Tesa macht doch grad schwer reklame für die klebeschraube...
Aber dumme frage, wo läuft deine Kette denn lang?
Bei mir immer über die schwinge da wo dein linker Halter wäre
Troubadix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wie Spritzschutz an Schwinge befestigen?
-
- Beiträge: 4144
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Wie Spritzschutz an Schwinge befestigen?
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2426
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Wie Spritzschutz an Schwinge befestigen?
Stimmt, würde mich auch interessieren.Troubadix hat geschrieben:
Aber dumme frage, wo läuft deine Kette denn lang?
Bei mir immer über die schwinge da wo dein linker Halter wäre
Troubadix

Re: Wie Spritzschutz an Schwinge befestigen?
Das habe ich mir vor dem Ausbau schon angeguckt. Den Radlaufschutz häte man etwas optimieren müssen an der Seite, dann hätte das schon gepasst.
Aber durch die Vorschläge hier habe ich mich dazu entschieden eine Platte zu machen, auf die dann ein Fender mit Knotenblechen aufgeschweisst wird. Das verklebe ich dann mit Sikaflex. Ist für mich halt etwas aufwendiger herzustellen, weil kein eigenes Schweißgerät. Ist aber schon mit dem TÜV abgesprochen und für gut befunden worden.
Grüße Uli
Aber durch die Vorschläge hier habe ich mich dazu entschieden eine Platte zu machen, auf die dann ein Fender mit Knotenblechen aufgeschweisst wird. Das verklebe ich dann mit Sikaflex. Ist für mich halt etwas aufwendiger herzustellen, weil kein eigenes Schweißgerät. Ist aber schon mit dem TÜV abgesprochen und für gut befunden worden.
Grüße Uli
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19445
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Wie Spritzschutz an Schwinge befestigen?
Wozu der Aufwand und wozu schweißen?
...Warum machst Du an den Seiten nicht einfach zwei passende Alu-Klötzchen, in die Du ein M6er Gewinde schneidest, auf dem der oben Spritzschutz aufliegt und angeschraubt wird? Vorne in der Mitte genau so, nur dass die Gewindebohrung der Länge nach angebracht wird? Notfalls reicht vorne sogar ein kleiner Winkel mit Durchgangsbohrung.
.
...Warum machst Du an den Seiten nicht einfach zwei passende Alu-Klötzchen, in die Du ein M6er Gewinde schneidest, auf dem der oben Spritzschutz aufliegt und angeschraubt wird? Vorne in der Mitte genau so, nur dass die Gewindebohrung der Länge nach angebracht wird? Notfalls reicht vorne sogar ein kleiner Winkel mit Durchgangsbohrung.
.