
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» fucking Su
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: fucking Su
Irgend wie kann ich das nachvollziehen.sven1 hat geschrieben: Nach erneutem Abbeizen habe ich heute die aufgeklebten Zierstreifen der, hoffentlich ersten, Lackierung freigelegt. Ich habe die Schnauze gestrichen voll.

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- Scrambler821
- Beiträge: 121
- Registriert: 16. Dez 2015
- Motorrad:: Suzuki GSX 400L Bj. 83 - 30tkm aus Frauenhand
- Wohnort: Sachsen
Re: RE: Re: fucking Su
Gibts das Zeug noch?Schraubnix hat geschrieben:Ameisensäure sollte gehn .
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk


- sven1
- Beiträge: 12747
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: fucking Su
Moin,
jetzt war ich hier ein paar Tage abstinent, habe aber trotzdem wieder etwas weiter gebastelt. Der Tank ist soweit sauber, hat aber 2,3 kleine Dellen, die sollte ich aber wegbekommen. Zur Probe gleich den zweiten Tank gemacht (der Bessere bleibt). Schöne Scheiße, der hat eine Delle die bestimmt einen cm tief ist und das oben hinten links (da wo es jeder sofort sieht). Der Vorbesitzer (welcher auch immer hatte da eine dose Karosseriespachtel reingefüllt und dann alles mit Kunstharzlack überzogen.
Meinen einen Rumpfmotor (mit Kickergetriebe) habe ich heute zur Hälfte zerlegt (unter Einsatz von Schlagschrauber, Heißluftgebläse und freundlichem Zureden
) jetzt muß ich noch die Motorhälften auseinander bekommen, aktuell versuche ich es noch mit Wärme um Gummihammer aber die Dinger widerstehen allen Bemühungen (bisher).
Als nächstes kommt die Vergaserbank dran (zerlegen, säubern, neu bedüsen).
Und wenn mein Handy heute wieder mit mir spricht, gibt es auch noch ein paar Bilder.
Grüße
Sven
jetzt war ich hier ein paar Tage abstinent, habe aber trotzdem wieder etwas weiter gebastelt. Der Tank ist soweit sauber, hat aber 2,3 kleine Dellen, die sollte ich aber wegbekommen. Zur Probe gleich den zweiten Tank gemacht (der Bessere bleibt). Schöne Scheiße, der hat eine Delle die bestimmt einen cm tief ist und das oben hinten links (da wo es jeder sofort sieht). Der Vorbesitzer (welcher auch immer hatte da eine dose Karosseriespachtel reingefüllt und dann alles mit Kunstharzlack überzogen.
Meinen einen Rumpfmotor (mit Kickergetriebe) habe ich heute zur Hälfte zerlegt (unter Einsatz von Schlagschrauber, Heißluftgebläse und freundlichem Zureden

Als nächstes kommt die Vergaserbank dran (zerlegen, säubern, neu bedüsen).
Und wenn mein Handy heute wieder mit mir spricht, gibt es auch noch ein paar Bilder.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- sven1
- Beiträge: 12747
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: fucking Su
So,
heute habe ich die letzten Lachschichten vom Tank entfernt (5 Lackschichten blau,rot,rot,schwarz,rot metallic) incl. jeweils einer Grundierung), außer das jemand die Emblemhalterung an der Seite zugespachtelt hatte, sind auch noch 5 Beulen im Tank
da hat sich jemand so richtig ausgetobt, zum Glück sieht der andere Tank besser aus.
Ich werde es mal mit erhitzen (Lötlampe) und abkühlen (Eisspray) versuchen. Von innen herausdrücken ist nicht möglich weil der Tank nur 2-3 cm "Luft" zwischen Tunnel und Wandung hat.
Wenn es nicht klappt versuchen wir es mal mit einer Unterlegscheibe die angepunktet wird und einem Abzieher. Damit sollte wenigstens die große Beule einigermaßen egalisiert werden. Viel Aufwand lohnt sich bei den Preisen für einen neuen Tank nicht wirklich.
Wer noch eine Idee hat, gerne. Ich stelle die Frage aber auch noch mal in der Blechbearbeitung.
Grüße
Sven
heute habe ich die letzten Lachschichten vom Tank entfernt (5 Lackschichten blau,rot,rot,schwarz,rot metallic) incl. jeweils einer Grundierung), außer das jemand die Emblemhalterung an der Seite zugespachtelt hatte, sind auch noch 5 Beulen im Tank

Wenn es nicht klappt versuchen wir es mal mit einer Unterlegscheibe die angepunktet wird und einem Abzieher. Damit sollte wenigstens die große Beule einigermaßen egalisiert werden. Viel Aufwand lohnt sich bei den Preisen für einen neuen Tank nicht wirklich.
Wer noch eine Idee hat, gerne. Ich stelle die Frage aber auch noch mal in der Blechbearbeitung.
Grüße
Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: fucking Su
Die Dellen sind wirklich heftig. Bei der großen Beule würde ich ein Rundstab in die Mitte schweißen und versuchen damit die Beule ein wenig rauszuziehen. Oder so ähnlich. Ansonsten kaufe Dir einfach Karosserie-Zinn und Lötpaste und fülle die Beulen damit auf. Dann brauchst Du für die Feinarbeit nur noch ganz ganz dünn Spachtel oder u.U. sogar keinen.
- sven1
- Beiträge: 12747
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: fucking Su
Moin Anderl,
werde ich mal versuchen ein 1mm Blechschnippel aufzuschweißen und die Beulen etwas herauszuziehen. Zinn steht schon auf der Einkaufsliste.
Grüße
Sven
werde ich mal versuchen ein 1mm Blechschnippel aufzuschweißen und die Beulen etwas herauszuziehen. Zinn steht schon auf der Einkaufsliste.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17626
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: fucking Su
Wenn Du keinen bock auf mords Aktionen mit fragwürdigem Ausgang, dafür aber etwas Zeit hast, kannst Du den Tank auch zum Andreas Weiß nach Dietzenbach bringen.
Wenns einfach nur um das "schauen was geht" geht, dann nur zu ;)
Gruß,
Andreas
Wenns einfach nur um das "schauen was geht" geht, dann nur zu ;)
Gruß,
Andreas
- sven1
- Beiträge: 12747
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: fucking Su
Moin Andreas,
habe gerade mal bei Andy geguckt, sieht gut aus, habe ich mir mal vorgemerkt. Einen Tank ohne Beulen habe ich noch, brauche aber beide.
Grüße
Sven
habe gerade mal bei Andy geguckt, sieht gut aus, habe ich mir mal vorgemerkt. Einen Tank ohne Beulen habe ich noch, brauche aber beide.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)