forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Papa's XS 400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Johny91
Beiträge: 57
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Yamaha, XS 400 2A2, 1979
Honda, CBR 1000 RR, 2012
Simson Schwalbe KR51/2
Simson S50

Re: Papa's XS 400

Beitrag von Johny91 »

Danke dir wiedermal Krami

so jetzt ging es weiter
Kette drin, Tacho eingebaut, Bowdenzüge geölt, und sonst halt Kleinscheiß
Sitzbank hab ich auch angepasst , wird aber noch ein Stück höher gepolstert, so gefällt es mir noch nicht so.
Jetzt ging es weiter mit der Elektrik!
:(
aber ich denk mal wir bekommen das hin!
Heute mach ich die Halter für die Hupe und für das Zündschloss.
IMG_8161.JPG
IMG_5911.JPG
IMG_9416.JPG
IMG_8771.JPG
IMG_3316.JPG
Den Blindmacher für die Drehzahlwelle haben wir auch fertig.
Haben das vordere Stück von der Drehzahlwelle abgemacht und zugeschweißt und nochmal abgedreht.
Da hatten wir gleich die Maße :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Johny91
Beiträge: 57
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Yamaha, XS 400 2A2, 1979
Honda, CBR 1000 RR, 2012
Simson Schwalbe KR51/2
Simson S50

Re: Papa's XS 400

Beitrag von Johny91 »

IMG_0869.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bucki
Beiträge: 150
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: MZ ES 150/1 Bj. 72, Simson S50 B1 Bj. 77, Yamaha XJ 550 Bj. 81, Yamaha XTZ 750 3LD Bj. 93
Wohnort: Mittelsachsen

Re: Papa's XS 400

Beitrag von Bucki »

Ein güldenes DID-Kettchen wie ich vermute? Schick schick, ist bei mir auch noch geplant. :grinsen1:
Und Elektrik wird schon, mit original Kabelbaum ist das nur nach Farben gehen, absolut kein Hexenwerk.
Und schöner Tacho. :wink:

Grüße
Bucki
- "Hast du Hammer, Zange und Draht, kommste bis nach Leningrad."

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Papa's XS 400

Beitrag von Krami »

Kein Problem, freue mich das du so flott vorankommst. Gute Idee mit dem Blindstopfen .daumen-h1:
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 640
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: Papa's XS 400

Beitrag von XSaver »

Schickes Gefährt. Da möchte man fast dein Papa sein .daumen-h1:
Weiter so!

Blindstopfen für die Drehzahlmesserwelle !? :stupid: also ihr betreibt einen aufwand. Tztztz

Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Johny91
Beiträge: 57
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Yamaha, XS 400 2A2, 1979
Honda, CBR 1000 RR, 2012
Simson Schwalbe KR51/2
Simson S50

Re: Papa's XS 400

Beitrag von Johny91 »

So gestern haben wir mal alles zusammen gesteckt :)
Tank und Seitendeckel müssen aber bestimmt noch einmal ab.
Aber ich muss sagen mir gefällt richtig gut :)

Was sagt ihr dazu ?
Ich hätte auch nochmal eine Frage bezüglich des Auspuffes !
Wie habt ihr das mit der Bremse gelöst? Ich stoß mit dem Bremshebel immer auf den Auspuff :(
IMG_0901.JPG
IMG_0903.JPG
IMG_0904.JPG
Blinkgeber muss auch noch rein :)
Wir nehmen den von der Vape Zündung von der Simmi :)

Sonst geht es langsam in die Schlussphase !
Und ich bin meinen Koseng so dankbar, dass er mir die Elektrik gemacht hat. Sehr geil !
Wir haben aber nicht alles neu gemacht :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Johny91
Beiträge: 57
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Yamaha, XS 400 2A2, 1979
Honda, CBR 1000 RR, 2012
Simson Schwalbe KR51/2
Simson S50

Re: Papa's XS 400

Beitrag von Johny91 »

IMG_0897.JPG
IMG_0898.JPG
Hier nochmal Detailansicht :)
Von Blinker und Schutzblech hinten
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Papa's XS 400

Beitrag von f104wart »

Da wird sich der Papa aber freuen und Du liegst auch noch voll im Zeitplan! .daumen-h1:


...Wenn Du die Megaphone halbwegs TÜV-fähig bekommen willst, dann bei Dir diese Dämpfereinsätze ein:

http://www.kickstartershop.de/de/daempf ... ne-auspuff

Die sind zwar teurer als der Auspuff selbst, aber sie funktionieren. Hab sie letztens auch bei Gerd´s Scrambler eingebaut.

Es kann sein, dass sie an den Enden etwas nachgearbeitet werden müssen, damit sie vorne und hinten in den Konus passen. :wink:


Wie willst Du das mit dem Kennzeichen lösen? Hast Du da schon einen Plan? Am Fender kannst Du´s ja nicht befestigen.

.

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Papa's XS 400

Beitrag von MLVIAMGAU »

Sieht doch schon sehr gut aus. Das wird was .daumen-h1:

Benutzeravatar
Johny91
Beiträge: 57
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Yamaha, XS 400 2A2, 1979
Honda, CBR 1000 RR, 2012
Simson Schwalbe KR51/2
Simson S50

Re: Papa's XS 400

Beitrag von Johny91 »

boa die Dinger sind ja Schweine teuer ... naja mein TÜVmann hat mir sowieso gesagt das er mir die nicht einträgt aber das muss man doch auch nicht oder ?
wie habt ihr das mit dem Auspuff gemacht das der nicht auf dem Pedal aussetzt ?
hat einer eine Idee?

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Sloping Wheels