Besten Gruß
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- BoNr2
- Beiträge: 1192
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
wow, die wird sensationell!
Besten Gruß

Besten Gruß
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Danke für Eure gute Bewertung und die immer sehr konstruktive Kritik!!!
Gruß YICS
Gruß YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
By the Way: Ich bin richtig happy dass ich hier im Forum solche Kollegen und Gleichgesinnte gefunden habe!! Da geht immer irgendetwas etwas.
Erst Onkelheri. Ein Typ mit XS-Treibstoff im Blut und unbezahlbaren Hintergrundinfos zum geilsten 3-Zylinder-Motorrad der Welt...
Dann bikebomber mit der Mega-Leitstung bei Lackier und Folieneinsatz der XS750R!! Toller Typ mit super toller Frau und klasse Pizzalieferant im Städtle bei Heidelberg!!! Wir werden uns im Sommer wiedersehen!! So angenehm empfangen hat es dann auch meiner Frau wirklich Spaß gemacht "mal kurz nach Heidelberg zu fahren um Teile zu holen"...
Und jetzt: Unser Formunskollege Wimmerma hat mir ein unvollendetes Projekt verkauft. Ein XS850er / 1100er Konvolut. Ihn werde ich nächste Woche "heimsuchen".
Ich werde also aufgrund des neuen Zukaufs mein Projekt etwas umstellen. Der 850er Motor ersetzt den 750er. Halt für die Renne reduziert auf den Kicker, also ohne Lichtmaschine und Starter. Die XS1100 Gabel kommt auch an den Racer, da steifer als die der XS750. Zusammen mit den dazugehörigen Clipons Durchmesser 37mm ist das leicht zu realisieren. Der Rest geht in den Fundus meiner XS-Ersatzteil-Sammlung... Wenn alles läuft wie geplant kommt da noch irgendwie ein 900er Satz drauf.
Ich bin - wie gesagt - völlig happy!!!
Nochmals vielen Dank an Wimmerma!
Gruß YICS
Erst Onkelheri. Ein Typ mit XS-Treibstoff im Blut und unbezahlbaren Hintergrundinfos zum geilsten 3-Zylinder-Motorrad der Welt...
Dann bikebomber mit der Mega-Leitstung bei Lackier und Folieneinsatz der XS750R!! Toller Typ mit super toller Frau und klasse Pizzalieferant im Städtle bei Heidelberg!!! Wir werden uns im Sommer wiedersehen!! So angenehm empfangen hat es dann auch meiner Frau wirklich Spaß gemacht "mal kurz nach Heidelberg zu fahren um Teile zu holen"...
Und jetzt: Unser Formunskollege Wimmerma hat mir ein unvollendetes Projekt verkauft. Ein XS850er / 1100er Konvolut. Ihn werde ich nächste Woche "heimsuchen".
Ich werde also aufgrund des neuen Zukaufs mein Projekt etwas umstellen. Der 850er Motor ersetzt den 750er. Halt für die Renne reduziert auf den Kicker, also ohne Lichtmaschine und Starter. Die XS1100 Gabel kommt auch an den Racer, da steifer als die der XS750. Zusammen mit den dazugehörigen Clipons Durchmesser 37mm ist das leicht zu realisieren. Der Rest geht in den Fundus meiner XS-Ersatzteil-Sammlung... Wenn alles läuft wie geplant kommt da noch irgendwie ein 900er Satz drauf.
Ich bin - wie gesagt - völlig happy!!!
Nochmals vielen Dank an Wimmerma!
Gruß YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Stand heute, nach Einkauf zur Ergänzung des Projektes bei einem Forumskollegen.. Toller Kerl mit mehreren Projekten in unterschiedlichen Phasen.. Er brauchte Platz, ich Teile...passte also klasse..
Der Einkauf bei Wimmerma barg aber auch Überraschung und Potential... So ist das halt bei den alten Möhren..
Überraschung: Der Rahmen der bei Wimmerma abgeholten XS 850/1100 "Frankenstein" ist Schrott. Hatte nen echt derben Datsch auf der rechten Rahmenseite von vorn. Abgeschrieben... Auf den Schrott.
850er Motor ist soweit ok, bis auf 3x Stehbolzen abgerissen und Tachoabtrieb defekt.
Potential: 1100er Gabel aus der Eleven/sevenfithy ist aber gut, Schwinge und Eleven Kardan auch. Die auch beigelegte 850er Gabel ist auch klasse in Schuss. Die Elektrik für den beschafften 850er Treibsatz habe ich jetzt teilebezogen auch fast vollständig. Vergaser....uiuiuiuiiiiiii
da muss ich noch kräftig ran..
Der Auspuff:
was für ein Ofenrohr!!!! Da bastel ich mir was draus..
Ach ja: Der 850er Motor hat jetzt 3 Helicoil an den jeweiligen Ausatemöffnungen.
Es wird schon werden...
YICS
Der Einkauf bei Wimmerma barg aber auch Überraschung und Potential... So ist das halt bei den alten Möhren..
Überraschung: Der Rahmen der bei Wimmerma abgeholten XS 850/1100 "Frankenstein" ist Schrott. Hatte nen echt derben Datsch auf der rechten Rahmenseite von vorn. Abgeschrieben... Auf den Schrott.
850er Motor ist soweit ok, bis auf 3x Stehbolzen abgerissen und Tachoabtrieb defekt.
Potential: 1100er Gabel aus der Eleven/sevenfithy ist aber gut, Schwinge und Eleven Kardan auch. Die auch beigelegte 850er Gabel ist auch klasse in Schuss. Die Elektrik für den beschafften 850er Treibsatz habe ich jetzt teilebezogen auch fast vollständig. Vergaser....uiuiuiuiiiiiii
Der Auspuff:
Ach ja: Der 850er Motor hat jetzt 3 Helicoil an den jeweiligen Ausatemöffnungen.
Es wird schon werden...
YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Hab mir ne Raask in der Bucht geschossen...
schön....oder??!
YICS
schön....oder??!
YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Sieht gut aus.
Weit besser als mit dieser Gußplatte mit dem Raask-Schriftzug.
Weit besser als mit dieser Gußplatte mit dem Raask-Schriftzug.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
@Jupp-onehundred
Ja, das finde ich auch. Sieht mit Originalplatten oft sehr gewöhnungsbedürftig aus.
Die hochfesten Motorhalter der XJ900 passten zufällig gerade aufs Bohrbild der Rahmenausleger. So wird aus dem "klotzigen" RAASK-Teil eine filigrane Baugruppe. Bleibt also so.
@alle: Die dazu gehörigen Platten einer 550er Katana hätte ich noch.
Falls die jemand braucht....?!
YICS
Ja, das finde ich auch. Sieht mit Originalplatten oft sehr gewöhnungsbedürftig aus.
Die hochfesten Motorhalter der XJ900 passten zufällig gerade aufs Bohrbild der Rahmenausleger. So wird aus dem "klotzigen" RAASK-Teil eine filigrane Baugruppe. Bleibt also so.
@alle: Die dazu gehörigen Platten einer 550er Katana hätte ich noch.
Falls die jemand braucht....?!
YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Es geht weiter....
Gestern lief die RD das erste Mal wirklich ohne Gezicke. Gerade noch rechtzeitig für die Klassik Welt Bodensee nächste Woche. Ich werde sehen wie ich mit der aktuellen Einstellung über die Runden komme. Am Schluss zeigte sich, daß eine defekte Auspuffdichtung auf Zyl. Zwei schädliche Falschluft ins Gehäuse brachte... @Zippi: vielen Dank für die Unterstützung!!!
Nun ist die Bühne wieder frei für die XS750R.
Und da kam gestern das leere Fahrwerk drauf. Aktuell versuche ich gerade den Kabelbaum um alles überflüssige zu bereinigen. Das zukünftige Renn-Moped hat dabei bereits keine Lichtmaschine mehr aber bereits eine elektronische Zündung verbaut.
Das Fernlichtlämplein im Drehzahlmesser nehme ich als Neutral, einen Hauptschalter und einen Notaus-Abriss-Schalter muss auch integriert werden.
Batterie mit Schnelllade-Stecker und Schnellwechsel Befestigung falls es mal schnell gehen soll für den nächsten Lauf...
Bei der Probemontage habe ich gestern durch ungeduldiges Zerren
eine Kabel einer Zündspule aus dem Stecker gezogen... Blöde... Tausche ich aus und repariere es dann später.
Wenn alle Lichter wegfallen, keine Schalter und Armaturen da sind sollte das sehr überschaubar werden. Aber wie immer: Elektro ist ein Ars.......
Da wird sich schon noch das eine oder andere Problem ergeben...
Grüße YICS
Gestern lief die RD das erste Mal wirklich ohne Gezicke. Gerade noch rechtzeitig für die Klassik Welt Bodensee nächste Woche. Ich werde sehen wie ich mit der aktuellen Einstellung über die Runden komme. Am Schluss zeigte sich, daß eine defekte Auspuffdichtung auf Zyl. Zwei schädliche Falschluft ins Gehäuse brachte... @Zippi: vielen Dank für die Unterstützung!!!
Nun ist die Bühne wieder frei für die XS750R.
Und da kam gestern das leere Fahrwerk drauf. Aktuell versuche ich gerade den Kabelbaum um alles überflüssige zu bereinigen. Das zukünftige Renn-Moped hat dabei bereits keine Lichtmaschine mehr aber bereits eine elektronische Zündung verbaut.
Das Fernlichtlämplein im Drehzahlmesser nehme ich als Neutral, einen Hauptschalter und einen Notaus-Abriss-Schalter muss auch integriert werden.
Batterie mit Schnelllade-Stecker und Schnellwechsel Befestigung falls es mal schnell gehen soll für den nächsten Lauf...
Bei der Probemontage habe ich gestern durch ungeduldiges Zerren
Wenn alle Lichter wegfallen, keine Schalter und Armaturen da sind sollte das sehr überschaubar werden. Aber wie immer: Elektro ist ein Ars.......
Da wird sich schon noch das eine oder andere Problem ergeben...
Grüße YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1926
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Africa Twin DCT / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Abartig Geil!!!
von hinten ne glatte 1+mit*
von hinten ne glatte 1+mit*
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
-
FastfromthePast
- Beiträge: 14
- Registriert: 10. Mai 2017
- Motorrad:: RD 250 (350) 1979
XS 750 1977
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Respekt....Extrem Cooll!
