Die Seitendeckel finde ich garnicht so schlecht.
Da würde ich eher die Batterie mit schwarzer
Folie bekleben oder lackieren.
Dieses helle Quadrat stört das Auge (oder beide).

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS450L Ersatzteilspender zum ...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Suzuki GS450L Ersatzteilspender zum ...
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: Suzuki GS450L Ersatzteilspender zum ...
Moin. Hast Du das umgesetzt ? Klappt das mit der Lautstärke dann ? Hast Du offene Trichter drauf gemacht (hinter den Seitendeckel versteckt) oder solche K&N oder ähnliche Teile mit Filter dabei ? Wenn ja, müsste doch eigentlich umgedüst werden (gerade auch mit dem anderen Auspuff), oder nicht ?hawkm0untain hat geschrieben:..
Bedingung war noch "offene" Luftfilter für den Sound, ....
Gruß
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Suzuki GS450L Ersatzteilspender zum ...
Ja habe ich umgesetzt genau wie bei meinen Racer mit den günstigen Delo-Luftfiltern.
Bei dem Ersatzteilspender sind sie nur wirklich leider "versteckt" hinter den Seitendeckeln.
Das Standgeräusch wurde bei der Abnahme gemessen(halbe Drehzahl vom max. glaub ich), alles i.O.
Die brüllen ja erst wenn man Vollgas gibt
Und ja die Düsen wurden angepasst
Gruß

Bei dem Ersatzteilspender sind sie nur wirklich leider "versteckt" hinter den Seitendeckeln.
Das Standgeräusch wurde bei der Abnahme gemessen(halbe Drehzahl vom max. glaub ich), alles i.O.

Die brüllen ja erst wenn man Vollgas gibt

Und ja die Düsen wurden angepasst

Gruß

Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
Re: Suzuki GS450L Ersatzteilspender zum ...
Bei mir steht 90 P im Brief mit der Anmerkung: Nahfeldmessung gem. Richtl. 78/1015/EWG*ZIFF.21 u. 23
Und diese Nahfeldmessung scheint direkt am Auspuff zu bedeuten.
2.2 . Standgeräusch
2.2.1 . Schalldruckpegel des Kraftrades im Nahfeld
Zur Erleichterung der späteren Überprüfung der Geräuschentwicklung der Krafträder im Strassenverkehr ist darüber hinaus der Schalldruckpegel im Nahfeld der Mündung der Auspuffanlage ( Schalldämpfer ) gemäß den nachstehenden Vorschriften zu messen und das Messergebnis in den Prüfbericht für die Bescheinigung nach Anhang II einzutragen .
Sprich... ein TÜVler dürfte das so gar nicht messen, weil das ja nur ums Fahrgeräuscht geht, oder ?
Bei Oldtimer-Markt steht:
https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/ ... %C3%A4dern
... in einem halben Meter Entfernung von der Auspuffmündung gemessen, wobei das Messgerät auf Höhe des Auspuffs, aber rund 45 Grad seitlich der Ausströmrichtung aufgestellt wurde. ...
Hier steht dann aber bei 3/4-Drehzahl und nicht halb.
Also...klappt das bei der GS450 mit den Trichtern, mit und ohne Seitendeckel ??
Gruß
Anderl
Und diese Nahfeldmessung scheint direkt am Auspuff zu bedeuten.
2.2 . Standgeräusch
2.2.1 . Schalldruckpegel des Kraftrades im Nahfeld
Zur Erleichterung der späteren Überprüfung der Geräuschentwicklung der Krafträder im Strassenverkehr ist darüber hinaus der Schalldruckpegel im Nahfeld der Mündung der Auspuffanlage ( Schalldämpfer ) gemäß den nachstehenden Vorschriften zu messen und das Messergebnis in den Prüfbericht für die Bescheinigung nach Anhang II einzutragen .
Sprich... ein TÜVler dürfte das so gar nicht messen, weil das ja nur ums Fahrgeräuscht geht, oder ?
Bei Oldtimer-Markt steht:
https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/ ... %C3%A4dern
... in einem halben Meter Entfernung von der Auspuffmündung gemessen, wobei das Messgerät auf Höhe des Auspuffs, aber rund 45 Grad seitlich der Ausströmrichtung aufgestellt wurde. ...
Hier steht dann aber bei 3/4-Drehzahl und nicht halb.
Also...klappt das bei der GS450 mit den Trichtern, mit und ohne Seitendeckel ??
Gruß
Anderl
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17310
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Suzuki GS450L Ersatzteilspender zum ...
Standgeräuschmessung bei halber Nenndrehzahl und im 45° Winkel gemessen.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Suzuki GS450L Ersatzteilspender zum ...
Hello....
halbe Nenndrehzahl war bei mir rein aus dem Gedächniss
Zu deiner Kernfrage....
Das wichtigste ist ein Prüfer mit Sachverstand für so etwas und der ist nicht immer leicht zu finden
Besten Gruß
halbe Nenndrehzahl war bei mir rein aus dem Gedächniss

Zu deiner Kernfrage....
Ja, ich habe es schon zweimal eintragen lassen, bei dem Ersatzteilspender mit der 2in1 und Seitendeckel und bei meinen Racer mit 2in1 (war vorher hier dran) ohne Seitendeckel.Anderl hat geschrieben:Also...klappt das bei der GS450 mit den Trichtern, mit und ohne Seitendeckel ??
Das wichtigste ist ein Prüfer mit Sachverstand für so etwas und der ist nicht immer leicht zu finden

Besten Gruß

Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837