forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Meine Honda CB-1 will nicht anspringen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Arnold
Beiträge: 90
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Ducati 750 SS, Bj. 94
Triumph Speed Triple 750, Bj. 96
Suzuki GSXR 750, Bj. 89

Meine Honda CB-1 will nicht anspringen

Beitrag von Arnold »

Hallo zusammen,

ich brauche mal Eure Hilfe... ist zwar nicht unbedingt ein Cafe Racer, aber die hier anwesende geballte Kompetenz muss ich trotzdem mal anzapfen :wink:
Ich habe meine Honda jetzt wochenlang wieder versucht in einen ordentlichen Originalzustand zu versetzen, was auch einigermaßen gelungen ist. Leider tut sie das Wichtigste, das Anspringen, partout nicht.
Dazu folgende Infos... die Vergaser sind wirklich ordentlich gereinigt und einstellmäßig in den Originalzustand versetzt worden.
Die Ansaugstutzen sind alle dicht und liegen passend an ihren Gegenstücken.
Zündfunken sind vorhanden. Mit Startspray springt sie ab und zu kurz an, manchmal gibt´s aber auch nur einen Urknall in der Garage.
Die Zündkerzen sind nass, was ja eigentlich auf einen fehlenden Zündfunke hindeuten würde, der ist aber da.
Welche Tipps hättet Ihr für mich? Wäre echt sehr dankbar über ein paar Antworten!!!

Danke schon mal im Voraus.
Grüße Thomas

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda CB-1 will nicht anspringen

Beitrag von holli12 »

moin! Neue Zündkerzen!
gruß holli
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2428
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Meine Honda CB-1 will nicht anspringen

Beitrag von Zetti »

Jupp neue Kerzen würde ich auch als erstes probieren
Sind bestimmt NGK Zündkerzen oder?
Hatte ich an meiner Zett auch. Funke war da, dann wieder nicht und später gar nicht mehr.
Bin auf Champion umgestiegen und alles war gut.

Gruß Uwe

Benutzeravatar
Arnold
Beiträge: 90
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Ducati 750 SS, Bj. 94
Triumph Speed Triple 750, Bj. 96
Suzuki GSXR 750, Bj. 89

Re: Meine Honda CB-1 will nicht anspringen

Beitrag von Arnold »

ZÜndkerzen hatte ich schon neu gemacht... sind NGK.
Die werden mittlerweile nach den unzähligen Startversuchen wahrscheinlich sowieso kaputt sein.
Das waren recht teure NGK, da muss ich mal schauen ob es von Champion Vergleichbare gibt.
Widerstand an den Zündkabeln habe ich auch geprüft, der war gemäß Werkstatthandbuch vollkommen okay.

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2428
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Meine Honda CB-1 will nicht anspringen

Beitrag von Zetti »


Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19499
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Meine Honda CB-1 will nicht anspringen

Beitrag von f104wart »

Arnold hat geschrieben:Zündfunken sind vorhanden. Mit Startspray springt sie ab und zu kurz an, manchmal gibt´s aber auch nur einen Urknall in der Garage.
Zündzeitpunkt/Steuerzeiten geprüft?

Was hast Du am Motor alles gemacht?
.

Benutzeravatar
Arnold
Beiträge: 90
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Ducati 750 SS, Bj. 94
Triumph Speed Triple 750, Bj. 96
Suzuki GSXR 750, Bj. 89

Re: Meine Honda CB-1 will nicht anspringen

Beitrag von Arnold »

Danke für die Tabelle. Werde dort mal nachschauen.
Habe am Motor die Ventileinstellungen kontrolliert, die waren innerhalb der Toleranzen (gemäß Honda WHB).
Anschließend neue Ventildeckeldichtung montiert. Steuerzeiten habe ich dabei leider nicht geprüft... da ich davon keine Ahnung habe und demzufolge nicht gewusst hätte was zu tun ist. Zudem habe ich zu dem Zeitpunkt auch keinen Handliungsbedarf gesehen. Sonst hätte ich zumindest versucht mir Rat zu holen und tätig zu werden.
Zündzeitpunkt ebenfalls ungeprüft.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda CB-1 will nicht anspringen

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Arnold,

es gibt zwei einfache "übliche" Ursachen:
- Zündkerzenstecker in falscher Position aufgesteckt (richtig ist Zyl. 1und 4 an einer Zündspule, Zyl. 2 und 3 an der anderen)
- Standgasdrehzahl zu hoch eingestellt bzw. kein Spiel in den Gaszügen

Das mit dem Standgas hatten wir erst diesen Freitag und die Karre ist ums verrecken nicht angesprungen.
Kaum war die Standgasschraube weit rausgeschraubt, schon ist sie angesprungen ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Arnold
Beiträge: 90
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Ducati 750 SS, Bj. 94
Triumph Speed Triple 750, Bj. 96
Suzuki GSXR 750, Bj. 89

Re: Meine Honda CB-1 will nicht anspringen

Beitrag von Arnold »

Hi,
die Position der Zündkerzenstecker habe ich gepürft, die ist korrekt.
Standgasdrehzahl habe ich schon sehr niedrig eingestellt.
Die Maschine lief wohl beim Verkäufer noch am gleichen Tag wie ich sie abholte... sprang vor Ort dann aber doch nicht an. Ich habe sie dann nochmals verbilligt mitgenommen und zuhause gleich zerlegt. Jetzt wird die Fehlersuche natürlich etwas schwierig.
Naja, aus Fehlern lernt man :-)

Grüße Thomas

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1357
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Re: Meine Honda CB-1 will nicht anspringen

Beitrag von recycler »

Ich würde die Kerzen rausschrauben, Motor ohne drehen lassen, damit der Siff rauskommt, dann neue Kerzen rein und ohne Gas und ggf. mit ganz wenig Choke probieren ob Sie kommt.

Wenn der Motor lauft , würde ich wenn er warm ist Zündzeitpunkt mit dem Stroboskop (gibts zwischenzeitlich schon für kleines Geld) abblitzen.

Viel Erfolg

recylcer
old's cool!

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik