Hallo,
Ich habe für den Umbau einer Guzzi v50 Monza auf freie k&N Luftfilter den Ölabscheider der Le Mans 1 bestellt, da dieser zuvor im Luftfilterkasten integriert war.
Artikel bei hmb: 14155700-ZI
http://hmb-guzzi.de/Oelabscheider-LM-1-etc
Der hat aber ziemlich viele Anschlüsse, und reinpusten hat mich auch nicht schlauer gemacht ;) ...
Kann mir jemand zeigen, wie der Anzuschließen ist?
danke im Voraus,
Nico

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suche Einbauanleitung/Hilfe für Ölabscheider der Le Mans 1 an eine v50
- EspressoMaschine
- Beiträge: 88
- Registriert: 13. Okt 2016
- Motorrad:: 84' Moto Guzzi v50 Monza 'Espressomaschine'
- Wohnort: Erlanger Hinterland (ERH)
- Brownie
- Beiträge: 799
- Registriert: 15. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996 - Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus
Re: Suche Einbauanleitung/Hilfe für Ölabscheider der Le Mans 1 an eine v50
Hi Nico,
kann heut Abend mal schauen, da bin ich wieder in der Werkstatt. Hab an meiner V65 auch so einen ähnlichen verbaut wegen offenen Trichtern. Vielleicht hilfts dir.
Gruß Andi
kann heut Abend mal schauen, da bin ich wieder in der Werkstatt. Hab an meiner V65 auch so einen ähnlichen verbaut wegen offenen Trichtern. Vielleicht hilfts dir.
Gruß Andi

- DerAlte
- Beiträge: 1485
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Suche Einbauanleitung/Hilfe für Ölabscheider der Le Mans 1 an eine v50
Wenn ich richtig erinnere: die dünnen Y-Rohr gehen auf die Köpfe.
Das dünne Rohr auf der Vorderseite im HMB - Bild geht auf Rücklauf ins KG.
Das mitteldicke Rohr ist dir KG- Entlüftung bei der LM1. Das hat die 65 ziger nicht. Also blind.
Das dicke Rohr ist der Luftausgang des Abscheiders. Rein rechtlich sollte der auf die Luffis. In der Regel geht der aber ins Freie
Grüße Volker
Das dünne Rohr auf der Vorderseite im HMB - Bild geht auf Rücklauf ins KG.
Das mitteldicke Rohr ist dir KG- Entlüftung bei der LM1. Das hat die 65 ziger nicht. Also blind.
Das dicke Rohr ist der Luftausgang des Abscheiders. Rein rechtlich sollte der auf die Luffis. In der Regel geht der aber ins Freie

Grüße Volker
- EspressoMaschine
- Beiträge: 88
- Registriert: 13. Okt 2016
- Motorrad:: 84' Moto Guzzi v50 Monza 'Espressomaschine'
- Wohnort: Erlanger Hinterland (ERH)
Re: Suche Einbauanleitung/Hilfe für Ölabscheider der Le Mans 1 an eine v50
Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort, dann werd ich das mal so verkabeln!
Ich werde dann zum Stand des Umbaus bald auch eine Vorstellung schreiben, versprochen!
Nico
Ich werde dann zum Stand des Umbaus bald auch eine Vorstellung schreiben, versprochen!
Nico
Schaut doch mal rein:
Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
- Brownie
- Beiträge: 799
- Registriert: 15. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996 - Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus
Re: Suche Einbauanleitung/Hilfe für Ölabscheider der Le Mans 1 an eine v50
Moinsen,
also wie ich schon dachte, mein Ölabscheider hat diesen Y-Anschluss nicht. Aber die anderen 3 auf der Unterseite,
Der dicke Anschluss geht auf einen Verteiler und dann in die Zylinderköpfe, der mittlere geht mittels langem Schlauch unter das Mopped ins Freie, der dünne Anschluss geht unten auf das Kurbelgehäuse.
Gruß Andi
also wie ich schon dachte, mein Ölabscheider hat diesen Y-Anschluss nicht. Aber die anderen 3 auf der Unterseite,
Der dicke Anschluss geht auf einen Verteiler und dann in die Zylinderköpfe, der mittlere geht mittels langem Schlauch unter das Mopped ins Freie, der dünne Anschluss geht unten auf das Kurbelgehäuse.
Gruß Andi

