blech für die Tankaufnahme dengeln.
Gruß
Finn
Da wir leider falsch angefangen und zu Vorsichtig mit den Schnitten am Anfang waren. Waren die Flächen so Kaltverfestigt das es mehr Risse bildete als noch in die Form ging die wir brauchten. So mussten wir dann doch was vom Tank herrausschneiden was ich aber eigentlich verhindern wollte.
Aber egal die Schweißarbeiten fehlen noch. Ich werde Montag mit unsern Schweißer sprechen und Fragen wie er weiter machen will. Hier ist Vorher: Nachher: Sturheit hat gesiegt! Ich wollte den Tank drauf haben. Heute werde ich die Bleche anfertigen und das Blech für die Tankaufnahme dengeln.
Gruß
Finn
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I love Rock & Röll => Umbau CB 750
- flensrocker
- Beiträge: 192
- Registriert: 12. Dez 2016
- Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)
Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)
BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)
Re: Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
Ich habe noch eine Frage zum Tempern bzw Normalisieren des Bleches um es weiter biegen zu können. Auf welche Temperatur muss ich das Blech erhitzen damit ich es weiter bearbeiten kann? Ich habe gestern bei Youtube nur Tempern von Alu gefunden... Vieleicht weiß da ja jemand mal was.
Gruß
Flens
Gruß
Flens
I love Rock & Röll => Umbau CB 750
- Mainländer
- Beiträge: 123
- Registriert: 17. Apr 2015
- Motorrad:: Suzuki Bandit S 2001
Suzuki GSX 400E 1987
Re: Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
Wenn du vor hast die Spannungen durch die Kaltverfestigung zu beseitigen, musst Rekristallisationsglühen anwenden. Unten im Artikel steht für dünne Materialien ca. 700°C für 10 Minuten. Ich habe in Werkstofftechnik 0,3-0,4 Ts (Schmelztemperatur) gelernt, gilt dann aber eher für dickere Materialien.
lg Markus
lg Markus
Sie sehen mich rodeln.....Sie HASSEN!
- flensrocker
- Beiträge: 192
- Registriert: 12. Dez 2016
- Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)
Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)
BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)
Re: Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
Danke Markus, da war das Wort was mir gefehlt hat. Ich habe zwar Maschinbau studiert aber die Grundlagen der Werkstofftechnik sind 6 Jahre her... Verdammt ich werde alt!Mainländer hat geschrieben:Rekristallisationsglühen

Gruß
Finn
I love Rock & Röll => Umbau CB 750