forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Montage- und Rangierständer für CX500 ?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
thechris
Beiträge: 101
Registriert: 22. Aug 2016
Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 82
Wohnort: Erkelenz

Montage- und Rangierständer für CX500 ?

Beitrag von thechris »

Hallo zusammen,
suche einen Montage- und Rangierständer für meine CX500! Cool finde ich die Dinger von "ConStands"!
Kann von den Güllegurus jemand was empfehlen? Wichtig ist für mich die genannte Kombination!
Danke!
Christian

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12614
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Montage- und Rangierständer für CX500 ?

Beitrag von sven1 »

Moin

http://www.motea.com/montagestaender/mo ... 0718-0.htm

Habe mir die hier geholt, ohne zusätzliche Klötze stört allerdings der Auspuff bei meinem Moped. Den kann man aber auch mal fix entfernen.
In wie weit sich das Ding allerdings unter Belastung noch rangieren läßt ???? bei mir auf jeden Fall nicht, da die Fugen zwischen den Fliesen in meiner Werkstatt zu breit und tief sind. Auch möchte ich nicht 200 kg auf solch einem Gestell durch die Gegend schieben.

http://www.motea.com/montagestaender/mo ... 6008-0.htm

Der hier macht di eSache nach meiner Meinung auch nicht besser, da es recht wenig Unterschied in den Rollen gibt. Wenn du einen glatten Betonboden hast ist wahrscheinlich egal.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Montage- und Rangierständer für CX500 ?

Beitrag von Marlo »

Kommt drauf an welchen Ständer du meinst, ich benutze ein ConStands Center Pro für die CX du musst dir aber Adapter bauen/lassen.

Bild

Bild

Bild

Er reicht um beide Räder gleichzeitig ca 1 cm vom Boden abzuheben, dazu stelle ich ein passend geschnittenes Kantholz vorne unter den Motorblock.
Zuletzt geändert von Marlo am 15. Apr 2017, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19372
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Montage- und Rangierständer für CX500 ?

Beitrag von f104wart »

thechris hat geschrieben: Cool finde ich die Dinger von "ConStands"!
Meinst Du die: http://www.constands.com/img/constands-mid-lift-rot.png ??

Na ja, die Hubhöhe ist auch nix mehr für alte Männer wie mich. :oldtimer:

...Ich hatte Gerd´s Scrambler letztens auf nem Hub-Arbeitstisch stehen, weil meine Bühne belegt war. Ist ja von Prinzip her das gleiche wie bei den constands. Er hat sehr stabil darauf gestanden und lies sich auch gut rangieren. Das Ding hat allerdings auch recht große und weiche Räder, die sanft über die Fliesenfugen rollen. Bei dem verlinkten Hubständer funktioniert das wahrscheinlich nicht so gut.

Nachteil ist auch, dass Du darauf weder den Sammler noch den Motor ausbauen kannst. Und das kann auf dem Boden und im Knien bei der Gülle recht nervig sein.

Wenn der Platz reicht, dann würde ich Dir in jedem Fall eine Scherenhebebühne (kein Parallelogram !!) empfehlen und zusätzlich mit einem kleinen Scherenheber zu arbeiten: viewtopic.php?p=214196#p214196

.

thechris
Beiträge: 101
Registriert: 22. Aug 2016
Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 82
Wohnort: Erkelenz

Re: Montage- und Rangierständer für CX500 ?

Beitrag von thechris »

Habe eher an so was gedacht

http://www.motea.com/montagestaender/mo ... tm#Ratings

Frage mich nur, ob man die Universalhalter vernünftig unter die Schwinge bzw. den Kardanendantrieb bekommt!?

thechris
Beiträge: 101
Registriert: 22. Aug 2016
Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 82
Wohnort: Erkelenz

Re: Montage- und Rangierständer für CX500 ?

Beitrag von thechris »

Brauche nur eine "kleine" Lösung, da der Hauptständer nicht mehr ist!

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Montage- und Rangierständer für CX500 ?

Beitrag von Marlo »

Genau dafür habe ich den Center Pro.

thechris
Beiträge: 101
Registriert: 22. Aug 2016
Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 82
Wohnort: Erkelenz

Re: Montage- und Rangierständer für CX500 ?

Beitrag von thechris »

Mit dem ist aber schlecht rangieren...!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19372
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Montage- und Rangierständer für CX500 ?

Beitrag von f104wart »

thechris hat geschrieben:Frage mich nur, ob man die Universalhalter vernünftig unter die Schwinge bzw. den Kardanendantrieb bekommt!?
Ich wüsste auf die Schnelle nicht, wo Du die befestigen könntest. Zwischen Schwinge und Endschalldämpfer ist beim Einfedern nur wenig Platz.
.

Innuendo
Beiträge: 27
Registriert: 30. Jul 2018
Motorrad:: Honda CX 500 1979

Re: Montage- und Rangierständer für CX500 ?

Beitrag von Innuendo »

Welcher einfacher Montageständer würde den nun bei der cx passen? Suche nur etwas wo ich das Hintterrad bzw. Vorderrad in die Höhe bekommen. Hauptständer hab ich rumliegen aber will ich nicht dafür extra montieren. Bei den einfachen Ständern ist ja das problem das der Kardan bzw. Auspuff problematisch ist mit sowas:

www.amazon.de/COSTWAY-Motorradst%C3%A4n ... %C3%A4nder

Es gebt hautpsächlich ums einwintern und bei mir im Keller würd der Weichmacher im Gummi die Beschichtung vom Boden auf Dauer angreifen und mit nem Ständer hät ich dann noch mehr Funktionen abgedeckt.

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics