
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Emil1957
- Beiträge: 1172
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Vielleicht kann man ja statt der Magnete auch so was verwenden: http://www.ebay.de/itm/Rund-Base-federb ... xSCSxAabJg
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Super Idee! Ja bitte!nanno hat geschrieben:Wir können ja am Samstag sonst einen kleinen Schweißkurs machen...


@emil: können schon, aber hässlich und zu groß. Nein, das mit den Magneten ist die beste Lösung, klein, fein und jeder wird sich fragen wie das hält...

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- Bambi
- Beiträge: 13377
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Hallo Alex,
kannst ja dann erzählen, daß Du den Tankboden herausgetrennt, von der Tankinnenseite her eine Verschraubung angebracht und dann den Tank wieder verschlossen hast ...
Zwinkernde Grüße, Bambi
kannst ja dann erzählen, daß Du den Tankboden herausgetrennt, von der Tankinnenseite her eine Verschraubung angebracht und dann den Tank wieder verschlossen hast ...
Zwinkernde Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Vor allen solltest Du auch noch ein g-Meter vorsehen, damit Du weißt, wann Du mit dem Abflug des Gepäckträgers rechnen musst.
Mit den 4 Magneten á 8kg könntest Du den Gepäckträger bei 4kg Zuladung in rasant gefahrenen Kurven mit bis zu 8 G belasten, bei 8 kg immerhin noch mit 4 G.
Bei 4G hättest Du wahrscheinlich bereits mit Durchblutungsstörungen zu kämpfen und 8 G würdest Du, nachdem Du das Bewußtsein wieder erlangt hast, nur noch am Schleppzeiger des G-Meters ablesen können.
.
Mit den 4 Magneten á 8kg könntest Du den Gepäckträger bei 4kg Zuladung in rasant gefahrenen Kurven mit bis zu 8 G belasten, bei 8 kg immerhin noch mit 4 G.
Bei 4G hättest Du wahrscheinlich bereits mit Durchblutungsstörungen zu kämpfen und 8 G würdest Du, nachdem Du das Bewußtsein wieder erlangt hast, nur noch am Schleppzeiger des G-Meters ablesen können.

.
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17333
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Ralf, Du willst doch nur das überschüssige Gelump los werden, das Du bei den Instandsetzungen abgezwackt hast 

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Ich kenne keinen der so eine Magnetlösung (kleine Supermagnete) dauerhaft ohne Beulen im Tank realisiert hat, ja so große Dinger wie bei Tankrucksäcken (Fläche und nicht so stark)1kickonly hat geschrieben: Nein, das mit den Magneten ist die beste Lösung, klein, fein und jeder wird sich fragen wie das hält...
Nimm mal so einen 'Supermagneten' und versuche den ohne 'Plonk' auf den Tank zu setzen, je kleiner die Fläche und stärker der Magnet umso leichter bekommst Du Beulen und Kratzer (je nach Tankblech natürlich)
Evtl. kannst eine Saugnapfhalterung mit 2 Lederbändern (1x zum Tankdeckel und 1x Richtung Sattel) andenken, Saugnapfhalterungen (auch für das Sitzbrötchen der Holden) kenne ich die auch halten.
Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Ich hatte gestern schon mal in die Richtung gedacht, aber das Fotos zunächst nicht gefunden...
Eventuell aus Leder was machen, von unten an den Gepäckträger schrauben und das ganze von unten noch polstern, damit die Schrauben nicht mit dem Lack in Kontakt kommen:
Eventuell aus Leder was machen, von unten an den Gepäckträger schrauben und das ganze von unten noch polstern, damit die Schrauben nicht mit dem Lack in Kontakt kommen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
War ein schöner Tag, heute ist sie erstmals gelaufen...
Dann große Freude, der Sound ist auch ganz gut, nix klappert, nix scheppert, nix raucht oder stinkt. Echt unspektakulär, vielleicht sogar etwas zu leise.
Elektrik ist zu 90% fertig, dann gehts auf den Prüfstand zur Endabstimmung. Ich glaub ja gar nicht, daß da noch viel abzustimmen ist, sie läuft (jetzt aber ohne gefahren zu sein) perfekt. Aber wer weiss wie sie unter Last läuft, da ist der Prüfstand praktisch weil Fahrerprobung spielt´s noch nicht. Da fehlt mir noch die Sitzbank und div. Kleinigkeiten. (wie Kennzeichen
)
Der Tank ist übrigens auch schon lackiert, aber den zeig ich erst, wenn fertig und am Moped..
Abends bin ich dann in die Werkstatt und hab an der OSSA weitergebastelt, die kriegt nächste Woche auch ihre Elektrik..
GLG
Alex
ein Druck aufs Knöpfchen und sie war da. Wirklich. Läuft und hat sofort stabilen Leerlauf, nimmt super Gas an, kein Rumgezicke beim Warmlauf. Uns ist allen der Mund offen geblieben 
Elektrik ist zu 90% fertig, dann gehts auf den Prüfstand zur Endabstimmung. Ich glaub ja gar nicht, daß da noch viel abzustimmen ist, sie läuft (jetzt aber ohne gefahren zu sein) perfekt. Aber wer weiss wie sie unter Last läuft, da ist der Prüfstand praktisch weil Fahrerprobung spielt´s noch nicht. Da fehlt mir noch die Sitzbank und div. Kleinigkeiten. (wie Kennzeichen

Der Tank ist übrigens auch schon lackiert, aber den zeig ich erst, wenn fertig und am Moped..

Abends bin ich dann in die Werkstatt und hab an der OSSA weitergebastelt, die kriegt nächste Woche auch ihre Elektrik..
GLG
Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- Bambi
- Beiträge: 13377
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...


Ich bin auf Tank und Sitz gespannt!!!
Sehr schön, ebensolche Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Endert
- Beiträge: 700
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Man Man, das ist auch einer der schönsten Motoren, die je in Japan gebastelt wurden. Wirklich toll und very british ;)
mit besten Grüßen
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau