forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Guzzi knallt, haut auch Feuer raus und springt nich an

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
IoMTT
Beiträge: 457
Registriert: 3. Jan 2016
Motorrad:: Ducati, Moto Guzzi Le Mans II "Hot Rod"
Wohnort: Bremen

Guzzi knallt, haut auch Feuer raus und springt nich an

Beitrag von IoMTT »

Moin in die Runde.
Ich hatte jetzt einige Arbeiten an meiner 1100er ausgeführt und muss irgendwo einen Fehler gemacht haben, und zwar:
ich hatte die Ventile eingestellt, beide Zündleitungen zu den Zündboxen getauscht, die Lichtmaschine ausgebaut (Kabel war am Block durchgescheuert und ist fachmänisch wieder okay gemacht worden -neu angelötet), Deckel für den Ventiltrieb entfernt und neuen Kurbelwellenradialdichtring vor der Lima eingebaut und alles penibel, wie ich meine und eigentlich auch bin, wieder zusammengebaut.
Vergaser sind zwischendurch mal synchronisiert worden, jedoch war das Knallen aus der Auspuffanlage nicht weg und im Schiebebetrieb, bzw. auch gleichmäßiges Gas immer noch da.

Fuhr aber ganz gut.

Dann hatte ich ziemlich spontan Leistungsverlust, schlechten Lauf (ein Pott?) und habe festgestellt, dass die Kabel (2 Stück Drehstrom, Ducati) zur Lima durchgescheuert sind.

Also repariert, eingebaut, knallt und springt nich an, alte Kabel zu den Zündboxen wieder eingebaut, keine Besserung...ich will jetzt nochmal schauen, ob ich die Ventile vielleicht nicht korrekt eingestellt habe.

Oder kann ich beim Tausch des Kurbelwellen-Simmering was an den Steuerzeiten verstellt haben und das macht sich schleichend bemerkbar...? Zündung ist digital.
Mich wundert, dass die eigentlich gut fuhr, bis ganz zuletzt die Limakabel durch sind. Jetzt sind die okay aber keine Besserung. Hat einer ne Idee, ich versuche nun systematisch an die Problematik heranzugehen und überlege, was hab ich gemacht und wo kann es fehlerbehaftet sein.
Danke fürs lesen... :wink: wo ich mein Motorrad doch so liebe.
26th Milestone -‘Joey’s’ in memory

Benutzeravatar
GeneralLee
Beiträge: 401
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: W650
Wohnort: FFM/Schotten

Re: Guzzi knallt, haut auch Feuer raus und springt nich an

Beitrag von GeneralLee »

Ich hatte bei meiner Four mal genau dasselbe, da waren am Ende nur die Zündkabel vertauscht. Einfach Unachtsamkeit. Aber das ist bei der Guzzi Motorkonstruktion ja eig. ausgeschlossen?!

Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 499
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Re: Guzzi knallt, haut auch Feuer raus und springt nich an

Beitrag von NilsLM2 »

Ne nicht ausgeschlossen...passiert immer wieder mal. ...bzw. eher direkt die Zündspuhlen falsch

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 972
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Guzzi knallt, haut auch Feuer raus und springt nich an

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin IomTT,

ja deine Guzzi ist auch eine Schöne und die sollte unbedingt wieder laufen!

Ich gehe davon aus das nur der Simmerring vom Steuergehäusedeckel zur Lima gewechselt wurde, dann verstellen sich die Steuerzeiten nicht.
Hört sich habe sehr danach an das da grundlegend was falsch gelaufen ist!
Ich würde pauschal eine Grundeinstellung machen!
Also nochmal Ventile einstellen, dabei natürlich auch auf den richtigen OT achten
Beim Durchdrehen des Motors den Ventiltrieb beobachten, kann man eigendlich schon sehen wenn die Steuerkette nicht richtig sitzt das dann die Steuerzeiten nicht passen
Evt. sicht auch nur die Zündkabel vertauscht - das soll ja schon den besten Schraubern passiert sein...
oder die Ansteuerung der Zündspuhlen - einfach mal alles durchschauen.
Zur Lima - wenn alle 3 gelben Leitungen untereinander den gleichen Widerstand haben und gegen Masse quasi isoliert sind, also hochohmig im Megaohm-Bereich, dann sollte das OK sein.
Lima richtig testen kann man nur im Betrieb.

