forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3534
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von sven »

onkelheri hat geschrieben:Öhmmm Sven, was sagt dir das Wort "GROB" ...
Das sollte keine Kritik an deiner Zeichnung sein, deshalb hab ich ja auch "... super ... !"
geschrieben, sondern bloß ein Hinweis auf eine heikle Stelle an dieser Art Aufnahme.

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Hallo, Freunde!
Hab zwar net viel geschrieben hier, aber weitergegangen ist natürlich schon was... :grinsen1: Also zuerstmal die leidige Kettenrad-Geschichte zum Abschluss gebracht, gestern war ich beim Greg und er hat mir die benötigten Teile angefertigt. Also tadaaa! der endgültige Adaptersatz zum Einbau eines XS 500 18" Hinterrades in eine XS650 3L1, System Grumbern und handmade by Greg alias Nanno:
IMG_2721.jpg
IMG_2723.jpg
IMG_2724.jpg
IMG_2738.jpg
IMG_2739.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

und weiter...
IMG_2729.jpg
IMG_2733.jpg
IMG_2734.jpg
So passt das dann..
IMG_2735.jpg
Geniale Geschichte, die 4 Schrauben, um das Kettenrad am Adapter zu befestigen hatte ich leider noch nicht besorgt, sonst wärs schon eingebaut...Aber jedenfalls werden die 4 Schrauben von unten durchgesteckt, und weil wir die Nut ein bissl tiefer (2mm) und um 0,8mm breiter gemacht haben, sind die Köpfe auch gegen verdrehen gesichert, d.h. festziehen ist auch kein Problem, kein Gegenhalten nötig. Die 4 Muttern auf den gummigelagerten Stehbolzen passen genau in die Aussparungen den Kettenrades und können sich daher auch nicht lockern. Gezeichnet hab ich´s selber, ganz oldschool mit Zirkel, Bleistift und Millimeterpapier. Um zu verhindern, daß bei kurzer Kette (Stichwort Übersetzungsänderung) die Muttern an der Schwinge streifen, hab ich mir halbhohe M12/1,25 besorgt, die stammen von der Variomatik eines Aprilia - Rollers.. :wink: Ein weiterer Vorteil dieser Konstruktion ist, daß ich jederzeit einen Ori-Zahnkranz ohne jede Bearbeitung draufschrauben kann.
Und im Übrigen wars ein schöner, interessanter Tag, ich hab wieder einiges über Zerspanen gelernt.... :grin: (auch, wieviel Zeit draufgeht, haha)
GLG
Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Achja, sonst hab ich ja auch noch was gemacht.. beispielsweise die Halterung für die Doppelzündspule:
IMG_2710.jpg
IMG_2711.jpg
oder die Wanne für die Restelektrik:
IMG_2714.jpg
Theoretisch würd ich da alles reinbringen, aber die Batt und der Magnetschalter wandern nach unten..(fette Kabel kurz halten und verschwinden lassen)
IMG_2713.jpg
So, da ist jetzt alles drin, leider noch nicht verschaltet, aber nächste Wo kommt sie zum Elektriker. Überhaupt wird´s jetzt ernst, die Lackierung steht an (ja, ich hab mich entschieden, der blingbling-Tank ist zuviel, ich will auch ein wenig Lack drauf haben) und der Sattler gleich hinterher.
Blinker brauch ich noch und ein Rücklicht. "Seufz" ich hab jetzt 3 Rücklichter probiert und mir gefällt keines so richtig....Aber es wird, viel fehlt nimmer, sofern mich meine Pappenheimer nicht hängenlassen könnte sie in 3 Wochen probefahrtfähig sein..
GLG
Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17332
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von grumbern »

Sauber, so hatte ich das gemeint!

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Ja, eh, oft sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht... :wink: Danke jedenfalls!

GLG
Alex
edit: achja, und natürlich auch Danke an alle Anderen für die vielen Tipps, Zeichnungen und Meinungen! :prost:
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3395
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von nanno »

Oh war spaßig! Ich hab dir übrigens deine Zeichnung noch ins CAD übertragen und per Mail geschickt...
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13371
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
tolles Teamwork!!!
Hast Du dieses Rücklicht mal versucht: http://www.virginiabritishmotorcycleclu ... 0right.jpg ?
Vielleicht kriegst Du den 'Galgen' zur Aufhängung ein wenig kürzer. Mir gefällt das alten den alten Briten-Mopeds immer sehr gut und deshalb bin ich sicher, daß es an Deiner auch gut aussehen würde ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

@Greg: Danke! .daumen-h1: Super! Wär auch was fürs XS-Forum, vielleicht braucht das ja mal noch jemand, gibt ja mehr 3L1 als 447 und Speichenräder/Naben werden schön langsam rar (und dadurch teuer)

@Bambi: wirst lachen, das hab ich liegen (also nur das Rücklicht, ohne den "Galgen"). Ist aber zu groß, trägt unheimlich auf, das muß kleiner. Gibs eh auch (Lucas Style klein) aber da gibts diesen Halter natürlich nicht. Hab mir schon überlegt sowas zu basteln, kann ja nicht so schwer sein das aus Alublech zu biegen...
Alternativ könnte ich mir das
https://www.two-hands-motorcycles.de/on ... 2321402623
vorstellen, müsste ich halt schwarz eloxieren lassen (oder lackieren, wenns schnell gehen soll) Der Nachteil ist aber, daß das natürlich keine Kennzeichenbeleuchtung hat, und ich da sone Leuchtwarze noch extra dranschauben müsste. Da hat man eine kleine, cleane, hochwertig daherkommende Lösung und muß dann ne Kennzeichenbeleuchtung dranschrauben, die (übertrieben gesagt) fast so groß wie das Rücklicht ist... tappingfoot
Naja, mal sehen .... (oder kennt einer von euch eine WIRKLICH kleine und unauffällige Kennzeichenbeleuchtung?)

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von BerndM »

Hallo Alex,
Das von Dir verlinkte Rücklicht ist sehr schick. Schade das keine Kennzeichenbeleuchtung integriert ist.
Minis gibt es aber das wird nicht richtig elegant aussehen. Da hast Du recht.

Ich kann mir aber so eine kleine runde auf einer oberen Ecke als Befestigung des Kennzeichens vorstellen, z.B. so ein Ding :

https://www.louis.de/artikel/led-kennze ... r=10035537

Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics