danke für die Antwort, nachdem ich den Rechner gewechselt habe, kam ich auch auf die flickr Seite, da waren Reste vom Strahlgut zu sehen allerdings dachte ich erst, daß du nur äußerlich mit dem Strahlen rangehst.
Saubere Arbeit, wie aus dem Laden.
PS: in der Garage macht die Kleine einen echt geilen sound
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
den noch einstellen und vorher alle Schrauben richtig anziehen ...
Die Hitachi: angeblich spinnen schonmal: LLGS sitzen am oberen Deckel und je nach Temperatur "wandert" deren Spitze also selbstständig und das LLG ändert sich ... nunja, grau ist alle Theorie ...
Bei dem Schmonz der da noch so langer Standzeit herauskam, glaube ich einfach nur an Sauberkeit ...
Gruß Heri
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"mens sana in carburetore sano" Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen! Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe DHL only!
Hallo Heri,
saubere Arbeit
Magst du mir/uns mal etwas zum Synchronisator erzählen? Wo ist der her? Wie funktioniert der? Muss man trotzdem novh mal am Fahrzeug synchronisieren?
das große Synchronisatorgeheimnis ist ein MotoMeter aus den 60/70 jahren zu Abstimmung der Vergaserorgien in Porsche BMW und VW. Gibt es als Neuauflage um die 50€ in der Bucht. Neulich wurde ich gefragt ob ich eine Vakuummaschine dafür habe, meine Antwort das die hoffentlich jeder hat, verdutzte dann sehr. Ich nutze einfach meinen Werkstattstaubsauger. Der dreht immer gleich schnell, hat kein Ventilspielunterschied und Kolbenringverschleiß. Und ja ich kontroliere manchmal noch mit Uhren, wenn ich das Mopet hier hab. Aber dann habe ich vorher schon die Kompression geprüft und Ventile evtl. eingestellt. Wenn dann noch ein Unterschied auftauchen sollte, sind kleinste Angleichungen möglich, weisen aber eben auch auf evtl.Verschleiß hin.
Gruß heri
"mens sana in carburetore sano" Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen! Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe DHL only!
"mens sana in carburetore sano" Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen! Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe DHL only!
Eigentlich ganz einfach: der Hauptstrom wird durch die pilzförmige Drossel justiert und damit ein Nebenstrom in der Glassäule ausgelöst, auf welchem das Aluhütchen "reitet" ...
Gute Nacht CR Land
Heri
"mens sana in carburetore sano" Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen! Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe DHL only!