moin
Na , dann haste wenigstens keine Langeweile ;-)
Gutes gelingen wünsche ich .

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Nannos XS-Triple-Gespann
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- nanno
- Beiträge: 3481
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Nannos XS-Triple-Gespann
Oh, daran mangelts eh nicht... persönlich hätte ich halt ganz gern keine Langeweile, weil ich ein paar schöne Ausfahrten mit dem fertigen Gespann mache. ;-)
Heute (entweder vor oder nach MotoGP) wird das deutsche 850er Gespann noch mal angetestet (mit Batterie) und ein paar Meter gefahren, damit ich sehe ob am Motor alles geht (Kupplung, 2. Gang) und damit ich die Auspuffmuttern leichter lösen kann und dann gehts los mit der Zerlegerei, damit wenn mir die Kumpels helfen, ich die wirklich nur für die Motorwechslerei einspannen muss.
Heute (entweder vor oder nach MotoGP) wird das deutsche 850er Gespann noch mal angetestet (mit Batterie) und ein paar Meter gefahren, damit ich sehe ob am Motor alles geht (Kupplung, 2. Gang) und damit ich die Auspuffmuttern leichter lösen kann und dann gehts los mit der Zerlegerei, damit wenn mir die Kumpels helfen, ich die wirklich nur für die Motorwechslerei einspannen muss.
- nanno
- Beiträge: 3481
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Nannos XS-Triple-Gespann
Fotos vom gestrigen Motortausch - jetzt muss nur noch der Motor, den wir gestern ausgebaut haben in mein Gespann hinein und dann passts hoffentlich:
http://greasygreg.blogspot.com/2017/05/ ... ngine.html
http://greasygreg.blogspot.com/2017/05/ ... ngine.html
- nanno
- Beiträge: 3481
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Nannos XS-Triple-Gespann
So alle Motoren durchgetauscht, Ölwanne und Ölsieb geputzt... endlich gehts vorwärts!
http://greasygreg.blogspot.com/2017/05/ ... -part.html
http://greasygreg.blogspot.com/2017/05/ ... -part.html
- nanno
- Beiträge: 3481
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Nannos XS-Triple-Gespann
Wenn nix weitergeht, liegts manches mal daran, dass ich schnell mal eine neue Auspuffanlage brutzeln musste:

http://greasygreg.blogspot.co.at/2017/0 ... haust.html
Und so ganz nebenbei, hab ich die XS neu verkabelt UND die Rundschiebervergaser (Mikuni VM36) montiert. So langsam merk ich, dass wieder was weitergeht. Bei anderen Gespann ist der Radsatz (endlich) beim Reifenhändler und theoretisch hab ich am Montag-Abend einen Satz frisch montierte Reifen auf Felgen für das andere XS-Gespann. (Bilder kommen am Abend)
http://greasygreg.blogspot.co.at/2017/0 ... haust.html
Und so ganz nebenbei, hab ich die XS neu verkabelt UND die Rundschiebervergaser (Mikuni VM36) montiert. So langsam merk ich, dass wieder was weitergeht. Bei anderen Gespann ist der Radsatz (endlich) beim Reifenhändler und theoretisch hab ich am Montag-Abend einen Satz frisch montierte Reifen auf Felgen für das andere XS-Gespann. (Bilder kommen am Abend)
- nanno
- Beiträge: 3481
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Nannos XS-Triple-Gespann
So, jetzt endlich mal (wieder) richtiges Tuning am Motor: VM-Schiebervergaser, damit der Beiwagen auch standesgemäß durch die Lande gezogen wird:
http://greasygreg.blogspot.com/2017/05/ ... carbs.html
http://greasygreg.blogspot.com/2017/05/ ... carbs.html
- lenfau
- Beiträge: 203
- Registriert: 28. Okt 2014
- Motorrad:: MZ ETZ 250 Bj. '83
AWO-T Bj. '55
Yamaha XS850 Bj. '81 - Wohnort: bei Magdeburg
Re: Nannos XS-Triple-Gespann
Hey Nanno,
zuerst einmal danke für deine Beiträge, auch auf deinem Blog. Ist immer wieder ne Freude die zu lesen.
Dann meine eigentliche Frage: wie gehst du das mit den Gaszügen an? Immerhin hast du ja jetzt keine schöne durchgehende Drosselklappenwelle mehr, die alle Gaser betätigt. Gibts da Verteiler von 1 auf 3?
Und willst du die Versager noch mit einer Schiene verbinden, oder lässt du die da einzeln an den Ansauggummis baumeln. Letzteres kann ich mir bei dir eigentlich nicht vorstellen.

zuerst einmal danke für deine Beiträge, auch auf deinem Blog. Ist immer wieder ne Freude die zu lesen.
Dann meine eigentliche Frage: wie gehst du das mit den Gaszügen an? Immerhin hast du ja jetzt keine schöne durchgehende Drosselklappenwelle mehr, die alle Gaser betätigt. Gibts da Verteiler von 1 auf 3?
Und willst du die Versager noch mit einer Schiene verbinden, oder lässt du die da einzeln an den Ansauggummis baumeln. Letzteres kann ich mir bei dir eigentlich nicht vorstellen.


Grüße,
Lenhard
Lenhard
- nanno
- Beiträge: 3481
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Nannos XS-Triple-Gespann
Servus Lenhard,
ja es gibt (von Amal) 3 auf 1 Verbinder für Gaszüge. Verbinden möchte ich die Vergaser nicht, die Gummis sind stark genug und auf lange Sicht baue ich aus Edelstahlblech noch einen ordentlichen Luftfilterkasten mit in der Länge abgestimmten Trichtern. (Das wird aber eher 2018 oder 2019!)
ja es gibt (von Amal) 3 auf 1 Verbinder für Gaszüge. Verbinden möchte ich die Vergaser nicht, die Gummis sind stark genug und auf lange Sicht baue ich aus Edelstahlblech noch einen ordentlichen Luftfilterkasten mit in der Länge abgestimmten Trichtern. (Das wird aber eher 2018 oder 2019!)
Zuletzt geändert von nanno am 15. Mai 2017, insgesamt 1-mal geändert.
- lenfau
- Beiträge: 203
- Registriert: 28. Okt 2014
- Motorrad:: MZ ETZ 250 Bj. '83
AWO-T Bj. '55
Yamaha XS850 Bj. '81 - Wohnort: bei Magdeburg
Re: Nannos XS-Triple-Gespann
Achso ok. Spätestens mit dem Kasten hast du dann ja auch wieder hinten ne Abstützung. Ich bleibe gespannt, wie es weiterhin läuft!
Grüße,
Lenhard
Lenhard
- nanno
- Beiträge: 3481
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Nannos XS-Triple-Gespann
Ich auch ;-)
Heute Nachmittag kommt auf jeden Fall mal wieder die "andere" dran - fertig verkabeln, am Abend sollten die Räder fertig sein (bis aufs Beiwagen-Rad, der 16-Zöller ist momentan "nicht lieferbar", d.h. den muss ich mir im Internet bestellen) und dann fehlt eigentlich nur noch die Beiwagenbeleuchtung und Kleinzeugs und dann kann die mal weg.
Heute Nachmittag kommt auf jeden Fall mal wieder die "andere" dran - fertig verkabeln, am Abend sollten die Räder fertig sein (bis aufs Beiwagen-Rad, der 16-Zöller ist momentan "nicht lieferbar", d.h. den muss ich mir im Internet bestellen) und dann fehlt eigentlich nur noch die Beiwagenbeleuchtung und Kleinzeugs und dann kann die mal weg.