
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bremssattel passt nicht mehr
Re: Bremssattel passt nicht mehr
Sorry, dann bin ich raus....
Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Re: Bremssattel passt nicht mehr
Danke trotzdem! 

-
- Beiträge: 4148
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Bremssattel passt nicht mehr
Mach mal ein Bild wo der Bereich an der Zange drauf ist wo die schraube durchgeht, also wie in Bild 1 aber ohne Daumen...
Der schräge Verschleiß am Belag iritiert, wie gesagt der sollte sich quer frei bewegen können.
Troubadix
Der schräge Verschleiß am Belag iritiert, wie gesagt der sollte sich quer frei bewegen können.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Bremssattel passt nicht mehr
Ich habe so langsam die Befürchtung, dass es sich gar nicht um die originale Gabel und somit auch nicht um originale Sättel handelt..
Ich vermute es wird eine andere Yamaha Teile gespendet haben.
Ich schaue morgen mal, ob ich irgendwo eine Teilenummer entdecke..
Ich vermute es wird eine andere Yamaha Teile gespendet haben.
Ich schaue morgen mal, ob ich irgendwo eine Teilenummer entdecke..
-
- Beiträge: 4148
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Bremssattel passt nicht mehr
Die Bremsbeläge hast du aber nach Modell und Baujahr bestellt???lukazzo hat geschrieben: Ich vermute es wird eine andere Yamaha Teile gespendet haben.
Dann denke ich sollte es auch die Seriengabel sein, und da du ja auch Festgestellt hast das die Bremsscheibe Mittig in der Nut an der Gabel sitzt sollte es auch passen wenn
A) Der nichtpassende Sattel OK ist
B) Der nichtpassende Sattel zu deinem Modell gehört und nicht von einen anderen Modell stammt wo die Schraubenbohrung etwas anders ist.
Abbauen und schauen ob sich an dem einen was bewegt das am anderen fest ist und die Bohrung zur Aussenkante ausmessen.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Bremssattel passt nicht mehr
Sooooo, nach ausgiebigen Recherchen hat sich meine Vermutung bestätigt:
Es handelt sich NICHT um die originale Gabel und somit auch NICHT um die originalen Sättel.
Diese sehen nämlich so aus:
http://xs850.minek.com/pdf/parts/xs750se/fork.pdf
http://xs850.minek.com/pdf/parts/xs750s ... -brake.pdf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich die Sättel und die Gabel einer Yamaha XV 750 SE zuordnen kann (wie lustig, es ist nur ein Buchstabe anders.....
). Diese wurde jedoch nur mit einer Bremsscheibe ausgeliefert und somit befindet sich die Nut für die Bremsscheibe nur auf der linken Seite. Ich habe jedoch auf beiden Seiten diese Nut. Also muss es doch noch ein anderes Modell gewesen sein.
http://www.ebay.de/itm/YAMAHA-XV-750-SE ... 5d6f2be120
https://hjjauch.de/XV750SE/indexxv.html
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-XV-750-SE ... SwTM5YvvXC
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hatte nun gehofft, dass ich also in meiner Unwissenheit einfach nur die falschen Bremsbeläge bestellt habe und sich das Problem dadurch lösen würde. Leider sind die Bremsbeläge jedoch für beide Modelle identisch
Also weiß ich jetzt nur, dass ich die Gabel und die Sättel einer anderen Yamaha fahre, jedoch nicht genau von welcher. Das eigentliche Problem besteht natürlich trotzdem noch
Grüße
Lukas
Es handelt sich NICHT um die originale Gabel und somit auch NICHT um die originalen Sättel.
Diese sehen nämlich so aus:
http://xs850.minek.com/pdf/parts/xs750se/fork.pdf
http://xs850.minek.com/pdf/parts/xs750s ... -brake.pdf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich die Sättel und die Gabel einer Yamaha XV 750 SE zuordnen kann (wie lustig, es ist nur ein Buchstabe anders.....

http://www.ebay.de/itm/YAMAHA-XV-750-SE ... 5d6f2be120
https://hjjauch.de/XV750SE/indexxv.html
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-XV-750-SE ... SwTM5YvvXC
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hatte nun gehofft, dass ich also in meiner Unwissenheit einfach nur die falschen Bremsbeläge bestellt habe und sich das Problem dadurch lösen würde. Leider sind die Bremsbeläge jedoch für beide Modelle identisch

Also weiß ich jetzt nur, dass ich die Gabel und die Sättel einer anderen Yamaha fahre, jedoch nicht genau von welcher. Das eigentliche Problem besteht natürlich trotzdem noch

Grüße
Lukas
Re: Bremssattel passt nicht mehr
Hallo Lukas,
Die Bremse auf den beiden ersten PDFs sieht mir sehr nach der Bremse der XS750D aus (1T5). Ich überhole bei meiner 1T5 gerade die Bremsen, und weil ich da auch neue Beläge brauche, habe ich gerade auf triples.de geschaut. Uwe bietet dort für die SE, rechte und linke Beläge an. Evtl. liegt da ja das Problem.
Grüße
Joerg
Die Bremse auf den beiden ersten PDFs sieht mir sehr nach der Bremse der XS750D aus (1T5). Ich überhole bei meiner 1T5 gerade die Bremsen, und weil ich da auch neue Beläge brauche, habe ich gerade auf triples.de geschaut. Uwe bietet dort für die SE, rechte und linke Beläge an. Evtl. liegt da ja das Problem.
Grüße
Joerg
-
- Beiträge: 660
- Registriert: 25. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
- Wohnort: 16515 Oranienburg
Re: Bremssattel passt nicht mehr
Also ich kenne ja dieses Moped nicht und kann das Ganze nur entspannt von außen betrachten.
Aaaaber:
Wenn das alles nicht original ist, frage ich mich, aus welchen Fahrzeugen wurde es implantiert?
Wurden beide Seiten aus dem gleichen Bike genommen?
Gibt es beim Spenderfahrzeug evolutionsbedingt leichte Unterschiede?
Wurden eventuell Teile aus unterschiedlichen Fahrzeugen oder Ländern verbaut, um auf 2 Scheiben zu kommen?
...
Wenn da gebastelt wurde und du nicht weißt, woher das ganze Geraffel kommt, dann würde ich ein Meßinstrument hernehmen und akribische Fehlerdiagnose betreiben.
Rad:
- Steht das Rad wirklich mittig zu den Gabelrohren?
- Ist die Verschraubung mit der Achse korrekt (eventuell ein Gabelrohr leicht verdreht)?
- Ist an der Achse zwischen Distanz und jeweiligem Bauteil Luft?
- Ist das Rad schief drin (warum auch immer)?
Gabel:
- Sind die Gabelrohre wirklich spiegelbildlich?
- Ist der Abstand zur Felge gleich?
- Sind die Ausleger spiegelbildlich?
- Ist der Abstand zur Felge gleich?
- Ist der Befestigungspunkt des Sattels wirklich spiegelbildlich?
Ist der Abstand zur Felge gleich?
- Sind die Gabelrohre parallel?
Sättel
- Sind die Sättel wirklich spiegelbildlich?
- Sind die Verschraubungspunkte gleich weit vom Rand entfernt?
- Ist einer irgendwo fest, wo er lose sein sollte oder umgekehrt?
- Sind die Kolben der Sättel korrekt zurück gedrückt?
Klötze:
-Sind die wirklich spiegelbildlich?
- Was passiert, wenn du die zwischen den Sätteln wechselst? Geht das? Wandert das Problem auf die andere Seite?
- Vielleicht gibt es für das unbekannte Spenderfahrzeug unterschiedliche Beläge für links und rechts?
Zum Messen eventuell das Rad so drehen, dass eine Speiche zwischen den Auslegern links und rechts fluchtet.
Grundsätzlich scheint es ja so zu sein, dass das Rad in Verbindung mit den Bremsscheiben schon mal einigermaßen zur Gabel passt, sonst würden die Scheiben ja nicht durch die dafür vorgesehenen Führungen laufen.
Messen, messen, messen ... das Problem muss doch zu finden sein
EDIT: goob hat das mit den Belägen schon gesagt, sorry
Aaaaber:
Wenn das alles nicht original ist, frage ich mich, aus welchen Fahrzeugen wurde es implantiert?
Wurden beide Seiten aus dem gleichen Bike genommen?
Gibt es beim Spenderfahrzeug evolutionsbedingt leichte Unterschiede?
Wurden eventuell Teile aus unterschiedlichen Fahrzeugen oder Ländern verbaut, um auf 2 Scheiben zu kommen?
...
Wenn da gebastelt wurde und du nicht weißt, woher das ganze Geraffel kommt, dann würde ich ein Meßinstrument hernehmen und akribische Fehlerdiagnose betreiben.
Rad:
- Steht das Rad wirklich mittig zu den Gabelrohren?
- Ist die Verschraubung mit der Achse korrekt (eventuell ein Gabelrohr leicht verdreht)?
- Ist an der Achse zwischen Distanz und jeweiligem Bauteil Luft?
- Ist das Rad schief drin (warum auch immer)?
Gabel:
- Sind die Gabelrohre wirklich spiegelbildlich?
- Ist der Abstand zur Felge gleich?
- Sind die Ausleger spiegelbildlich?
- Ist der Abstand zur Felge gleich?
- Ist der Befestigungspunkt des Sattels wirklich spiegelbildlich?
Ist der Abstand zur Felge gleich?
- Sind die Gabelrohre parallel?
Sättel
- Sind die Sättel wirklich spiegelbildlich?
- Sind die Verschraubungspunkte gleich weit vom Rand entfernt?
- Ist einer irgendwo fest, wo er lose sein sollte oder umgekehrt?
- Sind die Kolben der Sättel korrekt zurück gedrückt?
Klötze:
-Sind die wirklich spiegelbildlich?
- Was passiert, wenn du die zwischen den Sätteln wechselst? Geht das? Wandert das Problem auf die andere Seite?
- Vielleicht gibt es für das unbekannte Spenderfahrzeug unterschiedliche Beläge für links und rechts?
Zum Messen eventuell das Rad so drehen, dass eine Speiche zwischen den Auslegern links und rechts fluchtet.
Grundsätzlich scheint es ja so zu sein, dass das Rad in Verbindung mit den Bremsscheiben schon mal einigermaßen zur Gabel passt, sonst würden die Scheiben ja nicht durch die dafür vorgesehenen Führungen laufen.
Messen, messen, messen ... das Problem muss doch zu finden sein

EDIT: goob hat das mit den Belägen schon gesagt, sorry
-
- Beiträge: 1389
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Bremssattel passt nicht mehr
Hallo Lukas,
die Gabel kann nicht aus der XV750 sein, diese hatte, wie schon gesagt, nur eine Scheibe. Evtl. stammt Deine Gabel aus der XV1000 oder der TR1. Welchen StandrohrØ hast Du? Kennst Du jemanden mit dem Du die Gabelbrücken vergleichen kannst? Vielleicht stammen die ja auch aus unterschiedlichen Modellen mit nicht zum Rad passendem Mittenabstand der Bohrungen der Standrohre.
die Gabel kann nicht aus der XV750 sein, diese hatte, wie schon gesagt, nur eine Scheibe. Evtl. stammt Deine Gabel aus der XV1000 oder der TR1. Welchen StandrohrØ hast Du? Kennst Du jemanden mit dem Du die Gabelbrücken vergleichen kannst? Vielleicht stammen die ja auch aus unterschiedlichen Modellen mit nicht zum Rad passendem Mittenabstand der Bohrungen der Standrohre.
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Re: Bremssattel passt nicht mehr
Den Durchmesser der Gabel muss ich heute mal messen. Ich habe mal per google Bilder die Gabeln der der XV1000 und der TR1 verglichen. Diese haben komplett andere Aufnahmen für den Bremssattel. Bisher habe ich wirklich nur den Gabelholm der XV750 SE mit der baugleichen Halterung finden können. Habe so ziemlich alle Yamaha Modelle aus den 80ern recherchiert und mir Bilder von den Gabeln gesucht.
Habe gestern die Beläge von rechts (wo der Sattel ja passt) nach links getauscht und das Problem besteht trotzdem. Ich werde nochmal beim Uwe recherchieren, ob es wirklich unterschiedliche Beläge für links und rechts gibt. Weil die beiden Paare dich habe, sehen komplett identisch aus.
Grüße!
Habe gestern die Beläge von rechts (wo der Sattel ja passt) nach links getauscht und das Problem besteht trotzdem. Ich werde nochmal beim Uwe recherchieren, ob es wirklich unterschiedliche Beläge für links und rechts gibt. Weil die beiden Paare dich habe, sehen komplett identisch aus.
Grüße!