- EspressoMaschine
- Beiträge: 88
- Registriert: 13. Okt 2016
- Motorrad:: 84' Moto Guzzi v50 Monza 'Espressomaschine'
- Wohnort: Erlanger Hinterland (ERH)
Re: Suche Einbauanleitung/Hilfe für Ölabscheider der Le Mans 1 an eine v50
@Andi
danke! Im Originalzustand wurden bei der Monza die Schläuche aus den Köpfen zu einem Dicken zusammengeführt, vielleicht sieht das bei dir auch so aus?
Nico
danke! Im Originalzustand wurden bei der Monza die Schläuche aus den Köpfen zu einem Dicken zusammengeführt, vielleicht sieht das bei dir auch so aus?
Nico
Schaut doch mal rein:
Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
- DerAlte
- Beiträge: 1485
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Suche Einbauanleitung/Hilfe für Ölabscheider der Le Mans 1 an eine v50
Wie die Erinnerung doch trügen kann...
Hab eben mal nachgesehen wies wirklich ist bei der Lemme: das Y auf die Köpfe. Der dünne einzelne Rücklauf ins KG. Der mittlere ins Freie und der dicke Entlüftung KG.
Damit kannst du sowohl das Y als auch den dicken für die Entlüftung nehmen da ja die kleinen Motoren keine direkte KG - Entlüftung haben.
Jetzt erinnere ich mich nochmals - und das stimmt wirklich
- bei meiner 65 TT waren die dünnen Schläuche der Köpfe zusammengeführt auf einen dicken. Dieses Zusammenführteil aus Gummi war aber so zerschlissen, daß da die Soße nur so rauslief.
Also wenn du's einfach machen willst, dann nimm für die Köpfe das Y. Mach den dicken blind. Den mittleren führst du ins Freie und der einzelne dünne geht als Rückfluß ins KG.
Noch nen schönen Sonntag
Volker
Hab eben mal nachgesehen wies wirklich ist bei der Lemme: das Y auf die Köpfe. Der dünne einzelne Rücklauf ins KG. Der mittlere ins Freie und der dicke Entlüftung KG.
Damit kannst du sowohl das Y als auch den dicken für die Entlüftung nehmen da ja die kleinen Motoren keine direkte KG - Entlüftung haben.
Jetzt erinnere ich mich nochmals - und das stimmt wirklich

Also wenn du's einfach machen willst, dann nimm für die Köpfe das Y. Mach den dicken blind. Den mittleren führst du ins Freie und der einzelne dünne geht als Rückfluß ins KG.
Noch nen schönen Sonntag
Volker
- EspressoMaschine
- Beiträge: 88
- Registriert: 13. Okt 2016
- Motorrad:: 84' Moto Guzzi v50 Monza 'Espressomaschine'
- Wohnort: Erlanger Hinterland (ERH)
Re: Suche Einbauanleitung/Hilfe für Ölabscheider der Le Mans 1 an eine v50
Mein Gummizusammenführteil gehört auch in den Ruhezustand
Ich hab inzwischen (obwohl ichs vermeiden wollte) mal Wasser durchlaufen lassen (liegt jetzt in der Heizung):
was ins Y reingeht kommt (ausschließlich) zum kleinen Rücklauf wieder raus.
Der Dicke hat ein Rückschlagventil, das nach innen öffnet. Er könnte als Entlüftung also nur Unterdruck, aber keinen Überdruck ausgleichen. Dann ist wohl der Mittlere die Entlüftung.
Dann also einen Korken in den Dicken

Ich hab inzwischen (obwohl ichs vermeiden wollte) mal Wasser durchlaufen lassen (liegt jetzt in der Heizung):
was ins Y reingeht kommt (ausschließlich) zum kleinen Rücklauf wieder raus.
Der Dicke hat ein Rückschlagventil, das nach innen öffnet. Er könnte als Entlüftung also nur Unterdruck, aber keinen Überdruck ausgleichen. Dann ist wohl der Mittlere die Entlüftung.
Dann also einen Korken in den Dicken

Schaut doch mal rein:
Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
- Brownie
- Beiträge: 799
- Registriert: 15. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996 - Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus
Re: Suche Einbauanleitung/Hilfe für Ölabscheider der Le Mans 1 an eine v50
ja, über ein Y-Stück und einen Gartenschlauch in den dicken Anschluss...EspressoMaschine hat geschrieben:@Andi
danke! Im Originalzustand wurden bei der Monza die Schläuche aus den Köpfen zu einem Dicken zusammengeführt, vielleicht sieht das bei dir auch so aus?
Nico

Da ist der feste Y-Anschluss wie bei deinem die elegantere Lösung...


- EspressoMaschine
- Beiträge: 88
- Registriert: 13. Okt 2016
- Motorrad:: 84' Moto Guzzi v50 Monza 'Espressomaschine'
- Wohnort: Erlanger Hinterland (ERH)
Re: Suche Einbauanleitung/Hilfe für Ölabscheider der Le Mans 1 an eine v50
Ist alles so verbaut, danke euch für die Hilfe!!
Ich muss mir noch überlegen, wie ich den Dicken vernünftig verschlossen bekomme...
Heute Nacht mach ich die Sitzbank fertig und morgen werf ich sie an. Wenn alles glatt läuft gibt's dann eine ausgedehnte Probefahrt - und endlich eine Vorstellung hier drin.
Nico

Ich muss mir noch überlegen, wie ich den Dicken vernünftig verschlossen bekomme...
Heute Nacht mach ich die Sitzbank fertig und morgen werf ich sie an. Wenn alles glatt läuft gibt's dann eine ausgedehnte Probefahrt - und endlich eine Vorstellung hier drin.
Nico
Schaut doch mal rein:
Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza