forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorschaden?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Das Problem ist das jedesmal nochmal gefragt wir was dran ist und ich muss jedesmal wider schreiben was ich gemacht habe Vorgang war :

Prüfen der Kerzen
Prüfen des Ventielspiel
Prüfen der Zündzeitpunkt
Prüfen der Kompression
Prüfen der Steuerkette

Keinen Fehler gefunden

Da der Vergaser neu ist bin ich jetzt zum reinigen gegangen weil die andere suche keinen Fehler aufgedeckt hat

Die Maschine hat ist nicht umgefallen es hat der Kettenspanner sich gelöst und der Reifen hat sich im 3 Gang verkeilt. Danach lief sie nicht mehr wie zuvor.

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Sorry t9 hat mir den Satzbau zerstört xD

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorschaden?

Beitrag von f104wart »

Chris92 hat geschrieben:Das Problem ist das jedesmal nochmal gefragt wir was dran ist und ich muss jedesmal wider schreiben was ich gemacht habe
Nein, das Problem ist, dass Du völlig unstrukturiert vorgehst, Deine Sätze anscheinend nicht nochmal liest, bevor Du auf "senden" drückst und gezielt gestellte Fragen (Schraubnix) nicht plausibel und für die weitere Fehlersuche verwertbar beantwortest.

Inzwischen ist hier ein wildes Chaos entstanden, bei dem keiner mehr weiß, wo und wie er weiter machen soll. :dontknow:

Und deshalb haben sich Leute, die sich Mühe geben und Dir helfen wollen, nach dem Sachstand erkundigt, um wieder etwas Struktur hier rein zu bekommen...

.

Schraubnix

Re: Motorschaden?

Beitrag von Schraubnix »

Chris92 hat geschrieben:Sorry t9 hat mir den Satzbau zerstört xD
Dann setz dich doch mal an einen Rechner , nutze eine Tastatur und leg das verfi.... Handy weg :roll:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorschaden?

Beitrag von f104wart »

Genau! ...Vielleicht versteht man dann auch Deine fremdartigen Texte mit deutschem Akzent besser. :roll:

.

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Bin halt mittlerweile echt durch weil ich kein Plan habe was es ist und ich nach Tipps gesucht habe.

Kompressionmessung ergab 11.75 und laut Handbuch ist 12+-0.25 optimal

Habe alle Infos die ich bekommen habe verwertet und nach Werkstatthandbuch bearbeitet und immer noch die selben Symptome.

Zusammenfassung:

Zündkerzen sind neu
Zündzeitpunkt ok
Steuerkette ok
Ventilspiel ok
Ventilsitz ok
Kolben ok

Vergaser war neu wurde gereinigt und wurde auf die Grundeinstellung eingestellt.

Werde nach den Feiertagen alles wider Zusammenbauen


Danke nochmal für die vielen Anregungen wenn wem noch was einfällt habe immer ein offenes Ohr

Wünsche allen frohe Ostern [emoji235][emoji1303]

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorschaden?

Beitrag von f104wart »

Chris92 hat geschrieben:Was mich wundert war halt direkt nach den "Umfall" und seit dem läuft sie nicht wie früher ...
Chris92 hat geschrieben:Die Maschine hat ist nicht umgefallen es hat der Kettenspanner sich gelöst und der Reifen hat sich im 3 Gang verkeilt. Danach lief sie nicht mehr wie zuvor.
:dontknow:
.

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Motorschaden?

Beitrag von Tomster »

Yo Leute, ist ja gut.
Der Kollege ist verzweifelt und ihr habt ihm sein Vorgehen nun genug unter die Nase gerieben.
Er baut nach Ostern alles zusammen und dann sehen wir weiter. Bis dahin sollte hier auch Ruhe in die erhitzten Gemüter gekommen sein. .daumen-h1:

Wer kennt das nicht, dass man bei der Fehlersuche verzweifelt und den roten Faden verliert. Da werden auch schon mal die guten Ratschläge übersehen oder auch nicht beachtet. Ist doch alles halb so wild.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Motorschaden?

Beitrag von Chris92 »

Das was du gerade gepostet hast hatten wir doch geklärt es war nie die Rede davon das der Steuerkettenspanner sich verabschiedet hat sondern der Spanner der Antriebskette Bild

Steuerkette wurde geprüft so wie im Handbuch beschrieben

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorschaden?

Beitrag von f104wart »

Dieses Mißverständnis hatten wir ja geklärt, aber es erklärt die anderen Widersprüche nicht.

Wenn die Achsmutter richtig angezogen ist kannst Du die Schraube des Kettenspanners zu Hause lassen. :wink:

.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik