Ich habe gestern mit Wirth telefoniert.
Es gab wohl mal eine Produktion mit 580mm langen Federn und diese wurden dann in meinem Fall wohl falsch gelabelt. Laut Wirth kann ich die Federn problemlos verwenden. Die Federung wird dadurch nur etwas härter. Ich soll es in Ruhe ausprobieren und sollte mir das nichts gefallen, bekomme ich neue Federn.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Urgülle soll zum CR werden
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 4. Jul 2016
- Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle - Wohnort: Schwerin M-V
Re: Urgülle soll zum CR werden
Gabelstabi ist auch gepulvert und montiert :-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 4. Jul 2016
- Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle - Wohnort: Schwerin M-V
Re: Urgülle soll zum CR werden
Heute musste ich leider die Bremse vorne wieder ausbauen. Müsste leider feststellen, dass die Bremszangen vorne sich nicht mehr lösen. Hatte gehofft, dass es nur die Bremspumpe ist aber die ist in Ordung. Also heute alles abgebaut und mit relativ viel Kraftaufwand zerlegt. Dann alles ab ins Ultraschallbad.
Zusammenbau ging relativ leicht aber nun meine Frage, bevor ich wieder Bremsflüssigkeit drauf mache.
Wie leicht muss der Bremskolben sich bewegen? Ich finde die gehen noch immer relativ schwer, obwohl die Zangen ja noch nicht mal befüllt sind.
?????
Zusammenbau ging relativ leicht aber nun meine Frage, bevor ich wieder Bremsflüssigkeit drauf mache.
Wie leicht muss der Bremskolben sich bewegen? Ich finde die gehen noch immer relativ schwer, obwohl die Zangen ja noch nicht mal befüllt sind.
?????
Re: Urgülle soll zum CR werden
Ist der Vierkantdichtring richtig herum montiert ?
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 4. Jul 2016
- Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle - Wohnort: Schwerin M-V
Re: Urgülle soll zum CR werden
Davon gehe ich eigentlich aus. Hab ihn zumindest genauso wieder rein gemacht, wie er auch drin war. Die linke Seite geht aber auch leichter als die rechte.
- Güllenpumper
- Beiträge: 403
- Registriert: 1. Jan 2016
- Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure - Wohnort: Brensbach /ODW
Re: Urgülle soll zum CR werden
Haste die Nuten richtig vom Schmodder befreit? Ist ein weisses Zeug, das gern recht fest drinsitzt.
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 4. Jul 2016
- Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle - Wohnort: Schwerin M-V
Re: Urgülle soll zum CR werden
Wie gesagt, habe ich die kompletten Sachen im Ultraschall gereinigt. Das sah alles sehr sauber aus.
Wie leicht muss der Bremskolben denn laufen? Muss ich den mit zwei Fingern rein und raus schieben können oder ist dafür schon mehr Kraft nötig?
Wie leicht muss der Bremskolben denn laufen? Muss ich den mit zwei Fingern rein und raus schieben können oder ist dafür schon mehr Kraft nötig?
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 4. Jul 2016
- Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle - Wohnort: Schwerin M-V
Re: Urgülle soll zum CR werden
Hab die Bremse nochmal zerlegt. Da war wirklich noch was an harten Verkrustungen drin.
Nun habe ich aber gleich noch nen Reparatursatz bestellt und mache alles neu.
Zu meinen zu langen Gabelfedern. Ich bekomme die Gabelstopfen alleine da gar nicht drauf. Da muss ich schon meine geschmeidigen 90kg drauf drücken, damit die Federn in die Gabel gehen. So....entweder ich machen das nun mit Hilfe oder ich lasse das gleich sein und reklamiere die Federn?!
Nun habe ich aber gleich noch nen Reparatursatz bestellt und mache alles neu.
Zu meinen zu langen Gabelfedern. Ich bekomme die Gabelstopfen alleine da gar nicht drauf. Da muss ich schon meine geschmeidigen 90kg drauf drücken, damit die Federn in die Gabel gehen. So....entweder ich machen das nun mit Hilfe oder ich lasse das gleich sein und reklamiere die Federn?!

Zuletzt geändert von f104wart am 8. Mai 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötige Zitate der kompletten vorherigen Beiträge gelöscht.
Grund: Unnötige Zitate der kompletten vorherigen Beiträge gelöscht.
Re: Urgülle soll zum CR werden
Ohne jetzt alles gelesen zu haben: Hast du auch mal nach der Rücklaufbohrung in dem Bremsflüssigkeitsbehälter geprüft, ob die frei ist? War bei mir auch, dass die Zangen sich nicht mehr geöffnet haben.
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 4. Jul 2016
- Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle - Wohnort: Schwerin M-V
Re: Urgülle soll zum CR werden
Ja...habe ich natürlich zuerst geprüft.
Zuletzt geändert von f104wart am 8. Mai 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht.
Grund: Unnötiges Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht.