forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Swept back Krümmer

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Troubadix
Beiträge: 4108
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Swept back Krümmer

Beitrag von Troubadix »

Um auch was zum Thema beizusteuern


- Gewichtsverteilung kommt etwas nach Hinten

- Anströmung der Ölwanne wird etwas besser und Kühler durch die fehlende Vorheizung per Krümmer

Wieso Weshalb Warum damals ein Techniker diese Bauform sich ausgedacht hat dürfte nur Schwer nachvollziehbar sein, letztlich machten viele wege "Schnell" weshalb es (zum Glück) nicht nur "Den Einen" Caferacer geben kann und gibt, wäre ja Blöd, gäbe hier nix mehr zu Schreiben und alle hätten dasselbe Möpp...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Swept back Krümmer

Beitrag von Jupp100 »

Hoffentlich landen wir jetzt nicht wieder bei
der Frage "Was ist ein klassischer Caferacer?".
:roll: :versteck:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Swept back Krümmer

Beitrag von vanHans »

Wenigstens geht es mal wieder um Caferacer und nicht um Scrambler oder sonstige Motorräder
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Swept back Krümmer

Beitrag von f104wart »

Darf man sich diese Frage in einem Caferacer Forum nicht stellen? :?

...Bisher hat noch keiner davon angefangen und hatte sicher auch niemand vor. Aber wenn man sich über ein so spezielles Thema unterhält wie einen Swept back Krümmer, dann ist das durchaus legitim.

Reicht es nicht, dass man hier alle möglichen Stilrichtungen und Abwandlungen des Themas akzeptiert, ohne ständig darauf rum zu reiten?

Müssen sich immer die als Aussenseiter fühlen und behandeln lassen, die die urspüngliche Kultur pflegen und versuchen, aufrecht zu erhalten? :roll:

.

Benutzeravatar
IoMTT
Beiträge: 457
Registriert: 3. Jan 2016
Motorrad:: Ducati, Moto Guzzi Le Mans II "Hot Rod"
Wohnort: Bremen

Re: Swept back Krümmer

Beitrag von IoMTT »

Ich finde die optisch auch nicht so schön, die verdecken den Motor.
Bei meiner Guzzi laufen die Krümmer direkt noch unter dem Motor. Das ist bei Bordsteinen zwar etwas unpraktisch, aber wenn mans weis...
Toll ist aber, dass der Motor völlig unverbaut (außer dem Rahmenunterzug) ist und so, wie ich finde, sehr schön anzusehen ist. :wink:
26th Milestone -‘Joey’s’ in memory

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels