Da muß ich Blatho zustimmen, tut
lange nicht so in den Augen weh, wie
manch anderes aktuelles Moped.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zwitter zwischen CR und Scrambler, die Yamaha SCR 950
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Zwitter zwischen CR und Scrambler, die Yamaha SCR 950
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Zwitter zwischen CR und Scrambler, die Yamaha SCR 950
Yamaha betitelt es als SCRambler.
Eigentlich könnte da auch Harley drauf stehen und an die Kunden wollen sie es vermutlich verkaufen.
Dazu gibt es dann auch noch die Version XV 950R.
https://cdn.yamaha-motor.eu/product_ass ... io-002.jpg
https://cdn.yamaha-motor.eu/product_ass ... io-002.jpg
http://www.motorradonline.de/media/mrd- ... uerjpg.jpg
Eigentlich könnte da auch Harley drauf stehen und an die Kunden wollen sie es vermutlich verkaufen.
Dazu gibt es dann auch noch die Version XV 950R.
https://cdn.yamaha-motor.eu/product_ass ... io-002.jpg
https://cdn.yamaha-motor.eu/product_ass ... io-002.jpg
http://www.motorradonline.de/media/mrd- ... uerjpg.jpg
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Zwitter zwischen CR und Scrambler, die Yamaha SCR 950
Fahrfertig über 250kg bei knapp 55 PS
... da gehts aber zur Sache
Bis dahin
Tom


Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- rayman3d
- Beiträge: 395
- Registriert: 30. Jan 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20 - Wohnort: Berlin
Re: Zwitter zwischen CR und Scrambler, die Yamaha SCR 950
Ich finde die garnicht schlecht, aber der Luftfilterkasten da vorne rechts ist eher was für kurze japanische Beine. Hab mal probegesessen und auch schon einen ziemlich schicken Umbau auf den BMT gesehen. Keine Ahnung, ob es in eine Schublade passt. Hübscher als die Duc finde ich sie auf jeden Fall. Aber für Euch gehör ich bestimmt auch in die Kategorie Hipster (auch wenn ich mich da nicht unbedingt sehe). [emoji12]
Gruß Ray
Gruß Ray
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Zwitter zwischen CR und Scrambler, die Yamaha SCR 950
Also ich für meinen Teil bin froh, dass neue, moderne Motorräder rauskommen, die nicht aussehen, als ob sie ein Stormtrooper absichtlich gegen die Wand gefahren hat.
Ob es "Retro" ist, oder einfach nur minimalistischere Krads, die eine klare Geometrie haben, muss jeder selbst entscheiden.
Und klar, die kommen nur deshalb raus, weil es einen Markt dafür gibt und scheinbar ist das Kundeninteresse daran größer geworden und nicht mehr nur auf Sportbikes fixiert, die man sowieso niemals ausfahren kann. Für mich auch ein kleines Zeichen der Entschleunigung und somit ein Gutes!
An der Yamaha gefällt mir der V-Twin nicht, aber der gefällt mir an kaum einem Bike wirklich gut.
Optisch ist meine Favorit der "neuen Alten" die Bonnie.
Ob es "Retro" ist, oder einfach nur minimalistischere Krads, die eine klare Geometrie haben, muss jeder selbst entscheiden.
Und klar, die kommen nur deshalb raus, weil es einen Markt dafür gibt und scheinbar ist das Kundeninteresse daran größer geworden und nicht mehr nur auf Sportbikes fixiert, die man sowieso niemals ausfahren kann. Für mich auch ein kleines Zeichen der Entschleunigung und somit ein Gutes!
An der Yamaha gefällt mir der V-Twin nicht, aber der gefällt mir an kaum einem Bike wirklich gut.
Optisch ist meine Favorit der "neuen Alten" die Bonnie.
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Zwitter zwischen CR und Scrambler, die Yamaha SCR 950
Ob die Yamaha SCR, die Ducati Scrambler, die Enfield GT oder die Bonni, die Hersteller müssen halt Geld verdienen.
Der Kunde will Retro also kriegt er es.
Jeder so wie er mag.
Amen.
Der Kunde will Retro also kriegt er es.
Jeder so wie er mag.
Amen.
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 12. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi
Re: Zwitter zwischen CR und Scrambler, die Yamaha SCR 950
Also die technischen Daten sind nah an meiner alten Guzzi. Die hat auch so knapp 950ccm und 58 PS bei rund 240kg Leergewicht. Ich finde das ist mehr als genug. Und was interessieren mich Zahlen, der Spass ist riesig und hat nix mit Daten, Messwerten oder Höchst- Leistung zu tun...
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Zwitter zwischen CR und Scrambler, die Yamaha SCR 950
Na ja, auf der Landstrasse auch mal zügig ein paar Trödler in ihren Dosen zu überholen ..... macht schon Spass.GuzziWilly hat geschrieben:Also die technischen Daten sind nah an meiner alten Guzzi. Die hat auch so knapp 950ccm und 58 PS bei rund 240kg Leergewicht. Ich finde das ist mehr als genug. Und was interessieren mich Zahlen, der Spass ist riesig und hat nix mit Daten, Messwerten oder Höchst- Leistung zu tun...
Und damit das sicher und schnell klappt, brauchts eben ein paar Ponys.
Aber hey, jeder wie er will.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—