Hallo,
was man hier selten sieht und früher zu vielen Cafe Racern dazugehörte sind swept back Krümmer.
Für mich neben Stummellenker eigentlich das zweite Erkennungmerkmal für den klassischen Cafe Racer.
Woran mag das liegen ?
Hier mal welche an einer Commando.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Swept back Krümmer
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Swept back Krümmer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Swept back Krümmer
Hi,
keine Ahnung woran das liegt. Allerdings kenne
ich diese Krümmerform auch nur von der Commando
und der BSA Gold Star. Gibt es bis auf die "rasante" Optik
noch andere Gründe für die Form?
keine Ahnung woran das liegt. Allerdings kenne
ich diese Krümmerform auch nur von der Commando
und der BSA Gold Star. Gibt es bis auf die "rasante" Optik
noch andere Gründe für die Form?
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Swept back Krümmer
Die Krümmer gabs bzw gibts fast für jedes englische Motorrad im Zubehoerhandel.
Vielleicht wars eine Kombination aus Krümmer und Sturzbügel ?!?
Vielleicht wars eine Kombination aus Krümmer und Sturzbügel ?!?
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- Bambi
- Beiträge: 13260
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Swept back Krümmer
Hallo zusammen,
nee, ich glaube, daß die ganz schrägen Typen mit normal geführtem Krümmer vorne unter bzw. neben dem Motorblock aufsetzten. Dort befindet sich in Schräglage der tiefste Punkt. Beim harten Anbremsen geht's an der Stelle sogar noch ein bißchen tiefer zu. Warum das heute keiner mehr macht? Keine Ahnung! Ich finde es auch sehr schön und sehe darin ebenfalls ein klares Stil-Element des Caferacers. Ich meine, für die SR hätte ich sowas schon bei Kedo oder Kickstarter gesehen ...
Schöne Grüße, Bambi
nee, ich glaube, daß die ganz schrägen Typen mit normal geführtem Krümmer vorne unter bzw. neben dem Motorblock aufsetzten. Dort befindet sich in Schräglage der tiefste Punkt. Beim harten Anbremsen geht's an der Stelle sogar noch ein bißchen tiefer zu. Warum das heute keiner mehr macht? Keine Ahnung! Ich finde es auch sehr schön und sehe darin ebenfalls ein klares Stil-Element des Caferacers. Ich meine, für die SR hätte ich sowas schon bei Kedo oder Kickstarter gesehen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Swept back Krümmer
Ja, das mach jedenfalls mehr Sinn als die "Sturzbügel" Theorie.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2419
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Swept back Krümmer
Schnäppchen!dude hat geschrieben:http://www.classicbike-raisch.de/detail ... ategory/14

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Swept back Krümmer
Ich höre den Ausdruck zum ertsen Mal. Was genau versteht man denn unter einem Swept back Krümmer?
.

.
- Endert
- Beiträge: 700
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82
Re: Swept back Krümmer
Hält wohl auch gut warm :D
mit besten Grüßen
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
- Andy241
- Beiträge: 365
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983 - Wohnort: Nürnberg
Re: Swept back Krümmer
Siehe Bild im ersten Post.
Oder wie der Name schon sagt ein "zurück verlegten Krümmer"
wie schon erwähnt wird das ganze verbaut um mehr Boden Freiheit oder Platz Richtung Vorderrad zu bekommen.
Im Daily Use außer bei extrem tiefer gelegten Motorrad seh ich aber nur Nachteile außer der Optik.
Man kommt dann eben echt bescheiden an den Lima oder Kupplung deckel ran. Dann jedesmal den Krümmer abschrauben und dabei evtl noch den ein oder anderen Stehbolzen abbrechen.
Gruß Andy
Oder wie der Name schon sagt ein "zurück verlegten Krümmer"
wie schon erwähnt wird das ganze verbaut um mehr Boden Freiheit oder Platz Richtung Vorderrad zu bekommen.
Im Daily Use außer bei extrem tiefer gelegten Motorrad seh ich aber nur Nachteile außer der Optik.
Man kommt dann eben echt bescheiden an den Lima oder Kupplung deckel ran. Dann jedesmal den Krümmer abschrauben und dabei evtl noch den ein oder anderen Stehbolzen abbrechen.
Gruß Andy