Motor aufgemeißelt oder watt
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Daniel´s Gülleoperation :)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- brummbaehr
- Beiträge: 963
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Vorstellung und noch ne Gülleoperation :)
Bohrhammer?
Motor aufgemeißelt oder watt
Motor aufgemeißelt oder watt
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19547
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kleine Vorstellung und noch ne Gülleoperation :)
Das willste jetzt wieder wissen.
...Weiß ich nicht, ob wir wirklich alles verraten sollen.
.
...Weiß ich nicht, ob wir wirklich alles verraten sollen.
.
- brummbaehr
- Beiträge: 963
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19547
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kleine Vorstellung und noch ne Gülleoperation :)
Ganz einfach: Daniel hatte mich angerufen und wollte wissen, wie er die Schwungscheibe gegenhalten kann, um sie abzudrücken.
Er hat keinen Schlagschrauber. Schraube vorspannen und Setzschlag hat nicht gefunzt. Da sind wir einfach auf die Idee gekommen, die Abdrückschraube mit nem Bohrhammer in Rechtsdrehung zu versetzen, und schwupp, war die Schwungscheibe runter.
.
Er hat keinen Schlagschrauber. Schraube vorspannen und Setzschlag hat nicht gefunzt. Da sind wir einfach auf die Idee gekommen, die Abdrückschraube mit nem Bohrhammer in Rechtsdrehung zu versetzen, und schwupp, war die Schwungscheibe runter.
.
Re: Kleine Vorstellung und noch ne Gülleoperation :)
Ich wollte erst ein Video machen
aber habs dann doch lieber gelassen
habe mir jetzt erstmal die Gleitschiene bestellt und noch ein paar andere fehlende Teile und warte noch auf die große Lieferung von unserem f104wart und dann gehts weiter
habe mir jetzt erstmal die Gleitschiene bestellt und noch ein paar andere fehlende Teile und warte noch auf die große Lieferung von unserem f104wart und dann gehts weiter
-
Schraubnix
Re: Kleine Vorstellung und noch ne Gülleoperation :)
Haste dir " jede " Nadel vom Lager mal genau angeguckt ?daniel87 hat geschrieben:Das Nadellager sieht soweit gut aus und ist auch vollständig.
Wenn die z.T. so aussehen wäre das schlecht:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 22. Mai 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto zugeschnitten
Grund: Foto zugeschnitten
Re: Kleine Vorstellung und noch ne Gülleoperation :)
Wurde eben nochmal kontrolliert und für gut befunden
aber danke für den Tipp
Danach ging es ein klein wenig weiter und mich stört jetzt schon das man nach Feierabend immer noch so wenig Zeit hat
Als schönen Start habe ich direkt mal die Schraube rund gedreht
Diese wurde dann direkt ausgebohrt und wird durch ne imbus ersetzt.
Danach ging's ab die feinarbeit
Und damit werde ich bis ich heute ins Bett springe denke ich auch den Rest meiner Zeit verbringen damit alles schön aussieht und ordentlich sitzt.
In dem Sinne einen schönen Abend euch
Danach ging es ein klein wenig weiter und mich stört jetzt schon das man nach Feierabend immer noch so wenig Zeit hat
Als schönen Start habe ich direkt mal die Schraube rund gedreht
Diese wurde dann direkt ausgebohrt und wird durch ne imbus ersetzt.
Danach ging's ab die feinarbeit
Und damit werde ich bis ich heute ins Bett springe denke ich auch den Rest meiner Zeit verbringen damit alles schön aussieht und ordentlich sitzt.
In dem Sinne einen schönen Abend euch
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19547
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kleine Vorstellung und noch ne Gülleoperation :)
Wozu hast Du die Schraube rausgebohrt? Die brauchst Du doch gar nicht mehr.
Das Zeug fliegt doch eh raus, wenn Du den neuen Stator und die Ignitech rein machst.
.
Das Zeug fliegt doch eh raus, wenn Du den neuen Stator und die Ignitech rein machst.
.
Re: Kleine Vorstellung und noch ne Gülleoperation :)
Weil ich wusste das sie kaputt war
Und so was mag ich nicht
also raus das Ding auch wenn es unnötig ist aber es wäre für mich unsaubere Arbeit gewesen
Auch wenn's unverständlich klingt
So und nun spring ich ins Bett es ist soweit alles sauber am Motor
Und so was mag ich nicht
Auch wenn's unverständlich klingt
So und nun spring ich ins Bett es ist soweit alles sauber am Motor
Zuletzt geändert von f104wart am 22. Mai 2017, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Nichts geändert. Falschen Beitrag gewählt.
Grund: Nichts geändert. Falschen Beitrag gewählt.
Re: Kleine Vorstellung und noch ne Gülleoperation :)
So wenn es still ist in Forum wird meistens getüftelt
In der Zeit in der ich auf die Lieferung vom f01wart warte ging es bei mir mit der gabel weiter. Werde die Tage noch den Heckumbau veröffentlichen nur ich bin da noch nicht ganz mit fertig ;)
Also bei der gabel brauch ich vielleicht Entscheidungshilfe
Ich habe mit das motogadget vintage bestellt
Nun stellt sich die Frage wie man die gabelbrücken gestaltet. Lasse ich das Tacho voll und flach aufliegend in die Brücke ein oder Winkel ich die Aufnahme ab wie auf dem 2. Bild und lasse das Tacho ein wenig schräger Sitzen so das man es von vorne mit einem windschild verdecken würde wie bei der der wrenchmonkees.
Was haltet ihr von den Ideen? Und ess würdet ihr wenn wie ändern
In der Zeit in der ich auf die Lieferung vom f01wart warte ging es bei mir mit der gabel weiter. Werde die Tage noch den Heckumbau veröffentlichen nur ich bin da noch nicht ganz mit fertig ;)
Also bei der gabel brauch ich vielleicht Entscheidungshilfe
Ich habe mit das motogadget vintage bestellt
Nun stellt sich die Frage wie man die gabelbrücken gestaltet. Lasse ich das Tacho voll und flach aufliegend in die Brücke ein oder Winkel ich die Aufnahme ab wie auf dem 2. Bild und lasse das Tacho ein wenig schräger Sitzen so das man es von vorne mit einem windschild verdecken würde wie bei der der wrenchmonkees.
Was haltet ihr von den Ideen? Und ess würdet ihr wenn wie ändern
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 22. Mai 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Möglicherweise urhebrrechtlich geschütztes Foto verlinkt.
Grund: Möglicherweise urhebrrechtlich geschütztes Foto verlinkt.
