
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R100R Mystic Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Koernchen
- Beiträge: 84
- Registriert: 16. Okt 2016
- Motorrad:: Monolever R100 im Bau
R1200GS zum Fahren - Wohnort: Werdohl
Re: R100R Mystic Umbau
Das mit dem Forex scheint ne klasse Idee zu sein!
- JackDaniels
- Beiträge: 232
- Registriert: 8. Sep 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500
Re: R100R Mystic Umbau
Yammi hat geschrieben:Du könntest auch eine Hartschaumplatte Forex https://is.gd/m7lp4W nehmen und mit einem Heißluftfön an die Kontur anpassen.
Befestigen mit Einschlagmuttern und Schrauben von unten. Darauf Verbundschaumstoff, Kontur reinflexen wie gewünscht.
Das ganze beziehen mit Kunstleder, daß um die Kante gelegt wird. Dann noch 2mm Gummi als Vibrationsdämpfer auf die Kante gelegt und voilà: Du hast eine neue an die Kontur angepasste Sitzbank.![]()
Dazu gibt es auch schon mehrere Threads, einfach mal Suchfunktion benutzen.
Grüße Uli
Amen.

Re: R100R Mystic Umbau
Hallo Ulli,
danke für den Tipp,
ich habe mir die Seite schon mal auf die Beobachterliste gesetzt und werde mir das ganze am Wochenende mal in Ruhe anschauen.
Gruß Daniel
danke für den Tipp,
ich habe mir die Seite schon mal auf die Beobachterliste gesetzt und werde mir das ganze am Wochenende mal in Ruhe anschauen.
Gruß Daniel
Re: R100R Mystic Umbau
Der Rahmen von Kickstarter ist analog dem von VonZeti - Die werden nicht mit Gutachten geliefert. Von daher ist das schon mal peng
Wir haben an genau dem selben Rahmen deine Idee umgesetzt, die Streben rausgetrennt und flach wieder eingeschweißt. Danach konnte auch eine entsprechend flache Sitzplatte angefertig werden. In meinem Thread habe ich gestern ein Bild hochgeladen, bei der grauen im Hintergrund haben wir genau das gemacht.
Dein ganzer Umbau gefällt mir schon einmal sehr gut, nur ein paar Bilder in besseren Licht wären gut
Grüße,
Richy

Dein ganzer Umbau gefällt mir schon einmal sehr gut, nur ein paar Bilder in besseren Licht wären gut

Grüße,
Richy
BerndM hat geschrieben:Hallo Racer,
Ich würde am frisch lackierten und sicher mit Gutachten geliefertem Rahmen auch ungern Umschweissen wollen.
Also muss die Sitzbank modifiziert werden.
Ich sehe anhand der Bilder folgendes.
...
Gruß
Bernd
Re: R100R Mystic Umbau
Hallo Richy,
ich werde noch ein paar Fotos mit besserem Licht nachreichen.
Das Moppet bekommt gerade die Elektrik angepasst.
Ich hoffe mal, das ich nächste Woche fertig werde.
Gruß Daniel
ich werde noch ein paar Fotos mit besserem Licht nachreichen.
Das Moppet bekommt gerade die Elektrik angepasst.
Ich hoffe mal, das ich nächste Woche fertig werde.
Gruß Daniel
Re: R100R Mystic Umbau
Hallo Gemeinde,
so jetzt bin ich fertig mit meinen Umbau.
Habe bei der Sitzbank noch mal umdisponiert ist jetzt eine Scrambler Sitzbank geworden, da sie besser passt.
Die einzige Herausforderung ist jetzt noch den Digitaltacho von Koso so einzustellen, das er auch die richtige Geschwindigkeit anzeigt.
Habe den Adapter direkt am Getriebe wo eigentlich die Tachowelle sitzt montiert und die Kabel zusammengesteckt.
Jetzt zeigt der Tacho immer zu wenig an.
Hat jemand Erfahrung, was für Werte ich in den Tacho eingeben muss.
In der Anleitung steht was von der Wegstrecke einer Umdrehung und an wievielten Ip abgefragt wird.
Ich habe aber den Adapter direkt montiert und so hat er ja eine Ablesepunkte.Die Wegstrecke von einer Umdrehung am Vorderrad ist 2020mm.
Vielleicht hat einer von Euch Erfahrung mit diesen Digitaltacho von Koso 64 bis 260km/h.
Gruß Rächer 2017
so jetzt bin ich fertig mit meinen Umbau.
Habe bei der Sitzbank noch mal umdisponiert ist jetzt eine Scrambler Sitzbank geworden, da sie besser passt.
Die einzige Herausforderung ist jetzt noch den Digitaltacho von Koso so einzustellen, das er auch die richtige Geschwindigkeit anzeigt.
Habe den Adapter direkt am Getriebe wo eigentlich die Tachowelle sitzt montiert und die Kabel zusammengesteckt.
Jetzt zeigt der Tacho immer zu wenig an.
Hat jemand Erfahrung, was für Werte ich in den Tacho eingeben muss.
In der Anleitung steht was von der Wegstrecke einer Umdrehung und an wievielten Ip abgefragt wird.
Ich habe aber den Adapter direkt montiert und so hat er ja eine Ablesepunkte.Die Wegstrecke von einer Umdrehung am Vorderrad ist 2020mm.
Vielleicht hat einer von Euch Erfahrung mit diesen Digitaltacho von Koso 64 bis 260km/h.
Gruß Rächer 2017
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- RS26
- Beiträge: 211
- Registriert: 23. Nov 2016
- Motorrad:: ----------------------
1949 NSU ZDB 125
1952 BMW R25/2
1956 BMW R26
1986 Yamaha XJ600
2001 Yamaha R1
2015 Ducati 899
Re: R100R Mystic Umbau
Servus,
Eine R100R ist ne super BMW Basis für einen CafeRacer.
Speichenräder, Doppelscheibe mit Brembos, 1000ccm und Monofederbein.
Steht bei mir vermutlich auch an, oder ne Monster...
Welcher Endschalldämpfer ist das? Kickstarter oder Louis? oder was ganz anderes :-)
Grüße
Eine R100R ist ne super BMW Basis für einen CafeRacer.
Speichenräder, Doppelscheibe mit Brembos, 1000ccm und Monofederbein.
Steht bei mir vermutlich auch an, oder ne Monster...
Welcher Endschalldämpfer ist das? Kickstarter oder Louis? oder was ganz anderes :-)
Grüße
BMW RS26 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
Re: R100R Mystic Umbau
Hallo,
keins von beiden. Ich habe die bei Ebay gekauft, sind aber die selben wie bei Louis und Kickstarter.
Machen einen sehr guten Sound, Leider ohne ABE.
Gruß Racer 2017
keins von beiden. Ich habe die bei Ebay gekauft, sind aber die selben wie bei Louis und Kickstarter.
Machen einen sehr guten Sound, Leider ohne ABE.
Gruß Racer 2017
Re: R100R Mystic Umbau
Ich bin selber fast 10 Jahre Monster gefahren.
Bei der R100R gefällt mir der Motor, keine Kabel, Schläuche oder ähnliches stören die Optik des Motors.
Vom fahren wird eine Monster 100mal schöner sein.
Viel Spaß bei Deinem Projekt.
Gruß Racer 2017
Bei der R100R gefällt mir der Motor, keine Kabel, Schläuche oder ähnliches stören die Optik des Motors.
Vom fahren wird eine Monster 100mal schöner sein.
Viel Spaß bei Deinem Projekt.
Gruß Racer 2017