Knallen im Auspuff zeigt normalerweise einen sehr mageren Motorlauf, oder/und eine zu große Frühzündung.
Ein unruhiger Motorlauf bei konstanter Geschwindigkeit deutet auch auf eine zu magere Abstimmung hin.
Bei den Einspritzern spricht man vom Magerruckeln.
Da dein Moped aber nicht Von der Stange ist kann man natürlich auch keine allgemeinen Daten ansetzen, da hilft es nur sich mit viel erfahrung an das Optimum anzunähern...
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
IoMTT
Beiträge: 457
Registriert: 3. Jan 2016
Motorrad:: Ducati, Moto Guzzi Le Mans II "Hot Rod"
Wohnort: Bremen

Re: Guzzi knallt, haut auch Feuer raus und springt nich an

Beitrag von IoMTT »

Okay, Danke und Thank You. -Es ist immer wieder sehr hilfreich, nochmal andere Meinungen zu hören.
Ich werde gewissenhaft weitermachen! :fingerscrossed:
26th Milestone -‘Joey’s’ in memory

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1482
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Guzzi knallt, haut auch Feuer raus und springt nich an

Beitrag von DerAlte »

Jetzt versuch ich's nochmal: knallen in den Auspuff - LLGemischschraube weiter raus. Wenn's nicht hilft -Zündeinstellung.
Springt nicht an - Zündkabel bzw. Ansteuerung der Zündspulen vertauscht.
Die durchgescheuerten LiMakabel haben mit den Strart- und Laufproblemen nichts zu tun! Da geht's nur um die (Nicht-)Ladung der Batterie.
Grüße Volker

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 711
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Guzzi knallt, haut auch Feuer raus und springt nich an

Beitrag von Suzukihans »

Limakabel durch= evtl wird Batterie nicht mehr geladen.......... ist die voll ?

wenn nicht kann das bei der Elektronikzündung durchaus auch zu einem unsauberen Lauf beitragen...

also mal Batterie laden und dann auch prüfen ob die Lima Strom / Spannung an Batterie liefert........
kein Aufwand aber dann kannst du das auch ausschließen...........

viel Glück und allzeit gute Fahret mit der Kraft der zwei Kerzen
Gruß Hans K.

Benutzeravatar
IoMTT
Beiträge: 457
Registriert: 3. Jan 2016
Motorrad:: Ducati, Moto Guzzi Le Mans II "Hot Rod"
Wohnort: Bremen

Re: Guzzi knallt, haut auch Feuer raus und springt nich an

Beitrag von IoMTT »

Die Batterie hängt an einem Batteriepfleger, das sollte also i. O. sein, da hat die Lima ja auch erstmal nich viel mit zu tun, weil die Batterie ist voll.

Beim Ventile einstellen ist es ja so, dass ich die nicht auf OT einstellen kann, sondern erst wenn die Ventilfeder entlastet und zwischen Kipphebel und Ventilschaft oben genügend Luft ist, dass ich die Lehre zwischen krieg und das ist bei mir NICHT bei OT möglich.

Ich kann weiter auch nicht genau beurteilen, ob ein Ventilschaft leicht schräg vom Kipphebel angesteuert wird, oder ob das noch in der Toleranz liegt. Irgendwie schauts aus, als ob oben der Kipphebel nicht direkt gerade den Ventilschaft ansteuert...
Ich mach erstmal weiter im Text. Nur irgendwann brauch ich die Maschine langsam mal wieder...
26th Milestone -‘Joey’s’ in memory

Benutzeravatar
Meicel
Beiträge: 569
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle"
Wohnort: Landeshauptstadt S-H

Re: Guzzi knallt, haut auch Feuer raus und springt nich an

Beitrag von Meicel »

Moin,

ICH hatte Flammen und Knallen durch Spannungsschwankungen an meiner elektr. Zündung. Das Zündschloß hat durch Vibrationen immer mal minimalste Aussetzer gehabt - die alte Kontaktzündung hat locker drüber hinweg gesehen. die Elektronik mag aber solche Mini-Spannungsschwankungen nicht und reagierte mit Fehlzündungen! Geholfen hat bei mir ein anderer vibrationssicherer Zündschalter für die Elektronikbox. Seit dem ist Ruhe...

Gruß,
Meicel
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 972
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Guzzi knallt, haut auch Feuer raus und springt nich an

Beitrag von BonsaiDriver »

IoMTT hat geschrieben:...Beim Ventile einstellen ist es ja so, dass ich die nicht auf OT einstellen kann...
scheint es da ein Verständnis-Problem zu geben...?

Die Ventile werden eingestellt wenn der (entsprechende) Kolben auf seinem oberen Totpunkt (OT) im Arbeitstakt steht,
also wenn der Kolben am höchsten Punkt steht und beide Ventile geschlossen sind und ein leichtes Spiel haben - was es einzustellen gilt.
Die großen Guzzis werden meiner Information auf EV 0,15 und AV 0,20 eingestellt.
Für den OT hat meine Guzzi dafür 2 Markierungen auf der Schwungscheibe, eine für den rechten Zylinder und eine für den linken Zylinder.
Im falschen OT sind beide Ventile leicht geöffnet, d.h. das Auslassventil ist kurz davor zu schließen und das Einlassventil hat kurz vorher geöffnet,
hier wird natürlich nicht eingestellt sondern 360° weiter gedreht.

Als meine alte Triumph mal besch... lief war eine der Zündspuhlen defekt - hat bei Wärme ausgesetzt, das war auch mit lauten Knallen verbunden
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik