Teile sind fertig. Kann ich heute abholen. Hat nun zwar ewig gedauert aber dafür ist es nun sehr günstig geworden.
Nun kann ich erstmal wieder was zusammen schrauben :-)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Urgülle soll zum CR werden
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 4. Jul 2016
- Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle - Wohnort: Schwerin M-V
Re: Urgülle soll zum CR werden
So...bin beim Zusammenbauen. Gabel ist wieder zusammen und am Mopped. Nun wollte ich die Wirth Federn einbauen. Diese sind aber etwas länger als die Originalen. Glaub da muss ich ordentlich drücken um die Verschlussschraube drauf zu bekommen. Ist das richtig?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19365
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Urgülle soll zum CR werden
Gleichzeitig drücken und schrauben ist schwierig.
Am einfachsten geht das, wenn man eine 17er Nuss mit einer entsprechenden Aufnahme in den Akkuschrauber spannt.
Der muss natürlich absolut gerade angesetzt werden. Ideal ist es, wenn der Akku ne Drehmomentbegrenzung hat, die man dafür aud die kleinste Stufe stellt, damit das Gewinde nicht beschädigt wird, falls sich doch mal was verkanten sollte.
.
Am einfachsten geht das, wenn man eine 17er Nuss mit einer entsprechenden Aufnahme in den Akkuschrauber spannt.
Der muss natürlich absolut gerade angesetzt werden. Ideal ist es, wenn der Akku ne Drehmomentbegrenzung hat, die man dafür aud die kleinste Stufe stellt, damit das Gewinde nicht beschädigt wird, falls sich doch mal was verkanten sollte.

.
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 4. Jul 2016
- Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle - Wohnort: Schwerin M-V
Re: Urgülle soll zum CR werden
Aber das die Federn etwas länger sind ist richtig?
Dran schrauben macht irgendwie mehr Spaß als abbauen
Dran schrauben macht irgendwie mehr Spaß als abbauen

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- FoxTurner
- Beiträge: 12
- Registriert: 17. Mär 2017
- Motorrad:: Yamaha TZR 250 2MA
Triumph Bonneville T100
BMW R25/3
BMW K75 S
Re: Urgülle soll zum CR werden
Wenn die Federn länger sind, ist blöd! Das wird Dir die Negativdämpfung versauen und die Gabel knallt beim Ausfedern. Normalerweise schauen die Wirth Federn nur ca 2 cm raus. Bist Du sicher das alles aus den Holmen raus ist? Die originalen Federn waren ja pro Seite 2 Stück. Die lange Hauptfeder und dann noch die ca. 10 cm langen kleinen Dinger.
Noch'n kleiner Tipp fürs Zusammenschrauben: Markiere Dir den Punkt an dem das Gewinde greift auf dem Gewindedeckel und am Holm. So hast Du 'ne Orientierung wann es greifen sollte. Wenn Du da nachher beim Zusammenbau mit'ner Mörderkraft draufdrücken musst, ist es von Vorteil, wenn eine halbe Drehung des Ringschlüssels zum Ansetzen ausreicht.
Ansonsten:
Noch'n kleiner Tipp fürs Zusammenschrauben: Markiere Dir den Punkt an dem das Gewinde greift auf dem Gewindedeckel und am Holm. So hast Du 'ne Orientierung wann es greifen sollte. Wenn Du da nachher beim Zusammenbau mit'ner Mörderkraft draufdrücken musst, ist es von Vorteil, wenn eine halbe Drehung des Ringschlüssels zum Ansetzen ausreicht.
Ansonsten:

-
- Beiträge: 228
- Registriert: 4. Jul 2016
- Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle - Wohnort: Schwerin M-V
Re: Urgülle soll zum CR werden
Die Gabel war komplett zerlegt. Wenn ich die Federn nebeneinander lege, sind die Wirth Federn länger als die Originalen zwei teiligen!
Die Wirth Federn gucken 7,5cm oben raus. Deswegen die Frage, ob das bei den Wirth Federn so muss?? Sieht man auch auf dem Bild!
Die Wirth Federn gucken 7,5cm oben raus. Deswegen die Frage, ob das bei den Wirth Federn so muss?? Sieht man auch auf dem Bild!
- Actionandi
- Beiträge: 294
- Registriert: 8. Aug 2016
- Motorrad:: CX500
Re: Urgülle soll zum CR werden
Meine progressiven Federn guckten auch nur ca 2-3cm oben raus, ich konnte die Deckel per Hand runter drücken und fest schrauben.
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 4. Jul 2016
- Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle - Wohnort: Schwerin M-V
Re: Urgülle soll zum CR werden
Kannst du mal gucken welche Länge in deinem Gutachten steht?
- FoxTurner
- Beiträge: 12
- Registriert: 17. Mär 2017
- Motorrad:: Yamaha TZR 250 2MA
Triumph Bonneville T100
BMW R25/3
BMW K75 S
Re: Urgülle soll zum CR werden
Sollte nicht so sein. Die Länge muss eigentlich gleich bleiben. 
Ich schau nachher mal nach...

Ich schau nachher mal nach...
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 4. Jul 2016
- Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle - Wohnort: Schwerin M-V
Re: Urgülle soll zum CR werden
Im Gutachten stehen bei mir 560mm.
Lang sind die aber 580.
Die originalen sind etwas kürzer als 560mm.
Lang sind die aber 580.
Die originalen sind etwas kürzer als 560mm.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.