forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati» ST2 Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: ST2 Racer

Beitrag von DustDevil »

Warm und gemütlich...
So sieht modernes Wohnen aus :grinsen1:
IMG-20170202-WA0007.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: ST2 Racer

Beitrag von beast666 »

Sehr fein, da geht was! :rockout:
Dran bleiben, Grüße

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: ST2 Racer

Beitrag von DustDevil »

Es ist wieder ein wenig weitergegangen...
Alles ist soweit wieder montiert und die Elektrik ist verlegt.
Der Luftlilterkasten ist auch wieder drin (das ist ein ziemliches Geochse, weil die Airbox durch die aufgeschweißten Tankhalterungen nur sehr sehr knapp reinpasst und die Zündspulen auch per Halter an der Airboxverschraubung montiert sind).
Die Dichtung der Airbox ist so nur provisorisch und ich baue da noch eine die besser passt und die man nicht sieht :wink:
Jetzt muss ich erst mal ne Woche beruflich verreisen und kann nichts machen :cry:
Wenn ich wieder da bin muss noch lackiert werde, dann noch Kühler und Auspuff dran und dann wird sich zeigen ob die Kleine auch anspring und gescheit läuft :wink:
IMG-20170226-WA0003.jpg
IMG-20170226-WA0000.jpg
IMG-20170226-WA0002.jpg
IMG-20170226-WA0001.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6037
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: ST2 Racer

Beitrag von GalosGarage »

chic... .daumen-h1:

auspuffhalter selber gemacht?

haste mal ne nahaufnahme davon?

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: ST2 Racer

Beitrag von DustDevil »

Jups, den Auspuffhalter hab ich einfach aus Rundstahl im Schraubstock gebogen und Wig geschweißt.
Bin schon auf Reise und hab leider nur ein Bild im Rohbau...
Wenn ich wieder zu Hause bin kann ich gerne mal ein Foto am Mopped machen.
Dann hoffentlich auch mit Auspuff :grinsen1:
IMG-20161009-WA0003.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6037
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: ST2 Racer

Beitrag von GalosGarage »

danke, reicht schon. so ist mir viel lieber.
ist das 8er o 10er rundstab? hülsen haste gedreht?
ich frage, weil ich selber noch 2 brauche für meine SS.

seh ich gerade: die ecu musste aber noch zu machen. so säuft die dir ratz faz ab.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: ST2 Racer

Beitrag von DustDevil »

Kann zwar gerade nicht mehr nachschauen, wenn mich mein Gedächtnis aber nicht täuscht müssze das 8er Rundstahl sein. Die Hülsen habe ich bei einem Kollegen gedreht.
Wegen der Ecu muss ich wirklich nochmal schauen...
Ich habe einige Umbauten gesehen wo die so offen montiert wurde, vermute aber auch dass das so nicht sehr gesund ist!
Wahrscheinlich baue ich einfach noch eine Verkleidung die das komplette Heck abdeckt.
Da muss ich noch kreativ werden :wink:

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: ST2 Racer

Beitrag von DustDevil »

Eigentlich wollte ich gerade nur Kühlwasser einfüllen, habe dann aber beim Einfüllen gesehen, dass aus dem liegenden Zylinder massiv Kühlflüssigkeit ausläuft :banghead:
Ich hatte schon den Verdacht, dass ich den O-Ring am Zylinderkopf vergessen habe (obwohl ich das alles zig mal vor dem Zusammenschrauben kontrolliert hatte)
Also gerade nochmal dem Kopf runter....
IMG-20170312-WA0001.jpg
Die O-Ringe sind alle da!
Der vom Kühlwasserkanal kam mir allerdings sehr dünn vor... Also mal nachgemessen und siehe da die Dicke ist nur ca. 1,8 mm während im Werkstatthandbuch 2,6 mm stehen.
Ich hatte einen Athena Dichtsatz verbaut und habe keine Ahnung was da schief gelaufen ist!!!
Gerade habe ich originale Duc Dichtringe bestellt und hoffe dass es dann geht.
Würdet Ihr die Fußdichtung jetzt neu mit Threebond Dichtmasse versehen oder macht das nix wenn nur der Kopf runter war?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: ST2 Racer

Beitrag von DustDevil »

So, ich habe mal ein bisschen gegoogelt und herausgefunden, dass ich nicht der Einzige bin bei dem die Athena Dichtungen schon im Stand inkontinent sind!!!!
Hier finden sich mind. 3 weitere Fäll, bei denen die original Dichtung dann Abhilfe geschaffen hat.
Scheiß Athena :banghead:
http://www.ducati1.de/index.php?/topic ... nt-127010

Ich werde jetzt beide Köpfe nochmal machen.
Da ich keinen Bock habe auch die Fußdichtung nochmal zu machen wäre ich dankbar eure Meinung zu hören. Der Motor hat nach Revision noch nicht gelaufen. Fußdichtung neu mit Dichtmasse versehen oder Kopf einfach wieder drauf und gut is...?
Danke!
Udo

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: ST2 Racer

Beitrag von AlteisenMalte »

...wenn du den Zylinder nicht gezogen hast? Auf keinen Fall erneuern!!!
...wenn du ihn gezogen hast? Dichtung war verklebt? Erneuern!
...wenn du ihn gezogen hast? Dichtung glatt getrennt.... ...lassen. :-D


.....weil ich als Güllepumper DEN Plan von Fußdichtungen habe :oops:
Neeee, is schon so wie oben.

Antworten

Zurück zu „Ducati“

Axel Joost Elektronik