forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tankabdeckung

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
hans4
Beiträge: 64
Registriert: 19. Sep 2014
Motorrad:: Ducati 900 1988 suzuki 1000 1978
Wohnort: 25560 Schenefeld

Re: Tankabdeckung

Beitrag von hans4 »

Ich habe jetzt von r-g.de ein Epoxi Harz bestellt .Laut t 5 forum funktioniert das erst mal .
Gruss Hans

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Tankabdeckung

Beitrag von Marlo »

Zum reparieren der ausgebrochen Gewindebuchsen ja, aber für den kompletten Tank von innen sehe ich schwarz.
Das Harz ist zu hart und macht das arbeiten des Kunststoffs nicht mit, die beiden Materialien dehnen sich unterschiedlich aus. Das musste bis jetzt jeder feststellen der versucht hat Sichtkarbon auf den Tank zu bringen, dass hält auch und sieht gut aus bis der Tank das erste mal in der Sonne steht.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8804
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Tankabdeckung

Beitrag von obelix »

Marlo hat geschrieben:...Das Harz ist zu hart und macht das arbeiten des Kunststoffs nicht mit, die beiden Materialien dehnen sich unterschiedlich aus.
DAS wirst nie ausgerottet bekommen. Jeder glaubt - naja, ist ja beides K'stoff, das geht schon. GFK kannst mit NIX dauerhaft verbinden, ausser mit GFK. Auch auf Blech hält es nur ne Weile, dann reisst es an den Nahtstellen.

So nen Riss im Thermoplast würde ich versuchen zu schweissen. Auf dem Tank muss irgendwo ein Stempel sein, der das Material angibt. Dann aus ner alten Stossstange oder was anderem, das aus dem selben Material ist nen Streifen rausschneiden und mit dem Lötkolben oder Heissluftpistole den Riss unter Zugabe des Zusatzmateriales verschweissen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Tankabdeckung

Beitrag von Marlo »

Ja und Nein Obelix, die Reparatur hält komischerweise bei allen die das bisher gemacht haben schon über Jahre, nur komplett beschichten ist doch eine andere Sache (war auch schon meine Überlegung).
Ich bekomme demnächst ja alles was Plastikverkleidung an der Speedy ist (Tank inklusive) aus Alu gedengelt :wink: , der Anfang ist ja schon gemacht und ich hoffe das es die nächsten Wochen dann auch fertig wird :dance1:

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels