forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wie wirkt sich ein Auspuff aus der zuviel zu ist?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 638
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: Wie wirkt sich ein Auspuff aus der zuviel zu ist?

Beitrag von XSaver »

Dope hat geschrieben:Nachdem ich bei meiner Einzelnehmigung beim TÜV nicht durchgekommen bin 102 stst 99 DB, habe ich mir den Auspuff meiner 77er Ironhead mit etwas Edelstahlwolle zugestopft.

Wie verhält sich ein zufest zugestopfter Auspuff auf die Leistung und auf den Motor :steinigung:
Dope hat geschrieben:ja mein derzeitiger auspuff (slipon) hat nur in der mitte ein Blech im 45° Winkel, ansonsten ist da nichts drin, und vor demblecht (Richtung Krümmer) habe ich die Edelstahlwolle reingemacht.

Ich habe mir auch einen Ersatzschalldämpfer für den TÜV gekauft bei dem der Innendurchmesser nur noch einen Durchmesser von 3cm hat, mein derzeitiger hat einen Durchmesser von 5cm (beide Zahlen geschätzt, nur zum veranschualichen)

Die Serienanlagen sind doch alle etwas zu sodass die Abgase einen Widerstand/Gegendruck haben, Auspuffanlagen mit etwas Widerstand führen ja eigentlich immer zu mehr Leistung als nur ein "leeres Rohr" oder als nur mit Krümmer.
99 DB? :dontknow:
Warum den Püff zustopfen und damit das ausströmen der Abgase verhindern? :?:

Mit Endschalldämpfer meinst du einen DB Killer? Wenn nicht, warum hast du dann nicht einfach einen DB Killer genutzt?

An sich finde ich das Thema auch sehr interessant, da ich gerade auch am tüfteln bin, wie man ein "offenens" Rohr TÜV-konform
macht und dabei aber möglichst wenig einzustellen hat (noch dazu mit "offenen Luftfilter).
Der Gegendruck/ Rückstau im Endtopf macht sich aber definitiv bemerkbar.
Allein durch einsetzen meines Eigenbau-DB-Killers ändert sich bei Testläufen das Kerzenbild von fast schwarz und rußig (zu fett)
hin zu weiß, fast blank (also zu mager). Man merkt auch deutlich, dass der Motor schneller heiß wird.
Im nächsten Schritt werde ich ein paar mehr Löcher in den DB-Killer bohren, aber etwas mehr Dämmwolle einfügen (im Moment ist nur eine dünne Lage leicht gewickelter Stahlwolle im Dämpfer) und weiter testen.

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Wie wirkt sich ein Auspuff aus der zuviel zu ist?

Beitrag von Fußhupe »

Also ich hab es aufgegeben, Absorbtionsdämpfer verträglich zu machen (hab einen offenen mit DB-Killer und einen Harley-style mit schrägem Prallblech). Gestopft mit mehr/weniger Dämm-/Edelstahlwolle, mehr/weniger Löcher, Sieb in den DB-Killer und noch mehr Wolle usw. Das Ergebnis war immer entweder zu laut (für mich und die Umwelt) oder fuhr wie ein Sack Nüsse.
Hab jetzt den kleinen Universaldämpfer von Tante Louise und jetzt ist alles gut: deutllich dumpferer Klang, Leistungsentfaltung ist gut und zu laut ist er auch nicht (obwohl ich die hintere Hülse rausgebohrt habe).

Gruß
Jürgen

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Axel Joost Elektronik