forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

LED Kontrollleuchten zu hell

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
NyFAZ
Beiträge: 289
Registriert: 2. Nov 2016
Motorrad::  
BMW R80
KTM LC400 Mil
Wohnort: Braunschweig

Re: LED Kontrollleuchten zu hell

Beitrag von NyFAZ »

Hallo Obelix, ich war gerade dabei so etwas zu schreiben :lachen1: :

Hatte auch an einen Fotowiderstand zum Regeln gedacht, wenn es nur die eine LED ist. Mal rumprobieren wenn ich zu Hause bin. Bauteile liegen noch rum ;)

LG Roland

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: LED Kontrollleuchten zu hell

Beitrag von MLVIAMGAU »

obelix hat geschrieben:
MLVIAMGAU hat geschrieben:Elegant wäre eine kleine Schaltung mit bedienbarem Poti, mit der man die Helligkeit der LED's den jeweiligen Lichtverhältnissen anpassen kann.
Boah:-) Nu wirds aber modern... Dann aber doch gleich mit ner Photozelle die Helligkeit messen und entsprechend einregeln, dann muss man ned selber regeln (Lenkt doch nu ab...)*gg*

Gruss

Obelix
Grundsätzlich gut, aber dann muss ich mich an das halten, was mir die Photozelle vorgibt. Da stelle ich lieber selbst ein und kann bei Bedarf nachregeln. :wink:

Benutzeravatar
Andy241
Beiträge: 365
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983
Wohnort: Nürnberg

Re: LED Kontrollleuchten zu hell

Beitrag von Andy241 »

MLVIAMGAU hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:
MLVIAMGAU hat geschrieben:Elegant wäre eine kleine Schaltung mit bedienbarem Poti, mit der man die Helligkeit der LED's den jeweiligen Lichtverhältnissen anpassen kann.
Boah:-) Nu wirds aber modern... Dann aber doch gleich mit ner Photozelle die Helligkeit messen und entsprechend einregeln, dann muss man ned selber regeln (Lenkt doch nu ab...)*gg*

Gruss

Obelix




Grundsätzlich gut, aber dann muss ich mich an das halten, was mir die Photozelle vorgibt. Da stelle ich lieber selbst ein und kann bei Bedarf nachregeln. :wink:
Photozelle plus Poti also Vorwiderstand ;)

Gruß Andy

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: LED Kontrollleuchten zu hell

Beitrag von MLVIAMGAU »

Das klingt noch besser :grin:
Kannst du den Schaltplan hierzu mal posten, wenn du ihn hast

Benutzeravatar
NyFAZ
Beiträge: 289
Registriert: 2. Nov 2016
Motorrad::  
BMW R80
KTM LC400 Mil
Wohnort: Braunschweig

Re: LED Kontrollleuchten zu hell

Beitrag von NyFAZ »

Ich schau mal ob ich was zusammennageln kann.
Letztendlich interessiert mich nur die Machbarkeit, einbauen würde ich das nie.
Wie mit dem RFID-Zündschloss, das liegt auch noch auf dem Schreibtisch...

LG Roland

Benutzeravatar
Andy241
Beiträge: 365
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983
Wohnort: Nürnberg

Re: LED Kontrollleuchten zu hell

Beitrag von Andy241 »

http://www.bader-frankfurt.de/elek/3vnl.gif

natürlich mit anderen Werten und als R2 dann den Poti zum einstellen

Gruß Andy

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: LED Kontrollleuchten zu hell

Beitrag von MLVIAMGAU »

Das geht doch sicher auch mit einem Poti für alle LED´s oder?

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: LED Kontrollleuchten zu hell

Beitrag von MLVIAMGAU »

NyFAZ hat geschrieben:Ich schau mal ob ich was zusammennageln kann.
Letztendlich interessiert mich nur die Machbarkeit, einbauen würde ich das nie.
Wie mit dem RFID-Zündschloss, das liegt auch noch auf dem Schreibtisch...

LG Roland
Natürlich ist das nicht für jeden interessant. Wäre aber schön, wenn ihr, die ihr von Elektronik Ahnung habt, denen, die davon keine Ahnung haben, aber ein solches Modul nutzen möchten, etwas unter die Arme greift. Zudem finde ich, ist es eher weniger ein Spielzeug á la RFID oder starten via Bluetooth, da es die Sichtbarkeit bzw. den Störfaktor solcher Kontrollleuchten verbessert.
Im Übrigen finde ich das nicht erst als störend, seit die LED Einzug gehalten hat. Die Sichtbarkeit solcher Kontrolleuchten bei sonnigem Wetter war auch schon bei älteren Bikes eher eingeschränkt, zumindest bei denen, die ich hatte.

Gruß Mike

Benutzeravatar
Andy241
Beiträge: 365
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983
Wohnort: Nürnberg

Re: LED Kontrollleuchten zu hell

Beitrag von Andy241 »

MLVIAMGAU hat geschrieben:Das geht doch sicher auch mit einem Poti für alle LED´s oder?
Klar
ein Poti, verschiedene Vorwiderstand pro led + transistoren
is eine kleine Rechenaufgabe
und fertig ist das Kästchen

gerne helfen wir bei fragen, da uns Elektriker so was meistens einfach von der Hand geht. Aber ich wünsche mir immer eine gewissen Eigeninitiative, man soll ja dabei auch was lernen. (ich hab meine Schwächen da in der Mechanik und lerne immer wieder dazu)

Gruß Andy

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: LED Kontrollleuchten zu hell

Beitrag von MLVIAMGAU »

Andy241 hat geschrieben:
MLVIAMGAU hat geschrieben:Das geht doch sicher auch mit einem Poti für alle LED´s oder?
Klar
ein Poti, verschiedene Vorwiderstand pro led + transistoren
is eine kleine Rechenaufgabe
und fertig ist das Kästchen

gerne helfen wir bei fragen, da uns Elektriker so was meistens einfach von der Hand geht. Aber ich wünsche mir immer eine gewissen Eigeninitiative, man soll ja dabei auch was lernen. (ich hab meine Schwächen da in der Mechanik und lerne immer wieder dazu)

Gruß Andy
Klar, gerne. Wenn der TE das hier nicht verfolgen will (weiß ich nicht), dann wird es für mich vielleicht interessant. Bin aber noch nicht soweit und schiebe das Thema erst einmal.

Gruß Mike

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik