nach längerer Zeit auch mal wieder ein Update von mir.

Vor 2 Wochen hab ich meinen Rahmen inkl. aller Anbauteile endlich vom Pulverbeschichter abholen können.
Mittlerweile steht der Hobel wieder auf eigenen Füßen / Rädern und ich habe mit der Elektrik angefangen. Die letzten beiden Tage habe ich mich der Verkabelung des Lenkers mit dem Motogadget M-Button gewidmet: Das Ding ist echt super, aber alle Taster und Bremslichtschalter im Lenker sauber angeschlossen zu bekommen ist garnicht sooo einfach.. Hab es zweimal machen dürfen, da sich beim ersten mal innendrin irgendwie alle Kabel verheddert haben und sich auch nicht mehr vom Gegenteil überzeugen ließen...
Um die Kabel auf ein minimum zu reduzieren, hab ich pro Tastereinheit nur ein Massekabel gezogen und die 2 bzw. 3 Taster dann untereinander verbunden:
Es hat mich einige Stunden und so manchen Fluch gekostet, aber es hat sich gelohnt.. aber seht selbst:
Leider gab es heute aber auch einen kleinen Rückschlag... Ich wollte nach dem Lenker mit der Elektronikgrundplatte weitermachen und den Zippy Flightmax Lifepo4 Akku sauber verkabeln.. dazu hab ich die alten Stecker erstmal gegen die praktischen XT90 Stecker ausgetauscht.. Als ich danach mal routinemäßig mit dem Multimeter nachgemessen habe, wurden mir nur 9,6V angezeigt... habe danach dann natürlich sofort die Einzel-Zellspannungen überprüft, und es schaut leider so aus, als wäre eine der Zellen mausetot ( 0,15 V...)


Das mit dem Umtausch wird jetzt natürlich haarig.. zum einen hab ich das Ding schon vor 3 Monaten gekauft aber seitdem nicht ausgepackt, zum anderen hab ich jetzt die Stecker umgelötet... Habe dem Ebay Verkäufer gleich ne Email geschrieben.. mal sehen wie kulant er sich zeigt..
Plan B wäre, den Akku mal aufzumachen und ggf. die eine defekte Zelle zu ersetzen.. was meint ihr?
Gruß
Basti