Warum denn nicht?SebastianM hat geschrieben:Das mit der Schraube hatte ich eh geplant. Es geht also nur darum, die Oberfläche "bündig" zu gestalten.
Aber nach allem was ich hier so gelesen habe ist hartlöten wohl eher nicht das Richtige... oder?
Rickman, Egli, Seeley usw. haben ihre Rahmen alle hart gelötet.
Und worin besteht das Problem, die Oberfläche plan und bündig zu gestalten?

Mit dem entsprechenden Gefühl kann man das mit einer Fächerscheibe machen. Ideal sind solche Segment-Fächerschleifscheiben, durch die hindurch man die zu bearbeitende Fläche bei rotierender Scheibe sehen kann.
...es geht aber genau so gut auch mit Säge, Feile und Schmirgelleinen.

.