forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorschaden?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorschaden?

Beitrag von f104wart »

Junge, mach Dich doch nicht so verrückt und vergiß den Spuk mit der Kurbelwelle. :roll:

...Du sagst, dass sich die Schraube/das Gewinde vom Kettenspanner verabschiedet hat. Das bedeutet, das die Kette nicht mehr gespannt ist. Also eiern die Nocken hin und her, wie sie wollen. Deshalb läuft der Motor, aber er läuft nicht richtig.

Wenn die Markierungen passen, dann ist das schon mal die halbe Miete.

Beim Prüfen hast Du den Motor ja so gedreht, dass das gezogene Trum auf Spannung steht. Deshalb stimmen die Markierungen und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Kette nicht übergesprungen ist.

Was jetzt noch fehlt ist, dass das geschobene Trum gespannt wird.

Also: Gewinde/Steuerkettenspanner instandsetzen, Kette spannen, Steuerzeiten nochmal prüfen und dann die Saison genießen. :wink:

.

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Wie gesagt habe das alles schon geprüft und die Steuerkette neu eingestellt und alles kontrolliert. Werde das jetzt wiederholen.

Genau der Kettenspanner hat sich gelöst und der Reifen ist direkt zum stehen gekommen als die Kette runter geflogen ist glaube halt nicht das die Kraft die im Motor zu der Zeit gewirkt hat sich dann auch einfach verabschiedet die muss ja irgendwohin. Wenn die Kraft sich nicht in der Steuerkette ausgeübt hat also in vorm des Überspringens dann muss sie ja wo anders hin darum denke ich so...

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Glaube wir reden aneinander vorbei ich meine nicht die Spanner der Steuerkette sonder der Antriebskette haben sich auf einer Seite verabschiedet

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorschaden?

Beitrag von f104wart »

Na, dann haben wir einen Fehler doch schon mal gefunden. .daumen-h1:

...Wenn wir von zwei unterschiedlichen Dingen reden, dann kann das ja nix werden. :lachen1:


.

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

So hast du trotzdem eine Idee ? Weil wenn ich das die Tage noch prüfe und das immer noch nicht passt was kann es noch sein ...[emoji51]

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorschaden?

Beitrag von f104wart »

Auf Anhieb nicht. Im Grunde hast Du ja nichts anderes gemacht als ne Vollbremsung mit blockiertem Hinterrad, ohne dabei die Kupplung zu ziehen.

Ob dadurch ein Motorschaden entstehen kann, kann ich nicht sagen. :dontknow:

...und wenn, dann höchstens ein verbogenes Pleuel. Krumme Ventile würdest Du hören.

.

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Werde am Donnerstag wider an der Maschine arbeiten können mal sehen wie weit ich komme werde euch auf dem laufenden halten und hoffe echt das es nicht viel ist ...[emoji1303]

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 709
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Motorschaden?

Beitrag von Suzukihans »

ja jatzetle, Christian, was heißt denn läuft nicht mehr richtig ?
stottert sie ? im Leerlauf? bei halber Drehzahl? bei Vollgas ?
zieht sie nicht mehr richtig? qualmt sie ? was hat denn Die Gute für Symptome?
wie ich das jetzt nochmal gelesen habe kam mir auch in den Sinn dass die Ursache wo ganz anders liegt und der Kettenspanner, blockierendes Rad usw nur die Auswirkungen sind ?
erzähl mal........
Gruß Hans K

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Sie lief richtig gut alles top vielleicht noch eine Feineinstellung der Hautdüse notwendig [emoji23]dann machte ich eine kleine Probefahrt dabei hat sich das Gewinde der Spannschraube des Spanners für die Antriebskette verabschiedet und so konnte das Hinterrad blockieren. War im 3Gang bei 60kmh ...

Der Motor nimmt kein Gas mehr an Kerze ist nur auf der linken Seite nass. Und an den Rohren wird die linke Seite schneller warm als die Rechte

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Also habe alles Überprüft was Steuerzeit Steuerkette Ventielspiel Ventielsitz angeht geprüft ob die Zylinder sauber sind und auf der selben Höhe vor OT und nach OT genau gleich weis nicht was es sein kann habe den Vergaser jetzt nochmal ins Bad gelegt und werde einfach wider alles zusammensetzen und hoffen das es passt weis auch nicht mehr weiter [emoji51]

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics