Hallo Leute. Mir brennen immer wieder die Blinkerbirnchen durch. Beim Durchmesser ist aufgefallen das die Spannung beim einschalten des Lichts auf 15,5V steigt. Der nette Händler wollte mir einen neuen Regler für 272€ verkaufen
Wer weiß ob es nicht was günstigeres für die GS550D gibt. Passen die von den anderen GS Modellen? Oder hat wer was gebrauchtes.
Danke und Gruß
Dirk
hat Deine GS noch Regler und Gleichrichter separat,
oder als eine Einheit?
Die GS-Teile sind, soweit ich weiß, in allen Modellen gleich.
In meiner GS 850, Bj.1980, ist es allerdings schon in einer
Einheit zusammengefaßt. Als diese mal defekt war, habe ich
mir bei ebay eine gebrauchte Gleichrichter/Reglereinheit von
einer GSX 750 für 20 € geschossen. Läuft seit Jahren ohne
Probleme.
Den separaten Regler habe ich noch von einer GS 1000 liegen.
Schreib mal, wie es bei Deiner GS aufgebaut ist.
Moin Stefan.
Ja bei meiner sind wohl Regler und Gleichrichter separat. Wäre sonst wohl zu einfach. Einen modernen einbauen geht wohl nicht?
Ich hasse Elektrik.
Teile wie Gleichrichter und Regler bekommst du für kleines Geld in der Bucht. Die Lektroteile sollten für 550 -750 gleich sein.
Wenn du Unterlagen zur GS benötigst, bitte PN an mich.
Hast du mal geguckt ob der Kühlkörper des Reglers irgendwo Kontakt mit dem Rahmen hat, war bei mirder Fall und sorgte für Sicherungstod. Nachdem ich das Teil etwas verschoben hatte war alles wieder gut.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Hat Dein Regler eventuell einen "Sense"-Eingang? Wenn da irgendwo eine schlechte Verbindung ist, regelt der die Spannung automatisch höher. Solltest Du noch einen alten, mechanischen Regler haben, kann man den über ein Stellschräubchen nachjustieren.
Andernfalls gibt es gerade für die recht häufig eingesetzten 3-Phasen fremderregten Generatoren moderne Nachrüstregler, die nicht größer als ein USB-Stick sind. Ich meine, für die CB750 gibt es da etwas?!
Gruß,
Andreas
doch, natürlich kannst Du auch einen
modernen Gleichrichter/Regler einbauen.
Schau Dir einfach auf www.gs-classic.de unter
Tipps->Elektrik->Generator/Ladesystem->Gleichrichter-Regler montieren
an, wie der Aufbau aussieht. Ist echt kein Hexenwerk,
und Du hast durch den Umbau sogar etwas Gewicht
gespart!
wenn es nur ein Kontaktproblem war, würde ich mal alle Kontakte,auch die in den Schaltern, zerlegen, säubern und "nachstellen", Kabel evtl. mit neuen Steckern versehen (meine GS hat keine gekapselten Stecker sondern nur Gummitüllen gegen die gröbste Verschmutzung.)Das hat auch nichts mit Elektrik zu tun (ich kann dich gut verstehen wenn du elektrik hasst.).
Ich habe bei meiner GS festgestellt, das die ganzen Schalter entweder Oxidiert (grün), oder von einer brattigen schwarzen Schicht überzogen waren. Das Zündschloß war im Inneren komplett mit Grünspan voll (achtung beim Zerlegen, da sind zwei kleine Kügelchen und kleine Federn drin.
Ein Oxidsammler ist auch der Handbremsschalter (achtiúng Micro Teile -Feder Kupferlasche)
Am Besten am Küchentisch zerlegen.) Die Meißten Probleme hatten sich nach der ersten (groben Reinigung erledigt).
Für den Schmadder geht auch gut Elektronikreiniger (hatteich noch für meine Hi-Fi Bauteile übrig) und ein Wattestäbchen.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)