forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» cb400 Bratstyle !!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

Hallo Zusammen,
nach längerer Zeit auch mal wieder ein Update von mir. :)

Vor 2 Wochen hab ich meinen Rahmen inkl. aller Anbauteile endlich vom Pulverbeschichter abholen können.
IMG_7457.JPG
Mittlerweile steht der Hobel wieder auf eigenen Füßen / Rädern und ich habe mit der Elektrik angefangen. Die letzten beiden Tage habe ich mich der Verkabelung des Lenkers mit dem Motogadget M-Button gewidmet:
IMG_7462.JPG
Das Ding ist echt super, aber alle Taster und Bremslichtschalter im Lenker sauber angeschlossen zu bekommen ist garnicht sooo einfach.. Hab es zweimal machen dürfen, da sich beim ersten mal innendrin irgendwie alle Kabel verheddert haben und sich auch nicht mehr vom Gegenteil überzeugen ließen...

Um die Kabel auf ein minimum zu reduzieren, hab ich pro Tastereinheit nur ein Massekabel gezogen und die 2 bzw. 3 Taster dann untereinander verbunden:
IMG_7465.JPG


Es hat mich einige Stunden und so manchen Fluch gekostet, aber es hat sich gelohnt.. aber seht selbst:




Leider gab es heute aber auch einen kleinen Rückschlag... Ich wollte nach dem Lenker mit der Elektronikgrundplatte weitermachen und den Zippy Flightmax Lifepo4 Akku sauber verkabeln.. dazu hab ich die alten Stecker erstmal gegen die praktischen XT90 Stecker ausgetauscht.. Als ich danach mal routinemäßig mit dem Multimeter nachgemessen habe, wurden mir nur 9,6V angezeigt... habe danach dann natürlich sofort die Einzel-Zellspannungen überprüft, und es schaut leider so aus, als wäre eine der Zellen mausetot ( 0,15 V...) :angry: :angry:

Das mit dem Umtausch wird jetzt natürlich haarig.. zum einen hab ich das Ding schon vor 3 Monaten gekauft aber seitdem nicht ausgepackt, zum anderen hab ich jetzt die Stecker umgelötet... Habe dem Ebay Verkäufer gleich ne Email geschrieben.. mal sehen wie kulant er sich zeigt..
Plan B wäre, den Akku mal aufzumachen und ggf. die eine defekte Zelle zu ersetzen.. was meint ihr?

Gruß

Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

Hallo Männer,
heut hab ich endlich mal meine Elektronik-Grundplatte vorantreiben können. Mein Ziel war, alles möglichst aufgeräumt und ordentlich zu platzieren. Ich hasse nichts mehr, als Kabelsalat... :zunge:

Um die von der Batterie kommenden Kabel schön verteilen zu kommen, hab ich mir so einen Anschraubpunkt / Stützpunkt geholt. Von dort gehen dann die 3 Kabel zur Batterie, zum Anlasserrelais sowie zur Hauptsicherung, hinter der dann die M-Unit sowie der LiMa-Regler angeschlossen werden.

Beim Anlasserrelais hab ich lang nach nem guten Platz gesucht, bis mir dann die Idee kam, das Ding einfach kopfüber in einer 30mm Bohrung zu versenken. Durch den "Kragen" sitzt das Ding schön fest da drinnen und man kann von oben bequem die Kabel anschrauben.

Unter der Platte sitzt der LiMa-Regler kopfüber, damit er etwas vom Fahrtwind abbekommt.
IMG_20170324_172500.jpg
Im eingebauten Zustand schaut das dann so aus:
IMG_7467.JPG
IMG_7477.JPG
Alles in allem kommen zwar noch ein paar Kabel dazu, aber ich bin recht zuversichtlich dass es dennoch halbwegs augeräumt bleibt.
Der LifePo4 Akku wird über XT90 Stecker angebunden.

Anderes Thema: Kann mir jemand sagen, mit was für einem Werkzeug ich diesen Schraubring vom Zündschloss festziehen kann? Der Ring hat umlaufend 4 Kerben/ Nuten, die von vorne allerdings nicht sichtbar sind... das Werkzeug muß also von außen da irgendwie reingreifen...

Mir ist relativ klar wie das Werkzeug aussehen muss, aber ich hab keine Ahnung wie es heisst/ wonach ich suchen muss...
IMG_7478.JPG
Gruß & danke im Voraus

Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13387
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von Bambi »

Hallo Basti,
kann's auf dem Foto nicht wirklich erkennen, nach Deiner Beschreibung tippe ich mal auf Hakenschlüssel? Am Besten die kleinen, schlanken von Koni/Ikon ...
Schöne Grüße, Bambi ... und ja, die Nacht der Zeitumstellung ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von f104wart »

SebastianM hat geschrieben:Stimmt, aber alle dieser Sachen sollten den regler doch nicht groß stören, oder?
Tun sie auch nicht!

Die Montage des Reglers/Gleichrichters unter der Elektrikbox ist gängige Praxis.

Bild

...Einen Schutz gegen aufgewirbelten Fahrbahnschmutz solltest Du trotzdem einplanen, alleine schon wegen der Luftfilter.
Das muss aber kein Fender sein, sondern kann auch aus einer dekorativ gestalteten Alu- oder Plexiglasplatte hergestellt werden. :wink:

.

Benutzeravatar
domracer
Beiträge: 274
Registriert: 3. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.80

Re: RE: Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von domracer »

domracer hat geschrieben:Ich würde den auch nach unten hängen (mach ich auch so). Was bei mir noch fehlt, der Heckfender sollte das Spritzwasser vom Hinterrad abhalten. Aber hattest du nicht sowieso eine Spritzplatte am Hinterrad geplant?

Gruß Dom
Genau das hatte ich gemeint. War das nicht in diesem Threat?? Dann hab ich wohl den Überblick verloren.[emoji15]

Gruß Dom

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

Sooo.... dank des schönen Wetters gings heute wieder ein Stückchen weiter..

Zuerst hab ich die Halterung für den Tacho (Motogadget) zu Ende gebracht und das schicke Teil endlich montiert.
Vorher hatte ich ja schon die Gabelbrücke oben zurecht gefeilt, damit sich der Tacho schön einschmiegt.
IMG_7489.JPG
IMG_7491.JPG
Das Teil gefällt mir richtig gut. Hoffentlich komme ich nächstes Wochenende dazu, ihn zu verkabeln.

Anschließend hab ich mich dem Krümmerband gewidmet... Was für eine sche*** Arbeit :cool: :cool:
Hab das pro Krümmer 2-3 mal machen dürfen, weil das Band in den Biegungen vom Krümmer immer irgendwie abgestanden ist und sich diese "Welle" dann bis hinten so fortgesetzt hat. Irgendwann hat es dann gepasst... Aber dadurch, dass man das Teil vorher wässern muss, sahen die Werkstatt und ich hinterher aus wie Sau..
Aber es hat sich gelohnt. Nochmal möchte ich das jedoch nicht machen müssen :zunge:
IMG_7492_.JPG
IMG_7495_.JPG
Gruß und noch einen schönen Sonntagabend an alle...

Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von f104wart »

SebastianM hat geschrieben:Das Teil gefällt mir richtig gut.
Ja, Basti, das sieht richtig geil aus. .daumen-h1: :clap: :grin:

...Die Platte machst Du aber auch noch schwarz, oder? :wink:

.

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von leroyak7777 »

Gefällt mir richtig gut soweit.
Was man alles so aus der 400er machen kann erstaunt mich langsam immer wieder.

Wirkt sehr sauber und aufgeräumt.
Der Kram von Mtogadget ist schon ganz cool. Ich überlege auch noch auf M-Unit umzurüsten.
Gibt nichts schöneres als sauber verlegte und einfache Elektrik am Motorrad.
Grüße,
Leroy

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

Hallo Ralf, ich weiß zwar gerade nicht auf welche Platte du genau anspielst, aber sowohl die Elektronik Grundplatte als auch der Tachohalter werden selbstverständlich noch schwarz gepulvert. Bei den hinteren Federn bin ich mir diesbezüglich noch nicht ganz sicher.

Mfg Basti

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von f104wart »

Hallo Basti,

ich meinte den Tachohalter. :mrgreen:
.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik