forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten

Beitrag von Tomster »

Jungs, ich mach alles was ihr sagt :grinsen1:

Habe gestern nach kurzem Warmlaufen den Benzinhahn geschlossen und nicht lange danach laufen lassen. Daher war noch reichlich "alter" Sprit drin.
Trotzdem ist sie noch ganz gut angesprungen. Nicht sofort, aber auch ohne lange Orgelei.

Nach der heutigen Fahrt habe ich den Hahn frühzeitig zu gemacht. Kann morgen mehr dazu sagen.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 685
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten

Beitrag von fettknie »

Tomster hat geschrieben:Jungs, ich mach alles was ihr sagt :grinsen1:

Habe gestern nach kurzem Warmlaufen den Benzinhahn geschlossen und nicht lange danach laufen lassen. Daher war noch reichlich "alter" Sprit drin.
Trotzdem ist sie noch ganz gut angesprungen. Nicht sofort, aber auch ohne lange Orgelei.

Nach der heutigen Fahrt habe ich den Hahn frühzeitig zu gemacht. Kann morgen mehr dazu sagen.

Bis dahin
Tom
Hi Tom!
Na bitte...alles wird gut!
Hast du das Prozedere ohne Luftfilter gemacht? Wenn ja würde ich davon ausgehen, dass sie mit den neuen/besseren Luftfilter dann auch besser anspringt weil ohne Luftfilter das Gemisch beim Starten schon abmagert.
Ich kenne die RamAir Filter nicht, würde aber zu K&N Filtern raten. Mit denen funktioniert die Dynojet Kits in der Regel sehr gut. Die K&N kann man eigentlich auch gebraucht kaufen, falls man welche bekommt. Gehen ja sehr gut zu reinigen und einölen. Ist halt die Frage was die RamAir im Vergleich zu K&N kosten...?

Greetinx, Philipp
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2135
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten

Beitrag von UdoZ1R »

Hallo Phillip,

die RamAir funktionieren so gut wie die K&N, kosten aber nur die Hälfte. Ich hatte sie bei meiner Z 650 verbaut und mit dem Dynojet ging sie ziemlich gut. Ich kann sie echt empfehlen .daumen-h1:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 685
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten

Beitrag von fettknie »

Na bitte, wieder etwas gelernt! .daumen-h1:
Kannte ich noch nicht!
Greetinx!
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten

Beitrag von Richie »

Coole Sache! Freut mich, dass die Kawa wieder läuft und vor allem, dass man weiß warum! .daumen-h1:
Ist doch immer wieder schön, wenn der Knoten endlich gelöst wird. :)
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
750R
Beiträge: 493
Registriert: 26. Apr 2017
Motorrad:: Kawasaki ZR750 "R"
Kawaskai ZR1100

Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten

Beitrag von 750R »

freut mich dass das Problem gefunden ist! Lufis von DNA kann ich auch empfehlen, habe ich auf der Zephyr verbaut, vergaserabstimmung allerdingsn icht per Kit sondern per Messwert ( Dyno-Kit gibt's für die Gaser nicht ;)).
DNA gibt's günsit mit Gummikappe hinten oder mit eloxiertem Alu - deutlich teurer! man kann auf den Gummi aber gedrehte Alukappen aufkleben und hat keinen Ärger mit schäbbigem Chrom !

Grüße

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten

Beitrag von Tomster »

Ok, danke.
Die schau ich mir gleich mal an.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten

Beitrag von Richie »

...ich mag diese Schaumstoffhülle der RamAir irgendwie nicht!?
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten

Beitrag von Tomster »

Ich auch nicht, aber das Ding soll funktionieren.
Schön ist die Z ja sowieso :grinsen1:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten

Beitrag von Richie »

“Chrom bringt dich nicht nach Hause“ :grinsen1:

ja sicher, die Technik hat Prio! Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinem K&N.

.daumen-h1:
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics