forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schnellgasgriff

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8806
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Schnellgasgriff

Beitrag von theTon~ »

Moin Karsten,

ich weiß nicht, ob es noch interessant ist, aber wir haben diese verstellbaren Gasgriffe beim Motocross benutzt. Es gibt welche mit 2 und 3 Verstellmöglichkeiten.
Hier ist mal eine Übersicht:
http://www.melahn.de/index.php/cat/c520 ... teile.html

Vielleicht hilfst ja.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Schnellgasgriff

Beitrag von Kuwahades »

f104wart hat geschrieben:Das Gehäuse sauber absägen und anschließend auf ner Glasplatte oder einer anderen ebenen Unterlage planschleifen.
Dann eine mit einem 22er Loch versehene 1,5mm dicke Aluplatte als Abdeckung auf das montierte und zusammengeschraubte Gehäuse kleben. Nach dem Trocknen vom Rohr runterschieben und die Abdeckplatte an der Trennlinie des Gehäuses durchschneiden.

...Wußtest Du eigentlich, dass Du fast nicht mal 50 km (Landstrasse über Grünberg 41,1 km) von mir weg wohnst? Nicht mal Lust auf etwas Benzingequatsche in der Werkstatt, oder ne gemeinsame Tour durch den Vogelsberg? ...Vielleicht können wir den Griff ja mal auf meiner Hausstrecke testen! :rockout:

Aluplatte und Stufenbohrer für das 22er Loch hab ich da! :wink:

DLzG Ralf
bin nicht abgeneigt, mein Kumpel mit der Guzzi LM 3 gesellt sich bestimmt gerne dazu und der Steffen hier aus dem Forum bestimmt auch, den muss ich auch mal besuchen, der wohnt ja nur eine Autobahnabfahrt weiter :)
20130605_112616.jpg
mein Problem ist nur, das mein Moppes seit gestern streikt. Vergaser ist dreckig, hoffentlich isses sonst nix.
muss nur kucken, wann ich da sauf die Reihe bekomme, muss ja eher am Haus schrauben, als am Mopped :(
theTon~ hat geschrieben:Moin Karsten,

ich weiß nicht, ob es noch interessant ist, aber wir haben diese verstellbaren Gasgriffe beim Motocross benutzt. Es gibt welche mit 2 und 3 Verstellmöglichkeiten.
Hier ist mal eine Übersicht:
http://www.melahn.de/index.php/cat/c520 ... teile.html

Vielleicht hilfst ja.
Danke, aber ich habe gerade einen Domino Kurzhbgasgriff für 40€ mit Versand bei ebay gefunden und schon geordert.
ui 130€ stolzes Sümmchen :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schnellgasgriff

Beitrag von f104wart »

Kuwahades hat geschrieben:(...) wann ich das auf die Reihe bekomme, muss ja eher am Haus schrauben, als am Mopped :(
...da haben wir ja nochwas gemeinsam :wink:


Kennst Du jemand, der ein Ultraschall-Reinigungsgerät hat? ...Ansonsten besorg Dir ne Familienpackung Gebissreiniger und schmeiß die Vergaserteile da rein. Hinterher alles gut abspülen und ausblasen.

Zum Synchronisieren legst Du zwei gleich große Stahlkugeln (am besten 5 mm Durchmesser) auf die geschlossenen Drosselklappen und betätigst das Gestänge von Hand, dass die Klappen sich öffnen. Wenn die Kugeln gleichzeitig durchfallen, sind die Vergaser synchron, Wenn nicht, kannst Du sie am Verbindungsgestänge nachstellen.

...reicht für eine saubere Grundeinstellung allemal.

Hier findest Du eine schöne Explosionszeichnung, damit alles wieder an seinen richtigen Platz kommt:

http://www.cmsnl.com/honda-cb400n-1978- ... ml#results

:linkehand:
Ralf

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Schnellgasgriff

Beitrag von Kuwahades »

Wow, das ist mal ein guter Tipp, ich habe auch die Reparaturanlaitung vom Bucheli Verlag.
Aber die Explosionszeichnung werd eich mir gleich mal in DinA2 ausdrucken und in dei Garage hängen :)

leider kann ich da noch net schrauben, steht jede Menge Baumaterial rum, eigentlich müsste ich erst den Keller fertig machen und mir dann eine schöne Schrauberwerkstatt einrichten, meine Crossmaschine und die CB stehen auch noch bei meiner Mutter, bzw. bei der Oma :(

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Schnellgasgriff

Beitrag von Sirtoby »

f104wart hat geschrieben:
Kuwahades hat geschrieben:(...) wann ich das auf die Reihe bekomme, muss ja eher am Haus schrauben, als am Mopped :(
...

Zum Synchronisieren legst Du zwei gleich große Stahlkugeln (am besten 5 mm Durchmesser) auf die geschlossenen Drosselklappen und betätigst das Gestänge von Hand, dass die Klappen sich öffnen. Wenn die Kugeln gleichzeitig durchfallen, sind die Vergaser synchron, Wenn nicht, kannst Du sie am Verbindungsgestänge nachstellen.

...reicht für eine saubere Grundeinstellung allemal.
....

:linkehand:
Ralf
Dazu ein Tipp: Schlachte ein altes Kugellager (möglichst eins das nicht gefressen hat), hier kannst du sicher sein, dass die Kugeln gleich sind. Mache das auch so und teilweise sind die Vergaser schon so gut synchron, dass es später kein Nachjustieren mehr erfordert .daumen-h1:

Gruß Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Schnellgasgriff

Beitrag von Kuwahades »

bin mal gespannt, ob die sich an einem Stück ausbauen lassen, dann müsste man garnet so nen grossen Aufwand betreiben, aber Danke für die Tipps :)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schnellgasgriff

Beitrag von f104wart »

Kuwahades hat geschrieben:(...) ob die sich an einem Stück ausbauen lassen
Ja, lassen sie. ...Mach die Ansaugstutzen zwischen ZylKopf und Verg raus, zieh die VergBatterie nach vorn aus den LuFiStutzen und zur linken Seite weg, häng den Choke- und die Gaszüge aus und nimm die VergBat raus.

LG Ralf

Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 53
Registriert: 16. Aug 2013
Motorrad:: Honda Clubman 650er 89.
Wohnort: Norderstedt

Re: Schnellgasgriff

Beitrag von Albert »

Moin,
Du hast zwei Züge ein Öffner und ein Schließer, nicht ganz so einfach.
Albert

Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 53
Registriert: 16. Aug 2013
Motorrad:: Honda Clubman 650er 89.
Wohnort: Norderstedt

Re: Schnellgasgriff

Beitrag von Albert »

noch was vergessen!
Bei mehr Hub (Schnellgasgriff) müssen auch die Selen der Züge länger sein.
Der verstellbereich der Einstellschrauben wird nicht ausreichen.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Schnellgasgriff

Beitrag von Kuwahades »

doch von Domino gibts das alles und längere Züge werde ich auch machen :)

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics