forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Allgemeine Vergaserfragen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von brummbaehr »

Die Röhrchen kann man gegen passende Messingröhrchen tauschen.
Hatte da im WWW mal ne bebilderte Anleitung zu gesehen, irgenwo in Amiland.
Ob ich die noch mal finde.... :dontknow:

Edit: Habe was gefunden
Das Messingröhrchen gibs evtl im Modelbauladen

Wobei hier wohl das größte Problem sein wird ein passendes Messingrohr zu finden.
Das kaputte Röhrchen ausbohren und dann das "Neue" mit JBWeld einkleben.

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von SebastianM »

Ich bin mal so frei und nutze diesen Thread um ne allgemeine Vergaserfrage an den Mann zu bringen :)

Bei meiner cb400 (und scheinbar auch bei der Gülle) gibts ja keine Möglichkeit, die Nadel höher zu hängen. Abhilfe kann man damit schaffen, dass man die Nadel durch Beilagscheiben o.ä. unterfüttert. Das hat dann aber die Konsequenz, dass die Nadel nicht mehr frei beweglich ist, da sie oben an diesem Schraub-Stopfen ansteht. Ein User aus dem Forum aht diesem Stopfen daher etwas aufgebohrt, um Platz für die Nadel zu schaffen... Hier habe ich jetzt gelesen, dass man die Schraube einfach nicht festziehen soll... Ist das wirklich praktikabel? Lockert sich dann nicht irgendwann der ganze Mist? Oder gibts sonst noch ne gute Idee?

mfg

Basti

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2901
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von BerndM »

Wie wäre es mit Schraubensicherung ? Halbfest, damit Du den Stopfen mal wieder lösen kannst. Oder halt um das Mass der U-Scheibe kürzen.

Gruß
Bernd

Dengelmeister

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von Dengelmeister »

Hmmm,....ja das passt hier rein :grinsen1:

Hab hier mal nen Link zu einer wie ich finde hervorragenden Séite, wo so einiges rund um den Vergaser erklärt wird.
Klar,verständlich und in deutscher Sprache!

Aber schaut selbst: http://bartheld.net/carb/

Viel Spaß beim lesen... :rockout:

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von Richie »

Super Link, danke Hans! .daumen-h1:

Grüße
Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Dengelmeister

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von Dengelmeister »

Nicht dafür Richie,
hatte selber mal so 1-3 Fragen zur Vergasertechnik usw. und bin dann darauf gestoßen worden :grinsen1:

Benutzeravatar
NewLane
Beiträge: 216
Registriert: 8. Jul 2015
Motorrad:: 78er Honda CX 500
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von NewLane »

Bevor die Saison losgeht muss ich meine CX 500 Vergaser noch synchronisieren. Die passenden Unterdruckuhren habe ich schon. Die Einstellschraube ist allerdings sehr bescheiden zugänglich und das festziehen der Kontermutter nach der korrekten Einstellung ist eine Kunst, wenn man dadurch nicht alles wieder verstellen will.
Gibt es hier jemanden, der diese Arbeiten mit einem speziellen Honda Vergaserschlüssel macht? Kommt man damit bei der CX gut an die Schraube ran? Lohnt sich die Anschaffung?

Gruß
Nils

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von brummbaehr »

An die Schraube kommt man nicht besonders gut ran, geht aber mit nem langen Schraubendreher.
Das Problem ist die Kontermutter, da ist meist der Rahmen im Weg.
Daher glaube ich auch nicht, das dieser spezial Vergaserschlüssel funktionieren wird.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik