forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzi GS850g- Rahmen versaut oder machbar?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
yahozna
Beiträge: 15
Registriert: 25. Mai 2017
Motorrad:: Suzuki GS 850g `81, mostly ratlike

Suzi GS850g- Rahmen versaut oder machbar?

Beitrag von yahozna »

Hi Leutz,

ich habe den Rahmen ziemlich günstig geschossen weil da schon jemand dran rumgebraten hat...wie war das noch mit dem TÜV und vor oder hinter der Hinterradnabe den Rahmen kürzen? Das doofe- der Kerl hat irgendwie den Auslauf des Stabiwinkels für die Federbeine mit angeflext, um das Hinterteil hochzzuziehen...

Mein Plan war sowieso das Heck zu kürzen.

Hier mal ein paar Bilder...maybe someone know something?

Grüße

Lars
DSC_0865.jpg
DSC_0864.jpg
DSC_0862.jpg
DSC_0861.jpg
DSC_0860.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
yahozna
Beiträge: 15
Registriert: 25. Mai 2017
Motorrad:: Suzuki GS 850g `81, mostly ratlike

Re: Suzi GS850g- Rahmen versaut oder machbar?

Beitrag von yahozna »

Hier noch drei Gesamtbilder...das Heck verläuft normalerweise gerade..

DSC_0871.jpg
DSC_0870.jpg
DSC_0868.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Troubadix
Beiträge: 4106
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Suzi GS850g- Rahmen versaut oder machbar?

Beitrag von Troubadix »

Ich denke machbar, seltsam ist aber das der Vorbeitzer mit der Gröbsten flexscheibe dran gegangen ist die er finden konnte...

Einem TÜVer würde ich DAS BILD aber nicht vorher zeigen, mach mal einen Wunschvorstellungsbesuch beim TÜV mit deinem Möpp oder Bildern deines Rahmens und schaue was er dazu sagt, dann behandel erst einmal die Flex-Stellen mit Grundierung-Spritzspachtel-Farbe und Schleif in den Zwischenschritten die Flexnarben weitgehend raus...

...wenn er dann deinem Plan zustimmt und deine Schweißarbeiten OK sind dürfte es klappen.

Und wenn ich die neuen Bilder betrachte mach dir Vorher auch noch Gedanken wg dem Federweg, wie es Schlußendlich ausschauen soll hast du ja auch noch nicht durchblicken lassen


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12340
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzi GS850g- Rahmen versaut oder machbar?

Beitrag von sven1 »

Hallo Lars,

auf den ersten Blick ist alles gut. Der Vorbesitzer hat korrekt HINTER der Dämpferaufnahme gelext. Also kannst du ganz beruhigt dort alles abschneiden und neu machen (nach Rücksprache mit dem TÜV).
Das Ding mit der Radnabe war das SChutzblech, welches eigentlich 15 cm über die hintere Nabe reichen sollte, aber das ist ein anderes und oft behandeltes Thema.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Troubadix
Beiträge: 4106
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Suzi GS850g- Rahmen versaut oder machbar?

Beitrag von Troubadix »

Bei einem Loop würde ich das von dir erwähnte Verstärkungsprofil entweder mit einem Eigenbau wieder ähnlich dem Original verlängern oder es da wo es Geschnitten/geknickt ist waagerecht etwas einflexen und beibiegen das es sauber ausläuft in dem Bereich.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
yahozna
Beiträge: 15
Registriert: 25. Mai 2017
Motorrad:: Suzuki GS 850g `81, mostly ratlike

Re: Suzi GS850g- Rahmen versaut oder machbar?

Beitrag von yahozna »

Hi Troubadix,

die Idee, den Rahmen mit einem Bogen zu schliessen, finde ich jetzt nicht so doof und optisch hinten etwas hoch auch nicht. Bloß die völlig bescheuerte Umsetzung ist faktisch problematisch. Das Profil muss irgendwie schick gemacht werden, stimmt- ist ja nur ein Hohlprofil und das sieht richtig daneben aus wenn es zu früh abgeschnitten wird. Hätte derr Kerl nicht 5 cm weiter hinten rumpfuschen können, grrrr.


Der Federweg ist ansich recht klein bei den Kisten...bei meiner anderen 850er liegen höchstens 7-8 cm zwischen Reifen und Fender...also hart bis zum Bandscheibenvorfall eingestellt.

Grobgrundsätzlich soll das Ding in diese Richtung gehen...nur nicht so aufgehübscht.

http://thebikeshed.cc/wp-content/upload ... llow-1.jpg

Das mit dem Bearbeiten mache ich mal, wenn ich einen TÜVler am Start habe der sagt- yo, mach mal.

Vielen Dank für die Tipps!

Sonnengrusz

Lars

Benutzeravatar
yahozna
Beiträge: 15
Registriert: 25. Mai 2017
Motorrad:: Suzuki GS 850g `81, mostly ratlike

Re: Suzi GS850g- Rahmen versaut oder machbar?

Beitrag von yahozna »

Hi Sven,

okay, das beruhigt, wobei er ja nu den Verstärkungswinkel mit angeflext, respektive verbogen hat...
Aber den gilt es ja eben schick zu machen.

Öhm, Schutzblech, okay.

.)

Lars

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik