Für das diesjährige Build Not Bought wird aufgerüstet!
Dafür steige ich von der altbekannten K100RS (Paula) auf eine BMW K1100 RS Bj 1992 um.
Paula dient dafür leider als Teilespender...
Kurz zu meinem Vorhaben:
- Verkleidung ab erledigt
- Lampe weg erledigt
- Blinker ab erledigt
- Heck weg erledigt
- LuFiKasten ausbauen erledigt
- Motor, Getriebe, Endantrieb in einen gekürzten K100 Rahmen erledigt
- LMM (der Messdraht?) in den Ansaugstutzen pflanzen
- offene Messing oder Alu Ansaugtrichter erledigt
- ABS ausbau erledigt
- BEP 3.0
- Tuning Chip
- Rahmendreieck cleanen erledigt
- Steuergerät in den Höcker verschieben erledigt
- Stummellenker montieren
- KombiPumpe überprüfen und ggf. überholen
- Allgemeiner Service (Zündkerzen wechseln, Öle wechseln (Motor, Getriebe, Kardan, Gabel), Kühlwasser wechseln)
- Bremsbeläge checken
- Stahlflex Bremsleitungen einbauen
- Bremsflüssigkeit wechseln + entlüften
- Progressive Gabelfedern von Wilbers / Wirth einbauen
- gleichen beim Federbein
- Fußrastenanlage ändern (mehr Schräglagenfreiheit, ein Mako bei K100 -> siehe Bilder)
- Synchronisierte Einspitzdüsen von Tills
- Hintere Felge von einer K1200
- Reifen: Bridgestone BT016Pro oder Slicks (gibt's da Erfahrungen?)
- Gas und Kupplungszug überprüfen, ggf. einstellen
- Höcker von Pferrer erledigt
- Startnummerntafeln erledigt
- Lacksatz
Paula habe ich in Vorarbeit (ca. 3 Std.) zerlegt, Motor raus, Getriebe raus, Endantrieb raus, Klimbim abgeschraubt etc. sah dann so aus:
Vorher Klimbim:
Letzten Samstag gings los.
Als erstes den Hobel vom Anhänger geholt und die Verkleidung entfernt. Lampe weg.
Blinker weg. Tank runter und ab an den Kabelbaum. Kawumm! Was ein mächtiger Strang! Noch krasser als bei der K100. Imposant, aber davon lässt man sich ja nicht abhalten
