forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tank - Beule - Spachtelmasse muss weg

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Tank - Beule - Spachtelmasse muss weg

Beitrag von Fußhupe »

sven1 hat geschrieben:...mir Bohrmaschine und Nylonbürste (orange, die Harte)...
Genau, die Dinger (http://www.ebay.de/itm/Nylonburste-Sche ... 1647264655 oder http://www.ebay.de/itm/100-MM-NYLON-FAC ... 1512784479) funtionieren prima.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Tank - Beule - Spachtelmasse muss weg

Beitrag von Marlo »

Mit einem Negerkeks geht das auch gut. Und bitte keine Diskussionen über den Begriff Negerkeks!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12376
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Tank - Beule - Spachtelmasse muss weg

Beitrag von sven1 »

Moin MArko,

stimmt, wenn du jedoch Dellen hast die feinere Kniffe oder Falten ausweisen, ist mit dem Negerkeks schnell vorbei, da kommt die Bürste weiter.
Außerdem dürfte die Bürste für so eine kleine Fläche die ökonomischere Lösung sein.
Ich bin mal gespannt wie der Spachtel jetzt abgemacht wird.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Tank - Beule - Spachtelmasse muss weg

Beitrag von Dacapo »

Hi Leute ich bin noch dran.
Habe vergessen das meine Frau das wochenende unterwegs war.
Und meinen Jungen wollte ich diesen mist nicht aussetzen. Da ich die Woche nicht da war, bin ich jetzt der super Papa der ihn trägt und 24 Stunden bespassen durfte. Jonas ist 2 1/2 Jahre alt. Und ich freue mich wenn ich dann auch mal die nummer eins bin. Ich werde berichten.
Ps. Aceton hat es leider nicht gebracht.

beste Grüße
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Tank - Beule - Spachtelmasse muss weg

Beitrag von Dacapo »

Spachtelmasse ist weg.
Aber der Tank hat schon einiges mit gemacht...

Ich muss wohl zum Beulendoctor ob er ihn wieder hin bekommt. Was meint ihr?

BildBild

beste Grüße
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Secure
Beiträge: 46
Registriert: 27. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha XJ 750 SECA
Honda NC 750 X

Re: Tank - Beule - Spachtelmasse muss weg

Beitrag von Secure »

Au ha, da wird sich der Beulendoktor bedanken. Sehe ich da eine Beule in der Sicke oder täuscht das? Das haben die gar nicht gern. Meinst Du nicht das es da günstig was in der Bucht gibt?
Ich habe meinen übrigens Kunststoffstrahlen lassen, fünf Minuten und das Ding war blank - sah aus wie lackieren rückwärts.

Dirk
We don't make mistakes, we have happy little accidents!
Bob Ross

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Tank - Beule - Spachtelmasse muss weg

Beitrag von Dacapo »

Werd mir mal nen Kostenvoranschlag holen. Ansonsten muss ich ihn spachteln und lackieren... ärgerlich.
Kunststoff strahlen kannte ich bis jetzt noch gar nicht.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Secure
Beiträge: 46
Registriert: 27. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha XJ 750 SECA
Honda NC 750 X

Re: Tank - Beule - Spachtelmasse muss weg

Beitrag von Secure »

Das Zeug sieht aus wie Sand, ist aber weicher und greift das Metall nicht an. Den ersten Versuch mit dem Tank hatte ich auch mit ner Fächerschleifscheibe gemacht, funktionierte auch aber als ich gesehen hab wie schnell und ohne das man sich die Bude oder den Vorgarten versaut das mit dem Strahlen läuft hab ich jede Minute bereut :-)

Gruß
Dirk
We don't make mistakes, we have happy little accidents!
Bob Ross

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tank - Beule - Spachtelmasse muss weg

Beitrag von f104wart »

@Jens: Unterlegscheiben hochkant anheften, Zughammer einhängen und Beulen so gut es geht raus ziehen.

Anschließend verzinnen oder mit Metallspachtel spachteln und schleifen.

Das Spachteln und Schleifen solltest Du dem Lackierer überlassen. Die mögen es nicht, wenn da vorher schon jemand rumgepfuscht hat. :wink:

.

Benutzeravatar
ricardo
Beiträge: 253
Registriert: 28. Mär 2013
Motorrad:: Dies und das.
ric@rocketri.de
Wohnort: Berlin

Re: Tank - Beule - Spachtelmasse muss weg

Beitrag von ricardo »

Sieht nach cb250rs tank aus,.... einen beulenfreien findet man doch garantiert fuer unter 100 euro, da haette ich nichtmal die spachtelmasse entfernt, sondern einfach einen anderen tank gekauft... Da gehen locker 300 Euro fuers beulen rausziehen weg...

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels