forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suche: Japanstecker die RICHTIG passen!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2428
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Suche: Japanstecker die RICHTIG passen!

Beitrag von Zetti »

Moin,

im Zuge des neuaufbau meiner four sind einige Kabel zu kürzen, wie zB. die Kabel der Armaturen.
Leider sind die Japanstecker die man bei Louis, Polo und Co bekommt irgendwie immer ein Tick zu dünn um in dem originalen Gegenstück ordentlich zu halten!

Hat jemand schon welche irgendwo bestellt die auch stramm passen wie die Originalen und hätte einen Link zur Hand?

Unter anderem suche ich auch noch nach einer guten Crimpzange für diesen Zweck. Gibt es da unterschiede wie sie die Stecker quetschen? :dontknow:

Gruß Uwe

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 575
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Suche: Japanstecker die RICHTIG passen!

Beitrag von LucaGregory »

Hier wirst Du fündig.

Gruß Oliver
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1353
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Re: Suche: Japanstecker die RICHTIG passen!

Beitrag von recycler »

Evtl. naggeln die alten aber auch aus?

Ich drücke die 'weiblichen' Gegenstücke mit einer Zange immer leicht zusammen, dann paßt das wieder.

Ciao

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1833
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Suche: Japanstecker die RICHTIG passen!

Beitrag von LastMohawk »

Ich hol die immer hier und bin eigentlich damit zufrieden.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
schlesier
Beiträge: 217
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: -
Honda: CY50 CB50 CB100
CB200 CX500E
Moto Guzzi V50[LA GUZZELLA]
Moto Guzzi 850T4
Wohnort: 55743

Re: Suche: Japanstecker die RICHTIG passen!

Beitrag von schlesier »

Ich hole die auch vom Kabel Schmidt und bin sehr damit zufrieden.

Onym

Re: Suche: Japanstecker die RICHTIG passen!

Beitrag von Onym »

Stimmt. Die lassen sich auch super crimpen! Das ist nämlich auch sehr wichtig. Geht nicht bei allen Japansteckern gleich gut, die Crimperei... :wink:

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2428
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Suche: Japanstecker die RICHTIG passen!

Beitrag von Zetti »

Erst einmal allen vielen Dank! .daumen-h1:

Jo….Kabel Schmidt! Hatte ich erst kürzlich bei einen anderen Thema hier von gelesen.
Scheint wohl eine gute Adresse zu sein wenn es um so etwas geht.
Den Link habe ich erst einmal gespeichert und werde dann wohl auch dort einiges bestellen.

Was die Crimpzange angeht würde ich zu dieser tendieren:
http://www.ebay.de/itm/ADELID-Crimpzang ... SwYHxWHj0-
Die sollte doch ausreichend sein oder?
Die einfachen, welche wie eine Abisolierzange aussehen, traue ich nicht so recht über den weg.

Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 482
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Re: Suche: Japanstecker die RICHTIG passen!

Beitrag von bikebomber »

Warum schneidest Du die Kabel nicht 3-4cm hinterm Stecker ab, kürzt das Kabel und lötest das
dann wieder zusammen. Dann hast Du den originalen Stecker und die Kabelfarben auch noch.
Ich mache es immer so. Schrumpfschlauch nicht vergessen.
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2428
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Suche: Japanstecker die RICHTIG passen!

Beitrag von Zetti »

bikebomber hat geschrieben:Warum schneidest Du die Kabel nicht 3-4cm hinterm Stecker ab, kürzt das Kabel und lötest das
dann wieder zusammen. Dann hast Du den originalen Stecker und die Kabelfarben auch noch.
Ich mache es immer so. Schrumpfschlauch nicht vergessen.
Kann man so machen, möchte ich aber nicht. :roll:

Der Hauptkabelbaum soll eh eine neue Isolation aus Baumwollklebeband erhalten, da er auch anders verlegt wird.

Erst am Rahmen verlegt werde ich die Kabel ablängen und mit neuen Steckern versehen!

Abschneiden, ab isolieren Schrumpfschlauch drüber schieben und neu verlöten wäre dann eine echte Qual!

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 981
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Suche: Japanstecker die RICHTIG passen!

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

löten finde ich persönlich immer eine der schlechteren Ideen, weil so eine Lötstelle sehr unflexible ist!
Bei Bewegung im Kabelbaum kann es zu einem Leiterbruch direkt neben der Lötstelle kommen! - ist aber nur meine persönliche Meinung...

Achte bei den Steckern mal auf die technischen Daten!!!
Es gibt die Rundstecker in 3,9mm und in 4mm Ausführung!
dieser kleine Unterschied entscheidet über eine vernüftige Verbindung oder eben nicht!!!

Die angegebe Zange macht trotz des geringen Preises so anschaulich für mich einen guten Eindruck
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics