forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BS 34 nach "Schrotkur in Bad Strahlsund"

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12929
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BS 34 nach "Schrotkur in Bad Strahlsund"

Beitrag von sven1 »

Moin Heri,

danke für die Antwort, nachdem ich den Rechner gewechselt habe, kam ich auch auf die flickr Seite, da waren Reste vom Strahlgut zu sehen :grin: allerdings dachte ich erst, daß du nur äußerlich mit dem Strahlen rangehst.
Saubere Arbeit, wie aus dem Laden.

PS: in der Garage macht die Kleine einen echt geilen sound .daumen-h1:

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2030
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: BS 34 nach "Schrotkur in Bad Strahlsund"

Beitrag von onkelheri »

DSC_0003.JPG
DSC_0005.JPG
den noch einstellen und vorher alle Schrauben richtig anziehen ...

Die Hitachi: angeblich spinnen schonmal: LLGS sitzen am oberen Deckel und je nach Temperatur "wandert" deren Spitze also selbstständig und das LLG ändert sich ... nunja, grau ist alle Theorie ...

Bei dem Schmonz der da noch so langer Standzeit herauskam, glaube ich einfach nur an Sauberkeit ...

Gruß Heri
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: BS 34 nach "Schrotkur in Bad Strahlsund"

Beitrag von Omsk »

Hallo Heri,
saubere Arbeit .daumen-h1:
Magst du mir/uns mal etwas zum Synchronisator erzählen? Wo ist der her? Wie funktioniert der? Muss man trotzdem novh mal am Fahrzeug synchronisieren?

Gruß Steffen
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2030
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: BS 34 nach "Schrotkur in Bad Strahlsund"

Beitrag von onkelheri »

Hi Steffen and all,

das große Synchronisatorgeheimnis ist ein MotoMeter aus den 60/70 jahren zu Abstimmung der Vergaserorgien in Porsche BMW und VW. Gibt es als Neuauflage um die 50€ in der Bucht. Neulich wurde ich gefragt ob ich eine Vakuummaschine dafür habe, meine Antwort das die hoffentlich jeder hat, verdutzte dann sehr. Ich nutze einfach meinen Werkstattstaubsauger. Der dreht immer gleich schnell, hat kein Ventilspielunterschied und Kolbenringverschleiß. Und ja ich kontroliere manchmal noch mit Uhren, wenn ich das Mopet hier hab. Aber dann habe ich vorher schon die Kompression geprüft und Ventile evtl. eingestellt. Wenn dann noch ein Unterschied auftauchen sollte, sind kleinste Angleichungen möglich, weisen aber eben auch auf evtl.Verschleiß hin.

Gruß heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: BS 34 nach "Schrotkur in Bad Strahlsund"

Beitrag von Omsk »

Danke für die Antwort .daumen-h1:
:dontknow: Wusste gar nicht das es so etwas gibt, wieder was dazu gelernt. :beten:
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2030
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: BS 34 nach "Schrotkur in Bad Strahlsund"

Beitrag von onkelheri »

http://m.ebay.de/itm/Synchrontester-Syn ... iid%253A25

Mittlerweile sogar noch günstiger.

Gruß in die CR Nacht..

Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Schraubnix

Re: BS 34 nach "Schrotkur in Bad Strahlsund"

Beitrag von Schraubnix »

moin

So ein Teil kramte mein Meister immer hervor wenn n Käfer etc. mit Doppelvergasern kam , dabei waren verschiedene Aufsätze .

Das ich sowas nochmal sehe ;-)

Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 499
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Re: BS 34 nach "Schrotkur in Bad Strahlsund"

Beitrag von NilsLM2 »

Mh....ganz ehrlich.. ich kapier nicht ganz wie das funktioniert. Muss ich mir wohl kaufen und ausprobieren hehe

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2030
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: BS 34 nach "Schrotkur in Bad Strahlsund"

Beitrag von onkelheri »

https://de.wikipedia.org/wiki/Venturi-D%C3%BCse

https://de.wikipedia.org/wiki/Pitot-Statik-System

Physik, 5.Klasse ... :)

Eigentlich ganz einfach: der Hauptstrom wird durch die pilzförmige Drossel justiert und damit ein Nebenstrom in der Glassäule ausgelöst, auf welchem das Aluhütchen "reitet" ...

Gute Nacht CR Land

Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 499
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Re: BS 34 nach "Schrotkur in Bad Strahlsund"

Beitrag von NilsLM2 »

Ah okey...das hatte ich aus dem bild im Angebot ich so ganz kapiert wie der Aufbau da sein soll.. [emoji106] [emoji106]

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik